Trockene haut

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

Liebe Eltern,
wir wünschen euch einen schönen Feiertag!
Bitte beachtet, dass eingehende Anfragen verzögert beantwortet werden.
Am Freitag sind wir wieder wie gewohnt für euch da!
Herzliche Grüße
vom HiPP Elternservice-Team
ich mache mir sorgen ob das normal ist da ich nicht möchte das die haut einreisst!!
was kann ich dagegen machen ???
in den ersten Wochen kommt es bei einigen Babys vor, dass die Haut sich plötzlich schuppt, oder auch rote Pickelchen aufweist oder mit kleinen weißen Knötchen übersät ist. Meist kommt das durch den Umstellungsprozess zustande, den ein Baby nach der Geburt durchmacht. In der Regel verschwinden diese Hautveränderungen von alleine wieder.
Baden Sie Ihr Baby nur ein- bis zweimal die Woche, an den anderen Tagen reicht das Waschen mit dem Waschlappen. Cremen Sie Ihren Sohn weiterhin regelmäßig ein, z.B. mit der HiPP Intensiv-Creme für trockene Haut.
Fragen Sie beim nächsten Nachsorgetermin auch Ihre betreuende Hebamme, diese kann Ihnen vor Ort helfen und Ihnen Tipps zur Pflege Ihres Babys geben.
Viele Grüße und alles Gute!
Silja Langguth
Meine Tochter ist jezt 14 Tage und ich hatte das gleiche Problem. Meine Hebame hat gesagt ich soll beim baden Muttermilch und ein paar Tropfen Mandelöl ins badewasser geben!. und ab und zu mit Mandelöl einreiben!
Ich bade meine kleine jeden zweiten Tag!( nicht zu lange!)
Aber du musst dich nicht verrückt machen, das ist ganz normel wegen der umstellung.

glg
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

Meine Sohn ist 8 Monate alt und er hat auch trockene haut .
Ich nähmme da Linola Hautmilch .
Mein Sohn hat wieder wie eine baby haut .

meine kleine hat trockene Haut erst mit ca 2 Monaten bekommen und zwar nur an den Beinchen. Uns hat es geholfen Sie in Reinem Mandelöl (am besten aus der Apotheke und ja keine Pflegeprodukte wo drin steht mit Mandelöl, da sind nämlich nur 2-3 Tropfen in einer Flasche und die anderen substanzen trocknen noch mehr aus, wenn nicht ist verstecktes Mineralöl drin) und ein bischen Muttermilch zu baden. Wenn es dann immer noch nicht besser ist gibt es von Eubos ne super Lotion ( nicht Creme) die wirkt ware wunder steht drauf auch für Neurodermitis erkrankte Babys geeignet.
Unsere Kleine ist jetzt 4 Monate und 2 Wochen alt und die trockne Haut ist verschwunden. NUr nicht verrückt machen lassen.

wir von HiPP können natürlich nur für unsere Pflegeprodukte sprechen. HiPP Babysanft Pflege verzichtet vollständig auf Mineralöle. Zum Einsatz kommen ausschließlich pflanzliche Öle. Die Rezeptur der Pflegeprodukte mit Bio-Mandelöl ist mit Kinderärzten und Hebammen so entwickelt worden, dass sie besonders mild pflegt und die Haut des Babys vor dem Austrocknen geschützt wird.
Das HiPP Babysanft Pflege-Öl enthält nur rein pflanzliche Öle wie Bio-Mandelöl und Sonnenblumenöl. Bio-Mandelöl und Sonnenblumenöl sind beide reich an hautfreundlichen ungesättigten Fettsäuren, die die Haut pflegen und schützen. Beide Öle sind für empfindliche und trockene Haut gut verträglich und werden in der Hautpflege von Säuglingen geschätzt.
Das HiPP-Konzept basiert auf der Philosophie „So wenig wie möglich, so viel wie nötig“. Bei der Entwicklung der HiPP-Produkte wurde darauf geachtet, dass mögliche allergische Risiken so niedrig wie möglich gehalten werden. HiPP Babysanft ist frei von allergieverdächtigen Duftstoffen, ohne PEG-Emulgatoren und soweit möglich auch ohne Konservierungsstoffe. Ätherische Öle, wie bei Naturkosmetik gerne eingesetzt, werden im Zusammenhang mit Allergien diskutiert. Aus diesen Gründen haben wir unsere Produkte bewusst ohne diese Zutat entwickelt.
Viele Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam