Husten

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.1014423
6. Okt 2011 18:35
Husten
Hallo,

meine Maus (22 Monate) hat seit gestern Husten. :( Zum ersten mal übrigens... Er hört sich locker und schleimig an.
Schnupfen hat sie schon seit 1 Woche, der ist aber schon viel besser geworden.
Was nehmt ihr für eure Kleinen bei Husten?
Hab mir heute auf Anraten einer Freundin Fenchelhonig für Kinder besorgt. Ich hoffe es hilft...

Bin für Tipps und Ratschläge dankbar! :)
gast.977221
6. Okt 2011 18:50
Re: Husten
ich hab mucospas hustensaft für till. der ist schleimlösen,macht die kleinen allerdings etwas wuselig...also er puscht auf deswegen hab ich ihm den morgens nach´m frühstück und dann nochmal mittags gegen 14-15 uhr gegeben das er abends wieder ruhig war und eben schlafen konnte. hat übrigens echt super geholfen. gute besserung für deine maus
gast.959823
6. Okt 2011 19:06
Re: Husten
Wir nehmen Ambro Hexal, aber auch nicht abends nehmen ;)

Es gibt auch ein bad von Penaten...das ist auch schleimlösend...nennt sich "Erkältungsbad"
gast.955298
6. Okt 2011 19:13
Re: Husten
Hallo Powerlady1983,

Dein Text könnte glatt von mir stammen! :lol: :lol:
Meine Maus, auch (noch) 22 Monate hat auch seit gestern Husten!!
Ich hab auch gedacht, ich renn nicht schon wieder gleich zum Arzt…
Hört sich bei ihr auch eher verschleimt an, also nicht trocken…
Hab dann mal in unserer Hausapotheke gekramt und geb ihr momentan den Mucosolvan-Hustensaft (kann man schon ab dem Säuglingsalter geben) :)
Der ist nämlich OHNE Alkohol!!!
Zusätzlich geb ich ihr noch die Globuli von Weleda (da sie auch etwas Schnupfen hat)!
Meint Ihr, ich soll nicht gleich zum Arzt rennen?? :?

LG
gast.1010686
6. Okt 2011 22:20
Re: Husten
Ich hätte das Thema auch eröffnen können. Nur eins ist anders. Meine Kleine ist knapp 16 Monate und hat seit 3 Tagen Husten.
Ich habe mich dazu entschlossen, es mit einfachen selbstgemachten Zwiebelsaft zu probieren. Das erste Mal. Leider hab ich kein Vergleicht zu anderen Medikamenten.
Aber ich bilde mir ein, dass der Husten schon besser geworden ist.
Und ich bin total stolz auf meine Maus, weil sie diesen ekligen Saft ganz tapfer schluckt. Ich würde ihn nicht runter kriegen....
Das Rezept habe ich übrigens hier im Forum gefunden. Einfach mal bei Suchen eingeben, falls es jemand ausprobieren möchte...
gast.891444
6. Okt 2011 23:02
Re: Husten
Hallo
Ja Zwiebelsaft ist immer gut :-)
Ansonsten haben wir immer Prospan Saft da der hilft ziemlich schnell und löst den Schleim,aber wenn das paar Tage dauert würde ich zum Arzt gehen,wenn man nämlich schlecht behandelt kann das noch schlimmer werden....
Außerdem bekommt man die Sachen umsonst :-)
gast.1009641
7. Okt 2011 07:35
Re: Husten
Also bei uns dauert der Husten schon fast 4 Wochen an :-( Mike´s Husten ist auch sehr schleimig. Wir waren beim Kinderarzt, da es einfach nicht besser wurde. Der hat gemeint mit Hustensaft weitermachen. Am Dienstag abend hat sich Mike übergeben, seitdem ist es wesentlich besser geworden - er hat viel Schleim gebrochen.
Dann kam noch etwas Fieber dazu... Gestern abend hatte er 39,2 Grad. Jetzt schläft er noch, ich hoffe das Fieber ist weg. Sollte Mike heute noch Fieber haben, müssen wir mit Antibiotikum anfangen. Na ich hoffe mal nicht.

Mike trinkt brav Fencheltee - soll den Schleim lösen.

Lg, ManuMike
gast.812561
7. Okt 2011 13:21
Re: Husten
Meine Große hat auch mal wieder Husten+Schnupfen. Sie bekommt von mir momentan Globuli, einfach weil ich das Gefühl hab das die ihr schneller helfen als die Medikamente vom KiA. Leider ist mein KiA davon nicht so begeistert :roll: und schreibt mir die deshalb auch nicht auf. Witzig find ich nur das er mir die Virbucol-Zäpfchen aufschreibt wenn ich danach frage, sind schließlich ja so gesehen auch nix anderes.
gast.823295
7. Okt 2011 14:08
Re: Husten
als mein Sohn im Frühjahr mal nen dollen husten hatte, der auch nicht weg wollte, trotz Amborxol saft, hat mein KIA (waren vorher bei der vertrettung da meiner im urlaub war, 1 woche) und da der usten nach 1 woche nicht besser wurde hat dann mein KIA mir für abends Salbubronch) tropfen gegeben weiten die Bronchien und ruckzuck war der spuck vorbei
gast.886365
8. Okt 2011 12:21
Re: Husten
Fiorellchen hat geschrieben:
> als mein Sohn im Frühjahr mal nen dollen husten hatte, der auch nicht weg
> wollte, trotz Amborxol saft, hat mein KIA (waren vorher bei der vertrettung
> da meiner im urlaub war, 1 woche) und da der usten nach 1 woche nicht
> besser wurde hat dann mein KIA mir für abends Salbubronch) tropfen gegeben
> weiten die Bronchien und ruckzuck war der spuck vorbei

Mein Kleiner ist 17 Monate und hat sowohl letzten Winter als auch jetzt wieder sehr mit Husten zu kämpfen. Seit mittlerweile 4 Wochen.... :oops: Die SalbuBronch hatten wir auch schon oft - hoffe die sind nicht all zu schädlich, aber anders geht es nicht. Er neigt offensichtlich zu empfindlichen Bronchien und meistens ist Husten bei uns immer gleich ne angehende Bronchitis. Deswegen kann ich es mir gar nicht leisten, lange auf eigene Faust zu doktern sondern "muss" direkt zum KiA.

Derzeit haben wir mit inhalieren angefangen. Das sollen wir jetzt 4 Wochen machen, damit die Bronchien endlich mal zur Ruhe kommen.
Ansonsten haben bei uns auch gut Hustensäfte geholfen: ACC und Prospan.
10 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19546...