Mundwinkel
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
6. Okt 2011 12:31
Mundwinkel
Hallo!! Kennt das jemand von euch? Mein Sohn (14 Monate) hat seid einer Woche leicht eingerissene Mundwinkel bzw. ein kleines weißes Bläschen.
Hab erst übernächste nen Kinderarzttermin. Vielleicht hatte ja schon mal jemand sowas.
Von Erwachsenen kenne ich das als Eisen oder VitaminB Mangel.
Muss dazusagen, er bekommt keine Gläschen mehr, sondern ist bei uns mit.
Lg und Danke
Hab erst übernächste nen Kinderarzttermin. Vielleicht hatte ja schon mal jemand sowas.
Von Erwachsenen kenne ich das als Eisen oder VitaminB Mangel.
Muss dazusagen, er bekommt keine Gläschen mehr, sondern ist bei uns mit.
Lg und Danke
6. Okt 2011 19:48
Re: Mundwinkel
Oh das ist unangenehm...woher es genau kommt kann ich dir nicht sagen, aber ich weiß was hilft...mein Papa ist Zahnarzt und der schmiert seinen Patienten mit eingerissenen Mundwinkeln immer fett Vaseline drauf.
Das kannste auch bei deinem Wurm nehmen ist unbedenklich und hilft meist besser als dieses ganze Pepanthen...(er sagt immer da bezahlste den Namen meist mit und drin ist dasselbe...)
Also Vaseline und immer wieder schön schmieren, wenn ers ableckt ist es nicht schlimm.
Gruß nessa
Das kannste auch bei deinem Wurm nehmen ist unbedenklich und hilft meist besser als dieses ganze Pepanthen...(er sagt immer da bezahlste den Namen meist mit und drin ist dasselbe...)
Also Vaseline und immer wieder schön schmieren, wenn ers ableckt ist es nicht schlimm.
Gruß nessa
6. Okt 2011 19:54
Re: Mundwinkel
@v.stone
Hm, Vaseline oder Panthenol-Crème macht schon einen Unterschied. Geht es nur darum, die Haut geschmeidig zu machen oder zu halten, ist es tatsächlich egal, was man nimmt. Aber der Wirkstoff Dexpanthenol ist in Vaseline nicht enthalten und fördert nachweislich die Wundheilung, da es die Bildung neuer (Haut-)Zellen anregt.
Ich selber habe das Problem mit den Mundwinkeln auch öfter, habe extrem trockene Haut. Bei mir hat es sich stark gebessert, seit ich regelmäßig morgens und abends Nivea auf die Lippen und Mundwinkel verteile. Bei reiner Salbe (egal ob Vaseline oder Panthenol-Salbe) fehlt die Feuchtigkeit, da sie nur Fett liefern. Den Rat bekam ich damals von meiner Hautärztin! Und wichtig: konsequent und auch vorbeugend pflegen!
Gruß
Julia Yaël
Hm, Vaseline oder Panthenol-Crème macht schon einen Unterschied. Geht es nur darum, die Haut geschmeidig zu machen oder zu halten, ist es tatsächlich egal, was man nimmt. Aber der Wirkstoff Dexpanthenol ist in Vaseline nicht enthalten und fördert nachweislich die Wundheilung, da es die Bildung neuer (Haut-)Zellen anregt.
Ich selber habe das Problem mit den Mundwinkeln auch öfter, habe extrem trockene Haut. Bei mir hat es sich stark gebessert, seit ich regelmäßig morgens und abends Nivea auf die Lippen und Mundwinkel verteile. Bei reiner Salbe (egal ob Vaseline oder Panthenol-Salbe) fehlt die Feuchtigkeit, da sie nur Fett liefern. Den Rat bekam ich damals von meiner Hautärztin! Und wichtig: konsequent und auch vorbeugend pflegen!
Gruß
Julia Yaël
7. Okt 2011 13:23
7. Okt 2011 20:18
Re: Mundwinkel
@Ayalesha
Nein, so nicht. Dann würden die Lippen ja noch stärker aufspringen! Ich mache morgens direkt nach dem Aufstehen etwas auf die Lippen, und dann erst wieder, wenn ich mich für die Nacht fertig mache. Untertags nehme ich normale Lippencrème oder -salbe, bei starkem Frost auch gerne Brustwarzensalbe - Lanolin ist einfach super bei trockener, rissiger Haut!
Nein, so nicht. Dann würden die Lippen ja noch stärker aufspringen! Ich mache morgens direkt nach dem Aufstehen etwas auf die Lippen, und dann erst wieder, wenn ich mich für die Nacht fertig mache. Untertags nehme ich normale Lippencrème oder -salbe, bei starkem Frost auch gerne Brustwarzensalbe - Lanolin ist einfach super bei trockener, rissiger Haut!
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...