Taufe

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1179517
5. Okt 2011 10:04
Taufe
hallo Mamis,
Brauch mal eure Hilfe wir wollen unsere kleine jetzt taufen lassen. Sie soll evangelisch getauft werden! Wie sieht das mit den taufparten aus? Unsere sind beide katholisch geht das dann? Außer mein Mann ist keiner evangelisch?

Mit freundlichen grüßen
Wilkesonja
gast.1107339
5. Okt 2011 11:03
Re: Taufe
hey,

also bei uns ist es umgekehrt, wir wollen unseren sohn katholisch taufen lassen und die taufpaten sind einmal evangelisch und einmal kein glaube...
wir haben uns mit dem pfarrer zusammengesetzt und mit ihm gesprochen...er sagte mir, es ist möglich in der heutigen zeit, es kommt allerdings auf den pfarrer an, ob er es "akzeptiert" oder eben nicht...es ist wohl die entscheidung des pfarrers, ob es geht...

sprich ab besten mit ihm und frage ihn, ob er das mitmacht und die taufpaten so akzeptiert, das sind dann allerdings keine taufpaten sondern taufzeugen...es kann passieren das er sagt, das es geht, ihr aber noch einen evangelischen taufpaten dazu bestimmten sollt...

ich hoffe ich konnte dir etwas helfen...
gast.1229347
5. Okt 2011 11:23
Re: Taufe
ich bin katholisch mein Taufkind ist evangelisch.
Ich musste lediglich bei unserem Pfarramt eine "Taufbescheinigung" besorgen!
Am besten, du rufst mal beim Pfarramt an, die helfen dir.
lg Leni
gast.1218539
5. Okt 2011 13:57
Re: Taufe
Hallo,

da das in jeder Pfarre anders gehandhabt wird, is es wirklich am besten, du rufst mal an und erkundigst dich.

Bei uns mussten beide Taufpaten einen Glauben haben, um überhaupt Taufpate zu sein und wir konnten unser Kind nur katholisch taufen, da mein Mann und ich katholisch sind.

lg isa
gast.978522
5. Okt 2011 15:28
Re: Taufe
soviel ich weiß werden es dann nur taufzeugen und keine paten... taufzeuge können auch welche ohne glauben werden... hatten wir bei uns
Bellagecko86
5. Okt 2011 16:19
Re: Taufe
In der evangelischen Kirche sind alle christlichen Religionen als Taufpate erlaubt OHNE das einer der Paten explizit Evangelisch sein muss.. In der kaholischen Kirche ist das anders. Da muss mindestens einer der Paten Katholik sein, der andere oder mehrere anderen dürfen frei gewählt werden. Die evangelische Kirche braucht lediglich eine schriftliche Bestätigung der Kirche des Wohnortes der Paten, dass sie in der Kirche sind.
In der katholischen Kirche ist das teils Gemeindeabhängig(also eher vom Pfarrer ;) ), aber meistens genügt es auch hier die kirchliche Bestätigung vorzulegen.

Jaja, hauptsache man hat wieder nen Unterschied gemacht zwischen Evangelisch und Katholisch...das machen die nur um uns das Leben schwer zu machen :roll: :roll:
gast.1252021
5. Okt 2011 20:50
Re: Taufe
guten abend,

wir hatten auch gerade erst am samstag taufe,aber katholisch.uns hatte der pfarrer im vorgespräch gesagt das man auch ohne paten taufen kann,man braucht heute nur noch taufzeugen wenn man das möchte,bzw kein taufpate da wäre.vielleicht geht das bei evangelisch auch? mein mann ist auch evangelisch und seine ganze familie,außer seiner mutter und die uroma die sind katholisch.was ich aber nicht verstehe wenn nur dein mann evangelisch ist,warum laßt ihr eure kleine dann nicht katholisch taufen?
TASHA5600
5. Okt 2011 21:59
Re: Taufe
Hallo!

Wir haben Luke (8 Monate) im Juni getauft.

Bei uns ist es so gewesen das mindestens einer der Paten in der Kirche sein muss.

Hatten wir, 2 evangelische und einen ohne Kirchen zugehörigkeit. Hat prima geklappt!

Aber ich habe auch schon oft gehört das es auf den Pfarrer ankommt. Wie streng er da ist... Am besten mal nachfragen. Dann biste wenigstens auf der sicheren Seite!
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...