Unwohlsein im Maxi Cosi

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1184379
27. Sep 2011 14:17
Unwohlsein im Maxi Cosi
Hallo!
Meine 16 Wochen alte Tochter wird sehr quengelig und knatschig und schreit viel sobald ich sie in den Maxi Cosi setze. Es scheint, als ob sie die "Sitzposition" stört und es unbequem ist. Sie krümmt sich dabei, drückt, wird rot im Gesicht, strengt sich an. Jede Autofahrt ist eine Qual, für uns alle. Warum ist das so und was können wir tun? Wir haben schon andere Sitze getestet (Babyschalen), keine Flasche vor der Autofahrt, und und und. Sie fühlt sich einfach darin nicht wohl aber ich muss ab und zu mit ihr Autofahren. Hat jemand Erfahrungen oder Ratschläge?

LG und Vielen Dank
gast.1083739
27. Sep 2011 14:38
Re: Unwohlsein im Maxi Cosi
hi
das hatten wir auch... dann haben wir den sitzverkleinerer raus genommen... und siehe da... es ging etwas besser...
heute liebt er das teil noch immer nicht aber es ist besser ;)

lg
gast.953619
27. Sep 2011 14:39
Re: Unwohlsein im Maxi Cosi
oh das kenn ich nur zu gut!
kann es sein das sie schwitzt? es gibt einige sachen die an unterlegen kann damit das etwas besser wird. ich muß meinen mann mal fragen das er guckt wie das ding heißt was wir haben, aber der ist grad unterwegs mit dem auto und nicht erreichbar...

ansonsten haben wir damals tatsächlich einen anderen sitz gekauft , auch weil jona zu groß war fürs maxi cosi mit 5 monaten.

http://www.mywavo.com/index.cfm?content ... rentPage=1

der sitz kann anfangs entgegengesetzt der fahrtrichtung montiert werden und später dann als ganz normaler sitz genutzt werden. ist von 0-4 jahren.
ab dem zeitpunkt war das autofahren bei uns besser, der sitz ist relativ hoch angesetzt, so das die kinder rausgucken können, das war natürlich interessanter als immer nur gegen die sitze. und er ist wesentlich größer als ein maxi cosi ect. selbst wenn man den sitzverkleinerer drinn hat.
klar ist der etwas teurer weil man ja auch noch die isofix gestelle braucht, aber im endefekt hast den sitz ja bis das kind 4 ist, und dann ist es wieder ok.
der wurde uns damals übrigens von adac empfohlen.
gast.1090112
27. Sep 2011 14:49
Re: Unwohlsein im Maxi Cosi
hey,

das hatten wir und haben dann einen anderen sitz gekauft,gleichen einen den man einige jahre nutzen kann.

er wird entgegengesetzt der fahrbahn gebaut und dann wenn die alt genug sind, in fahrtrichtung. dieser sitz ist auch in der schräge verstellbar und siehe da, er leibt das autofahren, er ist total bequem und ist nur am brabbel und quitschen, wenn wir fahren.

geht einfach mal in ein fachgeschäft und probiert es aus.

ich drücke die daumen

maggi

ps ach ja, wir haben den sitz gekauft, als piet 12 wochen alt war
gast.1184379
27. Sep 2011 14:53
Re: Unwohlsein im Maxi Cosi
Leider ist sie erst in der 16. Woche und die anderen Sitze ab 8/9 Monate :-( ich hab schon einen da aber da darf sie noch nicht rein. Und nun? Schwitzen tut sie nicht, als ob ihr Bauch immer drückt :-(
gast.1090112
27. Sep 2011 16:34
Re: Unwohlsein im Maxi Cosi
schaumal wir haben diesen hier,

der ist von geburt an

http://www.amazon.de/Osann-101-116-46-K ... pd_cp_by_3

lg
gast.917724
27. Sep 2011 21:45
Re: Unwohlsein im Maxi Cosi
Hallo hummel,

vielleicht verträgt sie das Autofahren nicht? Auch Babys können schon an Reiseübelkeit leiden, und dieses schlechte Gefühl dann mit dem Sitz verbinden...

Gruß
Julia Yaël
Bellagecko86
28. Sep 2011 11:43
Re: Unwohlsein im Maxi Cosi
Huhu! Also der Sohn meiner Bekannten hat auch immer gebrüllt wenn er drin saß- sie waren dann bei der Cranio sacral Therapie und es wurde besser! Lag wohl an der Wirbelsäule und muss für den kleinen einfach unbequem gewesen sein...frag doch mal den KIA beim nächsten Besuch ob er ein Rezept ausstellen kann- mehr als besser werden kanns ja nicht ;)
gast.991009
28. Sep 2011 14:11
Re: Unwohlsein im Maxi Cosi
Hallo
mein kleiner wollte damals auch nie im maxi cosi sitzen (er war 8 wochen alt) habe das dem kinder arzt damals gesagt und der hat mich dan zum osteopathen geschickt er hatte sich durch die geburt was eingeklemt so das ihm manche bewegungen wie das sitzen im maxi cosi unangenehm waren.
gast.1117838
3. Okt 2011 13:52
Re: Unwohlsein im Maxi Cosi
Bei uns war die Lösung ganz einfach. Marie-Sophie wollte einfach wo anstehen. Wir haben ein feines Polsterl zwischen der Rückenlehne und ihren zähen wo sie dagegendrücken kann. Das half uns.
gast.1229564
3. Okt 2011 19:55
Re: Unwohlsein im Maxi Cosi
Da bin ich innerlich irgendwie erleichert, dass wir nicht die einzigen mit diesem Problem sind... Jede Autofahrt wird gemeckert und geschrien.

Meine Mutter wohnt 360 km von mir entfernt..Eigentlich braucht man für die Strecke mit Pause 4 Stunden... Wir haben letztens 8 1/2 Stunden gebraucht. ...

Fahrt ihr mit euren Kindern regelmäßig Auto?
Ich hab kurzzeitig gedacht, das schreien bei uns liegt daran, weil wir wenig Auto fahren ,da man in Berlin alles eigentlich so gut erreichen kann.
11 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...