Zähneputzen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
30. Sep 2011 13:48
Zähneputzen
Hallo,
ich muss Euch mal was erzählen und brauche auch gleich Rat.
Also der Rat ist: wie kriege ich meine Tochter (fast 20 Monate) zum Zähneputzen??? Wir haben alles versucht - singen, gleichzeitig putzen (sie bei mir/Papa), Krokodil Spiel, Fingerzahnbürste, ect.. Alles geht vielleicht 1 oder 2x und das wars dann wieder. Sie macht den Mund einfach nicht auf. Wenn sie selber putzt, dann kaut sie drauf rum bis die Zahnpasta alle ist und dann is wieder gut. Die Backenzähne kommen wohl nie in den Genuß der Bürste.
Filippa hat 8 Zähne Vorne (die 4 oben/unten) und 3 Backenzähne machen langsam aber sicher ihr Erscheinen (somit steigt auch meine Sorge).
Ich hatte noch nie Karies und auch mein Mann hat tolle Zähne (1 Füllung) und uns ist das bei unserem Kind natürlich total wichtig. So nun hat mir der Kinderarzt gesagt "ja spielerisch, immer wieder dem Kind die Bürste geben usw" aber davon werden die doch ned sauber oder? Dann habe ich wieder gehört - ZWINGEN, einer festhalten und der andere putzt. Das haben wir 2x versucht und es war Horror. Einmal hat sie sich vor lauter aufregen übergeben und beim anderen Mal ist sie in panik weggelaufen als sie die bürste wieder sah!
So und nun wieso mir das nun wieder soviel Sorge macht: gestern in der KiTa brüllte ein Kind und ich sah ihre Zähne und dachte mir "oje so klein und schon Karies" - also zumind lauter schwarze Punkte sah ich. Heute erzählt mir die Mutter der Kleinen (zufällig und total aufgelöst) dass sie gestern beim Zahnarzt waren weil sie immer aua mund sagte - und sie hätte karies und man müsse ihr die zähne unter vollnarkose richten. sie war sehr niedergeschlagen, wobei ich auch überrascht war dass sie das nie vorher gesehen hat? naja egal, sie erzählte mir ihr leid dass genauso wie meine geschichte klingt. Ihr zahnarzt (reiner kinderzahnarzt) hätte auch gesagt man muss die kleinen zum putzen zwingen und keinesfalls saft (auch nicht stark verdünnt) geben - auch das tue ich (50ml saft mit 250ml wasser).
Tja was meint ihr dazu?
DANKE lg
ich muss Euch mal was erzählen und brauche auch gleich Rat.
Also der Rat ist: wie kriege ich meine Tochter (fast 20 Monate) zum Zähneputzen??? Wir haben alles versucht - singen, gleichzeitig putzen (sie bei mir/Papa), Krokodil Spiel, Fingerzahnbürste, ect.. Alles geht vielleicht 1 oder 2x und das wars dann wieder. Sie macht den Mund einfach nicht auf. Wenn sie selber putzt, dann kaut sie drauf rum bis die Zahnpasta alle ist und dann is wieder gut. Die Backenzähne kommen wohl nie in den Genuß der Bürste.
Filippa hat 8 Zähne Vorne (die 4 oben/unten) und 3 Backenzähne machen langsam aber sicher ihr Erscheinen (somit steigt auch meine Sorge).
Ich hatte noch nie Karies und auch mein Mann hat tolle Zähne (1 Füllung) und uns ist das bei unserem Kind natürlich total wichtig. So nun hat mir der Kinderarzt gesagt "ja spielerisch, immer wieder dem Kind die Bürste geben usw" aber davon werden die doch ned sauber oder? Dann habe ich wieder gehört - ZWINGEN, einer festhalten und der andere putzt. Das haben wir 2x versucht und es war Horror. Einmal hat sie sich vor lauter aufregen übergeben und beim anderen Mal ist sie in panik weggelaufen als sie die bürste wieder sah!
So und nun wieso mir das nun wieder soviel Sorge macht: gestern in der KiTa brüllte ein Kind und ich sah ihre Zähne und dachte mir "oje so klein und schon Karies" - also zumind lauter schwarze Punkte sah ich. Heute erzählt mir die Mutter der Kleinen (zufällig und total aufgelöst) dass sie gestern beim Zahnarzt waren weil sie immer aua mund sagte - und sie hätte karies und man müsse ihr die zähne unter vollnarkose richten. sie war sehr niedergeschlagen, wobei ich auch überrascht war dass sie das nie vorher gesehen hat? naja egal, sie erzählte mir ihr leid dass genauso wie meine geschichte klingt. Ihr zahnarzt (reiner kinderzahnarzt) hätte auch gesagt man muss die kleinen zum putzen zwingen und keinesfalls saft (auch nicht stark verdünnt) geben - auch das tue ich (50ml saft mit 250ml wasser).
Tja was meint ihr dazu?
DANKE lg
30. Sep 2011 16:54
Re: Zähneputzen
Wir kennen das Problem auch!
Wir haben aber nach einigen Kämpfen und Hin und Her mit unserer Kleinen (21 Monate) vereinbart, das abends zuerst der Papa oder die Mama putzen dürfen und danach darf sie dann selber noch schrubben. Klappt mal mehr, mal weniger gut.
Uns ist das Thema Zahnpflege auch sehr wichtig. Ich will keinesfalls, das meine Kleine in ihrem Alter schon Karies oder gar Löcher kriegt!
Morgens halte ich sie schonmal fest, um da mal richtig gut reinzukommen mit der Bürste. Es hilft ja nix...
Ach ja: und zu trinken bekommt meine Maus nur Wasser oder ungesüßten Tee!

Wir haben aber nach einigen Kämpfen und Hin und Her mit unserer Kleinen (21 Monate) vereinbart, das abends zuerst der Papa oder die Mama putzen dürfen und danach darf sie dann selber noch schrubben. Klappt mal mehr, mal weniger gut.
Uns ist das Thema Zahnpflege auch sehr wichtig. Ich will keinesfalls, das meine Kleine in ihrem Alter schon Karies oder gar Löcher kriegt!
Morgens halte ich sie schonmal fest, um da mal richtig gut reinzukommen mit der Bürste. Es hilft ja nix...

Ach ja: und zu trinken bekommt meine Maus nur Wasser oder ungesüßten Tee!
30. Sep 2011 17:25
Re: Zähneputzen
Ja, Wasser und ungesüßter Tee ist bei uns auch angesagt.
Vielleicht haut es ja hin wie eine Kollegin von mir mal in einem Artikel beschrieb. Ihr geht also gemeinsam mit Filippa eine Zahnbürste kaufen, damit sie gleich mitbekommen soll, dass das was besonders ist. Da gibt es spezielle Übungszahnbürsten, die dann auch meistens für Kinder ansprechend gefertigt sind. In dem Artikel gibt es noch Tipps zum Einbeziehend des Kuscheltiers und so: http://www.baby-speck.de/gesundheit-ern ... zen-spass/
Bis zur elektrischen Zahnbürste würde ich wirklich nur im Notfall gehen, aber wie es schon heißt, "wenn alle Stricke reißen". Viel Erfolg!

Vielleicht haut es ja hin wie eine Kollegin von mir mal in einem Artikel beschrieb. Ihr geht also gemeinsam mit Filippa eine Zahnbürste kaufen, damit sie gleich mitbekommen soll, dass das was besonders ist. Da gibt es spezielle Übungszahnbürsten, die dann auch meistens für Kinder ansprechend gefertigt sind. In dem Artikel gibt es noch Tipps zum Einbeziehend des Kuscheltiers und so: http://www.baby-speck.de/gesundheit-ern ... zen-spass/
Bis zur elektrischen Zahnbürste würde ich wirklich nur im Notfall gehen, aber wie es schon heißt, "wenn alle Stricke reißen". Viel Erfolg!
30. Sep 2011 23:07
Re: Zähneputzen
Habe auch das Problem das Isabel das Zähne putzen so gar nicht mag und sich sehr dagegen wehrt.
War letzte Woche mit ihr beim zahnarzt weil sie sich etwas an die Zähne geschlagen hat und es geblutet hat.Zum Glück hat sie wohl nur das Lippenbändchen getroffen.Der zahnarzt meinte zum Thema Zähne putzen das ich mich zwar durchsetzen soll,sie aber nicht zwingen soll.Durch den Zwang würde sie auch später Theater machen und es immer schwerer werden ihr die Zähne zu putzen.Er meinte,ich soll locker und gelassen bleiben,denn auch durch das rumkauen auf der Zahnbürste werden die Zähne etwas gereinigt.
Ich hoffe das es bald besser wird,möchte schließlich auch das sie tolle Zähne hat.
War letzte Woche mit ihr beim zahnarzt weil sie sich etwas an die Zähne geschlagen hat und es geblutet hat.Zum Glück hat sie wohl nur das Lippenbändchen getroffen.Der zahnarzt meinte zum Thema Zähne putzen das ich mich zwar durchsetzen soll,sie aber nicht zwingen soll.Durch den Zwang würde sie auch später Theater machen und es immer schwerer werden ihr die Zähne zu putzen.Er meinte,ich soll locker und gelassen bleiben,denn auch durch das rumkauen auf der Zahnbürste werden die Zähne etwas gereinigt.
Ich hoffe das es bald besser wird,möchte schließlich auch das sie tolle Zähne hat.
30. Sep 2011 23:53
Re: Zähneputzen
wir haben eigentlich keine probleme gehabt mit zähne putzen am anfang nur jetzt seid er erkältet war mag er es nicht mehr so gerne. also hab ich noch ne zweite bürste besorgt und er hat eine in der hand und ich eben auch und wir putzen zusammens eine zähnchen...das klappt total gut und er lacht sogar weieder beim putzen. wenn ich dann fertig bin, darf er alleine noch bisschen weiter putzen...das macht ihm auch spaß
versuch vielleicht nicht so dolle an das lippenbändchen dran zu kommen, das mögen die kleinen wohl nicht so gerne meinte meine zahnärztin das wäre wohl sehr unangenehm... viel erfolg

versuch vielleicht nicht so dolle an das lippenbändchen dran zu kommen, das mögen die kleinen wohl nicht so gerne meinte meine zahnärztin das wäre wohl sehr unangenehm... viel erfolg
1. Okt 2011 21:11
Re: Zähneputzen
wir haben leider auch das problem, meine maus mag das garnicht.
sie ist erst 14 monate alt. da kann ich ihr noch nicht so viel erklären.
ne zeit lang, hat es super geklappt,dass ich ihr und sie mir die zähne geputzt hat. aber das mag sie auch nicht mehr.
jedes mal heult sie wie am spieß und währt sich total. sie tut mir dann immer voll leid. aber ich will ja auch nicht das sie schlechte zähne bekommt.
wir müßen sie jetzt immer festhalten
komischerweise geht das super wenn se mal bei oma ist. dabei macht die nix anderes mit meiner kleenen. aber da gibt es kein theater und sie hält auch still dabei.
ich hoffe das wird irgendwann mal besser wenn sie mehr verstehen kann
sie ist erst 14 monate alt. da kann ich ihr noch nicht so viel erklären.
ne zeit lang, hat es super geklappt,dass ich ihr und sie mir die zähne geputzt hat. aber das mag sie auch nicht mehr.
jedes mal heult sie wie am spieß und währt sich total. sie tut mir dann immer voll leid. aber ich will ja auch nicht das sie schlechte zähne bekommt.
wir müßen sie jetzt immer festhalten

komischerweise geht das super wenn se mal bei oma ist. dabei macht die nix anderes mit meiner kleenen. aber da gibt es kein theater und sie hält auch still dabei.
ich hoffe das wird irgendwann mal besser wenn sie mehr verstehen kann
1. Okt 2011 22:27
Re: Zähneputzen
Also unsere Maus ist jetzt 15 Monate und hat schon fast alle Zähne und da ist eins klar die müssen gut geputzt werden. Seid ihr erster Zahn da war hab ich ihr die Zähne geputzt, auch das Zahnfleisch hinten. Sie mag es zwar mittlerweile auch nicht mehr so aber ich nehm mir da halt immer gut Zeit für, 15 minuten brauchen wir auf jeden Fall. Sie macht am Anfang immer brav den Mund auf aber sobald ich die Backenzähne putze schiebt sie die Zahnbürste raus und schüttelt n paar mal ihren Kopf, ich warte bis wieder ruhe ist und putze weiter. Da bleib ich ruhig und hartnäckig, ich sag immer das Zähneputzten wichtig ist sonst macht es da aua. Wenn ich genug geschrubbt hab geb ich ihr noch selbst die Zahnbürste weil sie ja selber putzen will und sie macht auch schon die bewegungen nach, weil sie ja auch immer mir zuschaut beim Zähneputzen. Klar an manchen Tagen fängt sie auch mal das heulen an dann verkürz ich es etwas aber mich hat abgeschreckt das man damals bei der großen von meinem Mann auch unter Vollnarkose die ganzen Backenzähne auf einer Seite richten musste, bzw. sie da jetzt Kronen drin hat und das musste von der Mutter selbst bezahlt werden bzw. den größeren Teil haben wir übernommen sonst wäre das nicht so drin gewesen. Sie ist sieben und hat die Kronen mit 4 Jahren bekommen und jetzt hat sie auf der anderen Seite auch wieder zwei schöne Löcher in den Backenzähnen. Da mich das etwas abschreckt und ich das aus unserer kindheit so nicht kenn bin ich sehr hinter dem Zähneputzen. Zum trinken bekommt unsere Maus fast nur Wasser und ab und zu mal Saft verdünnt.
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...