Ernährung mit 7 Monaten

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn ist jetzt 7 Monate und 1 Woche alt. Ich habe ihn voll gestillt bis er ca 6 1/2 Monate war und dann Mittags mit Brei angefangen. Da ihm scheinbar alles was ich ihm angeboten habe nicht geschmeckt hat, habe ich es mit Brei Abends probiert, was sehr gut funktioniert hat. Und seit dem isst er auch Mittags sein halbes Menü-Gläschen. So waren auf einmal 2 Mahlzeiten eingeführt, aber er hat es gut vertragen. Ich stille immer noch nach Bedarf und er isst Mittags ein halbes Hipp-Gläschen Menü und Abends rühre ich ihm einen Hirse-Milchbrei von Allnatura an, nehme die Hälfte was auf der Packung steht und mische es mit Hipp Obst. Das schmeckt ihm gut. Bis jetzt gebe ich ihm nur Gläschen ab dem 4. Monat. Wann kann ich anfangen etwas groberes zu füttern? Wenn er z.B. an einem Brötchen oder Hipp Keks oder Reiswaffel nuckelt und ein Stück abgebissen hat übergibt er sich sofort sobald was "festes" in seinem Mund ist

Und kann ich ihm Nachmittags auch schon mal etwas Obst anbieten? Nach dem Mittagessen mag er das überhaupt nicht (pur, im Brei Abends schon)
Und noch was, ist es normal das er nicht mehr jeden Tag Stuhlgang hat? Trotzdem ich weiter stille? Auf den Gläschen steht zwar regulierend aber er drückt immer so lange und feste bis sein ganzer Kopf rot ist und dann ist nur ein Klecks gekommen

Vielen Dank und liebe Grüße

probieren Sie zunächst einmal die Menü-Gläschen ab 6. Monat. Diese sind feinstückig püriert und erleichtern den Kindern den Wechsel zu den stückigen Breien. Wenn Ihr Sohn sich an diese Konsistenz gewöhnt hat, können Sie auch langsam Menüs ab 8. Monat anbieten.
Sie können Ihrem Sohn nun gerne am Nachmittag einen Brei aus Obst und Getreide anbieten. Neben den Gläschen HiPP Frucht & Getreide eignen sich dafür auch die HiPP Bio-Getreidebreie (http://www.hipp.de/index.php?id=374), die Sie mit Wasser und Obst anrühren können. Die genaue Zubereitungsanleitung finden Sie auf der Rückseite der Verpackung.
Es ist normal, dass der Stuhlgang und auch die Stuhlhäufigkeit verändern, wenn ein Kind feste Kost bekommt. Gerade am Anfang braucht der Darm häufig etwas Zeit um sich an die neue Kost zu gewöhnen. Der Stuhlgang bleibt häufig auch fester als bei reiner Milchernährung. Und der Stuhl kann seltener sein als vorher. Geben Sie der Verdauung Ihres Sohnes ein wenig Zeit sich einzuspielen.
Bewegung oder sanfte Massagen können die Verdauung unterstützen. Geben Sie Ihrem Baby genug Gelegenheit zum Strampeln, das lockert die Muskulatur und regt die Verdauung an.
Sonnige Herbstgrüße
Ihr HiPP Expertenteam
der Getreide-Obst-Brei wird für den Nachmittag empfohlen und für den Abend ein Milch-Getreide-Brei. Wo haben Sie denn gelesen, dass der Getreide-Obst-Brei für abends und ab 6. Monat ist?
Sie haben also alles richtig gemacht, indem Sie Ihrem Sohn einen Milchbrei am Abend gegeben haben. Diesen können Sie ihm das ganze erste Lebensjahr geben, bis er um den 1. Geburtstag herum von einer Brot-Milch-Mahlzeit ersetzt wird.
Sie können Ihren Sohn das ganze erste Lebensjahr weiterhin stillen und darüber hinaus. Wenn Sie Ihren Sohn neben den Beikostmahlzeiten stillen, ist eine Säuglingsnahrung nicht notwendig.
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Das mit dem Stillen ist ja gut und schön, jetzt hat er unten 2 Zähnchen und mich schon 2 mal gebissen, das tut echt nicht gut!!!!! Und oben die sind gerade am durchbrechen. Ich leg ihn jedes mal mit einem mulmigen Gefühl an, das ist doch auch nicht optimal für ihn oder? Und Flasche nimmt er eh nicht. Ich hoffe das er mich nicht mehr beißt

Liebe Grüße
genau, für den Abend rührt man den Bio-Getreidebrei Dinkel-Banane mit Milch an.
Ich kann gut verstehen, dass Sie im Moment ein mulmiges Gefühl haben, wenn Ihr Sohn Sie beim Stillen schon zwei Mal gebissen hat. Sollte Ihr Sohn Sie noch einmal beißen, sagen Sie laut und deutlich „Nein“ und lösen ihn kurz von Ihrer Brust. So lernen die Kinder es erfahrungsgemäß, nicht mehr zu beißen.
Ihr Sohn bekommt nicht zu viel Fleisch. Wir empfehlen 5-7 Mal pro Woche ein Menü mit Fleisch zu füttern. Da Ihr Kleiner im Moment nur ein halbes isst, dürfte es sogar etwas mehr Fleisch sein. Versuchen Sie die Menge, die er mittags isst, konsequent zu steigern.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.