Salz & Gewürze vs. Suppe ab 10. Monat?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1174773
27. Sep 2011 11:48
Salz & Gewürze vs. Suppe ab 10. Monat?
Hallo HiPP-Experte,

mein Sohn ist schon im 10. Monat.. so dass ich langsamer denke,dass ich in seinem Essensplan was ändere soll... denn er verweigert vor allem die Abendsbreie (Haferapfel-Gute Nacht Brei oder Babykekse-Brei)... Dafür kann er glässchenweise Obst essen...

also habe ich mir HiPP-Suppen-Glässchen gekauft (Tomaten-Suppe), das allerdings Salz und Gewürze (verschiedene Kräuter) enthält...

Dürfen die Kleinen also schon ab 10. Monat ein wenig Salz bekommen? Wenn ja, wäre es toll... denn in der Krippe wurde er dann auch schon die Mittagsmalzeit puriert und nicht aus dem Glässchen bekommen...

meine zweite Frage geht an die Mittagsmenü. Mittagsmenüs mag er nehmlich auch nicht mehr, die ab 8 Monaten zu verwenden sind... er liebt die, die ab 4. Monat... Menü ab 6. Monaten geht auch noch... aber die,die ab 8. Monat sind, wird überhaupt nicht gegessen... Die Mittagsmenüs haben doch gleiche Ingredients.. es ist nur anders püriert (die, ab 8. Monat haben schon recht große Stückchen von Gemüse und Fleisch)... Zur selber kochen habe ich leider keine Zeit, da ich direkt nach der Mutterschaft arbeiten gegangen bin.

also was mach ich? Bleibe ich bem Menü ab 6. Monat-... oder gebe ich ihm die Suppe als komplette mittagsmenü ab 10. Monat? ... es ist natürlich noch andere Frage, ob er die Suppe akzeptieren wird oder nicht.. aber ich weiss, alles braucht seine Zeit :D

womit kann ich die ABendmahlzeiten ersetzten, wenn er Milchbreis weiterhin nicht isst?

Vielen Dank vorab und viele Grüße
HiPP-Elternservice
27. Sep 2011 15:37
Re: Salz & Gewürze vs. Suppe ab 10. Monat?
Liebe „temo2010“,

ab dem 8. Monat und aufwärts setzen wir in den Menüs sehr kleine Mengen Salz zur Abrundung des Geschmacks ein. Auch milde Gewürze und Kräuter werden in sehr geringen Mengen zugegeben. Dabei ist die Menge genau auf die Entwicklung des Babys abgestimmt, damit Babys empfindlicher Organismus nicht belastet wird.

Unsere Menüs ab dem 8. Monat sind deshalb beispielsweise extra salzarm.
Für ältere Babys, deren Speisenauswahl sich immer vielfältiger gestaltet, bieten wir salzreduzierte Menüs ab dem 12. Monat an.
Wird Salz eingesetzt, verwenden wir ausschließlich jodiertes Speisesalz. Damit tragen diese Produkte zu einer besseren Jodversorgung des Babys bei.

Die Mahlzeiten sollten aber noch nicht stark gesalzen oder stark gewürzt sein. Auch Gebratenes, Gebacken- und Frittiertes ist für Kinder, die erst langsam an der Familienkost teilnehmen, noch nicht geeignet. Daher empfehle ich Ihnen für die Krippe bis zum 1. Geburtstag die babygerechten Mahlzeiten zu verwenden. Da können Sie sicher sein, dass die Mahlzeit gut verträglich für Ihren kleinen Sohn ist.

Ihr Sohn wird auch mit den Gläschen nach dem 4. und ab 6. Monat mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt, die er zu einem gesunden Wachstum benötigt. Wenn die Menge nicht reicht, dürfen Sie ohne Bedenken mehr anbieten. Die Suppe können Sie hin und wieder als Abwechslung anbieten.

Im Menü ab 8. Monat sind die Stückchen noch gewöhnungsbedürftig für Ihren Sohn. Manche Kinder brauchen für die Umstellung auf die stückige Kost einige Zeit.

Damit Ihr Sohn sich langsam an die stückige Kost gewöhnen kann, können sie löffelweise stückige Nahrung unter den pürierten Brei mischen. Wenn das gut klappt, können sie die Menge nach und nach steigern. Oder zerdrücken Sie die Stückchen vorher mit der Gabel. Nimmt Ihr Sohn den Brei so an, können Sie dann immer mehr Stückchen belassen.

Wenn Ihr Sohn Interesse an der Familienkost zeigt, können Sie ihm zum Abendbrot Milch aus der Tasse und dazu kleine Mengen Brot anbieten. Am besten schneiden Sie das Brot klein und entfernen die Rinde. Probieren Sie es zunächst mit dem purem Brot.
Wenn das pure Brot Gefallen findet, eignen sich als erste Brotaufstriche die "HiPP Bio-Fleischzubereitungen". Alternativ können Sie auch Butter, Margarine oder Frischkäse verwenden. Als „süßen“ Belag kann ich Ihnen sämtliche „HiPP Früchte-Gläschen“ oder die „HiPP Frucht-Pause“ empfehlen.

Liebe Grüße und alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1174773
28. Sep 2011 09:43
Re: Salz & Gewürze vs. Suppe ab 10. Monat?
vielen Dank für so eine umfangreiche Antwort!

Brot und Reiswaffeln habe ich Temo bereits angeboten, wurde allerdings verweigert... ich glaube der Grund liegt daran, dass er noch kein einziges Zähnchen hat (?)... vielleicht deswegen isst er auch Menüs ab 8. Monat ungern.. weil er so gesehen die Stücke noch nicht richtig zerdrücken kann (?)
HiPP-Elternservice
28. Sep 2011 11:09
Re: Salz & Gewürze vs. Suppe ab 10. Monat?
Liebe „temo2010“,

so wie Sie es beschreiben, scheint Temo noch nicht bereit für Kekse oder Brot zu sein. Manche Kinder interessieren sich schon mit 10 Monaten dafür, andere erst mit 14 Monaten.

Solange eine Brot-Milch-Mahlzeit am Abend noch nicht in Frage kommt, könnten Sie mal probieren, ob Temo seinen Milchbrei wieder besser isst, wenn er mit einem eigenen Löffel mithelfen darf. Manche Kinder möchten nicht mehr so gerne gefüttert werden, sondern selber löffeln. Sie können dann nachfüttern.
Da er gerne Obst isst, können Sie auch eine Portion Obstmus unter den Milchbrei rühren.

Die Menüs ab 8. Monat enthalten sehr weiche Stücke, die mit der Zunge zerdrückt werden können. Zähnchen sind dafür nicht notwendig.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...