Will nur noch Brot

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
sonst hat er immer gut gegessen und viel und auf einmal will er nix mehr weiter.nicht mal mehr seinen lieblings grießbrei.stattdessen ist er sehr gerne brot mit verschiedenen belägen.
er isst frühs 2 schnitten und vll einen kleinen jogurth
mittags am liebsten wieder das selbe usw usw.
habe sämtliche verschiedene breie angeboten aber sobald er merkt das es nichts festes ist ningelt er rum.habe auch schon versucht unser essen anzubieten,aber das erfolgt auch nicht immer ruhmreich.
ich habe auch gesehen das er zähne bekommt,allerdings dauert das noch ziemlich lange bis die da sind.
ist das denn gesund nur brot mit belag zu essen?er verweigert ja selbst auch den fruchtbrei und milchbrei.vitamine findet man im brot ja nicht besonders viel.
beim letzten arztbesuch hat er 300g abgenommen und der arzt meinte nichts
Babys mit sechs Monaten beobachten mit immer größerem Interesse, was um sie herum geschieht. Da bleibt es nicht aus, dass Ihr kleiner Schatz auch beim Essen die Eltern immer mehr nachahmen möchte. Sie schreiben außerdem, dass der Kleine Zähnchen bekommt. Ich kann mir gut vorstellen, dass er festgestellt hat, dass feste Lebensmittel auf die man kauen kann, gut tun. Wenn Ihr Söhnchen hin und wieder kleine Mengen Brot nascht, macht das sicher nichts. Grundsätzlich sind Brot und Joghurt Lebensmittel, die ein Kind erst bekommen sollte, wenn es in Richtung Familienessen geht. Brot ist sehr salzhaltig und Joghurt gehört wie Kuhmilch zu den eiweißreichen Lebensmitteln. Da werden Die unreifen Nieren Ihres kleinen Schatzes unnötig belastet.
Bieten Sie Ihrem Kleinen geduldig altersgerechte Breimahlzeiten an. Einen entsprechenden Speiseplan finden Sie auf unserer Homepage. Es ist ganz normal, dass Sprösslinge während des Zahnens bei den Breimahlzeiten zurückhaltender sind und nur das Beliebteste und Nötigste essen. Um dem Interesse Ihres Kindes während der gemeinsamen Mahlzeiten entgegen zu kommen, könnten Sie ihm sehr weich gekochte, gut verträgliche Gemüsestückchen (natürlich ungewürzt) auf ein Tellerchen geben. So kann er das Essen selbst erforschen und mit den Fingerchen zum Mund führen. Manche Sprösslinge sind schon zufrieden, wenn Sie einen eigenen Löffel bekommen.
Alles Gute für Sie und Ihren Kleinen!
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
- "Grundsätzlich sind Brot und Joghurt Lebensmittel,
> die ein Kind erst bekommen sollte, wenn es in Richtung Familienessen geht. Brot
> ist sehr salzhaltig und Joghurt gehört wie Kuhmilch zu den eiweißreichen Lebensmitteln."
ich gehe davon aus, dass es nicht den Joghurt von Hipp am dem 7. Monat betrifft? Denn essen wir nämlich oft! wir finden den Heidelbeere in Apfel sehr lecker

viele Grüße
Alina
danke für Ihre Rückmeldung! Das betrifft normalen Joghurt, wie sie ihn im Supermarkt finden. Dieser ist sehr eiweißhaltig. Aus diesem Grund sollte Joghurt vor Abschluss des ersten Lebensjahres nur gegeben werden, wenn er altersgerecht verändert wurde. HiPP Produkte mit Joghurt enthalten einen "babygerechten" Joghurt.
Babygerechter heißt in diesem Fall, dass dieser Joghurt alle strengen Qualitätsanforderungen erfüllt, die im Rahmen der Diätverordnung an Produkte für Säuglinge und Kleinkinder gestellt werden (zum Beispiel hinsichtlich möglicher Rückstände und Schadstoffe).
Außerdem ist das Gesamtprodukt durch die spezielle Rezeptur der Joghurtcreme, die Wahl spezieller Joghurtkulturen und die Kombination mit einem hohen Fruchtanteil an die besonderen Ernährungserfordernisse des Säuglings angepasst. Das Joghurteiweiß wird in unseren Gläschen sozusagen durch den hohen Fruchtanteil verdünnt und stellt so keine Belastung für die Niere Ihres Babys dar.
Unsere mit Produkte mit Joghurt können Sie Ihrem Baby bedenkenlos weiterhin als Zwischenmahlzeiten geben.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.