Morgenbrei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1081244
15. Sep 2011 10:40
Morgenbrei
Hallo,

mein Sohn ist jetzt 8 Monate und bekommt früh und abend noch die Flasche. Ich wollte jetzt früh die Flasche durch Brei ersetzen.
Was für eim Brei ist da geeignet und auf was muss ich achten??


LG katze 26
HiPP-Elternservice
15. Sep 2011 14:19
Re: Morgenbrei
Liebe katze 26,
im Prinzip können Sie hier jeden Milchbrei anbieten. Neben den Milchbreien, die mit Wasser angerührt werden, gibt es Breie fertig zubereitet im Gläschen. Sie können auch mit unseren reinen Bio-Getreidebreien (grüne Packungseinfärbung) ein Müesli zusammenstellen. Einfach mit der gewohnten Milch zusammenmischen und nach Belieben mit Früchten oder Gemüse verfeinern.

Unser komplettes Breisortiment finden Sie hier: ( http://www.hipp.de/index.php?id=219 )

Mit einer Portion Milchbrei/Müesli und der Flasche am Abend ist Ihr Sohn dann gut mit Kalzium und Milch versorgt.

Ich würde die ersten zwei-drei Tage erst mal eine Teilportion geben, so kann sich das Bäuchlein an das neu hinzukommende Getreide gut gewöhnen. Dann können Sie die Portion beliebig und zügig steigern.

Eine Überlegung: Meist bleibt man morgens bei der Milch und gibt abends eine sättigende Milch-Getreide-Mahlzeit. Erfahrungsgemäß sind Babys nach der langen Nacht gut durstig, eine Milch als Start in den Tag ist dann ideal.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1081244
16. Sep 2011 08:26
Re: Morgenbrei
Hallo,

danke für eure Antwort.
Ich werde es dann so machen das er Abends einen Brei bekommt und Morgens die Flasche.

Muss ich dann die Menge erhöhen?? Jetzt drinkt er Morgens 260 ml.

Liebe Grüße

katze 26
HiPP-Elternservice
16. Sep 2011 13:22
Re: Morgenbrei
Liebe katze 26,
Ihr Kleiner braucht noch insgesamt 400-500 ml Milch oder g Milchprodukt über den Tag.
Das können Sie beliebig auf die beiden Mahlzeiten am Morgen und Abend aufteilen.

Trinkt Ihr Schatz also morgens etwa 260 ml Milch ist er mit einer Portion Milchbrei am Abend dann gut versorgt.

Schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1040307
18. Sep 2011 12:18
Re: Morgenbrei
Hallo Hippteam,

meine Tochter (7,5 Monate) isst jetzt ganz fleissig ihren Mittagsbrei und auch ihren Abendbrei.
Jetzt geb ich ihr früh schon ein Obstgläschen wie z.B. Apfel-Banane mit Zwieback.
Ist das denn falsch,weil auf den Ernährungsplänen immer steht,dass die Kinder früh direkt mit den Eltern dann mit essen sollen,also erst keine Milch mehr bekommen sollen,wenn sie selbst kauen.Und auch auf den angesprochenen Gläschen steht,dass die eher für zwischen durch am
Nachmittag sind.

Danke für die Antwort.
HiPP-Elternservice
19. Sep 2011 11:47
Re: Morgenbrei
Liebe „franzikevin“,

toll, dass Ihre Tochter die Breie so fleißig löffelt.

Ein Obst- oder Frucht & Getreide-Gläschen ist für die Zwischenmahlzeit am Vormittag gut geeignet, wenn dem Baby die Zeit bis zum Mittagessen zu lang wird. In der Früh ist weiterhin eine Milch empfohlen, damit Ihr Baby weiterhin zwei milchhaltige Mahlzeiten am Tag bekommt.

Auch wenn die Kinder gegen Ende des ersten Lebensjahres zusammen mit den Eltern am Tisch mitessen, bleibt die Milch erhalten. Sie wird dann aus der Tasse zum Brot dazugegeben.

Ich wünsche Ihrer Tochter weiterhin viel Freude beim Löffeln!
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...