Essensverweigerung

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1135863
5. Sep 2011 20:29
Essensverweigerung
Mein Sohn, 11 Monate verweigert fast jedes Essen.
Er trinkt am liebsten den ganzen Tag Fläschchen (BEBA 1).
Egal ob selbstgekocht oder Gläschen, egal ob wir dabeisitzen oder nicht, nach 3-4 Löffelchen ists vorbei.
Nur Nachmittag isst er eine Banane, damit sein Stuhl wenigstens ein bisschen eingedickt wird.
Hat irgendwer Tips und Tricks dem es genauso geht bzw ergangen ist?
HiPP-Elternservice
6. Sep 2011 14:54
Re: Essensverweigerung
Liebe „prucl“,
bitte schreiben Sie mir noch, wann Ihr Sohn angefangen hat das Essen zu verweigern. War das schon immer so?

Gab es Zeit in denen es geklappt hat? Ist dann irgendetwas besonderes vorgefallen?

Bis dahin verbleibt mi besten Grüßen
Ihr HiPP Expertenteam
gast.917724
7. Sep 2011 17:30
Re: Essensverweigerung
Hallo prucl,

vielleicht mag Dein Schatz einfach keinen Brei? Hast Du denn schon versucht, ihm gekochte Nudeln in die Hand zu geben oder eine gekochte Kartoffel?

Es gibt einfach Kinder, die das weiche, undefinierte Gefühl von Brei im Mund nicht mögen und lieber etwas "beißen". Meine Tochter (auch 11 Monate) ißt bspw. ihren Brei nicht, wenn sie sieht, dass wir etwas anderes haben. Wenn ihre Schwester bspw. abends ein Brot ißt, dann verschmäht sie den Brei auch und möchte Brot haben.

Gruß und viel Glück mit dem Ausprobieren
JuYael
gast.1135863
15. Sep 2011 19:45
Re: Essensverweigerung
Mit der Beikost angefangen haben wir laut Anraten unseres Kinderarztes mit Ende 5. Monat. Aber geklappt hats mit dem Essen seither eigentlich noch nie so richtig. Ich habe wirklich alles schon versucht. Egal ob Nudeln, Kartoffeln etc.Nur an Semmeln und Brezln od. Schwarzbrot lutscht er gerne rum. Abends isst er mit uns ein paar Happen so wie heute ein bisschen Frankfurter und Kartoffelpürree. Aber Mittags mag er eigentlich gar nix.

Probiere auch jeden Tag aufs Neue, damit er das Essen gewöhnt wird.

Aber laut Kinderarzt ist er halt ein Flaschenkind und das könnte bis zum 3. Geburtstag so sein meint er.

Simon hatte mit ca 9 Monaten einen Mundsoor und seitdem muss man ihm auch das Fläschchen regelrecht in den Mund drücken. Und erst nach einigen Versuche, nachdem er weiß was im Fläschchen ist, trinkt er.
Er bekam die Medizin mit dem Löffel (welche er sofort wieder ausspuckte). und seitdem isst er auch nicht mehr gerne vom Löffel und ist sehr skeptisch.
cassy281
17. Sep 2011 09:12
Re: Essensverweigerung
hallo

versuch es doch mal mit finger food.
nudeln, kroketten,fleisch, gemüsse und soweiter.
so vertig machen das er es mit der hand essen kann.
hat meiner großen auch immer spaß gemacht.
und wenn er so weit ist ihn an die garbel dran gewöhnen.

lg cassy
cassy281
17. Sep 2011 09:54
Re: Essensverweigerung
ach ja.
an fleisch eignet sich hackfleisch ganz gut.
das kann man ja auch in mini vormat beim metzka kaufen.
und dan anstadt mit ei nur mit ein stück aufgeweichten brot vermischen und zur einer kleinen mini frikadelle verarbeiten.
fischstebchen eignen sich auch ganz gut um mit der hand zu essen. zumal man da sicher sein kann das da keine greten drin sind.
und gemüsse kann man blumenkohl,brokkoli,karotten,kartopfeln und so weiter machen.auch nudel kann man gut mit der hand essen.
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...