Hab da mal ne Frage!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
16. Sep 2011 18:35
Hab da mal ne Frage!
hallo alle zusammen,
ich wollte mal wissen, was ihr so dazu sagt.
unsere nachbarn (über uns) haben ein einjähriges kind, was leider ziemlich viel schreit. tagsüber nimmt das halt so hin. ist eben so.
aber nachts schreit es leider auch ziemlich viel und das schlimme dabei ist, dass die eltern meinen, es schreien lassen zu müssen.
sie haben mit dem älteren sohn (der wird im dezember 3) im mai/juni in einer klinik ess- und schlaftraining gemacht, weil er damit auch ziemliche probleme hatte. das klappt jetzt wohl aber gut. den hör ich jedenfalls nicht mehr so.
und die in der klinik haben denen doch tatsächlich gesagt, dass sie das kind schreien lassen sollen !!!????? es gewöhnt sich schon dran, wieder allein einzuschlafen. mag ja stimmen. aber nach so einem langen zeitraum und es klappt immer noch nicht???? mmmmhhh. ich weiß nicht.
wir haben unseren fast zweijährigen sohn auch mal "brüllen" lassen. aber immer nur kurz und sind auch reingegangen und haben gesagt, dass alles gut ist usw.
gibt ja die üblichen phasen, wo sie nicht schlafen wollen.
aber nachts? wenn er da weint, dann geh ich sofort hin und nehme ihn notfalls mit zu mir (ich denke mir dann auch: die armen nachbarn). kommt nicht häufig vor. aber ab und an haben die kleinen ja ne phase, wo sie auch nachts nicht so gut drauf sind.
aber bei dem kleinen wurm ist es wirklich jede nacht so und manchmal dauert es dann auch ne stunde.
ich schlafe seit mai nur noch mit ohrstöpseln.
stellen wir uns da jetzt nur an?
oder was meint ihr?
mir tuts vor allem um den kleinen leid. ich hab die mutter ja auch schon mehr oder weniger darauf angesprochen. aber die machen das so weiter (weil die in der klinik das gesagt haben
).
aber mal ganz ehrlich. wie es scheint, funktioniert das ja wohl nicht bei dem kleinen, dass er sich irgendwann dran gewöhnt, wieder allein einzuschlafen.
ich denke ja auch, dass ich nicht bei jedem pieps hinrenne. aber wenn die aus dem schlaf hochschrecken und dann bitterlich weinen, dann geh ich doch hin zu meinem kind, oder nicht?
wir wissen echt nicht was wir machen sollen. zumal wir beide berufstätig sind und der schlaf doch erheblich gestört wird.
wir wollen ja jetzt nicht pingelig erscheinen oder meckern, dass das nachbarskind schreit. ich find es halt nur nicht so ganz normal.
ich weiß ja auch, dass es nicht mucksmäuschenstill in einem haus ist, wo kinder wohnen. haben ja selber eins
aber diese situation fällt, finde ich, aus dem rahmen.
grüße
ich wollte mal wissen, was ihr so dazu sagt.
unsere nachbarn (über uns) haben ein einjähriges kind, was leider ziemlich viel schreit. tagsüber nimmt das halt so hin. ist eben so.
aber nachts schreit es leider auch ziemlich viel und das schlimme dabei ist, dass die eltern meinen, es schreien lassen zu müssen.
sie haben mit dem älteren sohn (der wird im dezember 3) im mai/juni in einer klinik ess- und schlaftraining gemacht, weil er damit auch ziemliche probleme hatte. das klappt jetzt wohl aber gut. den hör ich jedenfalls nicht mehr so.
und die in der klinik haben denen doch tatsächlich gesagt, dass sie das kind schreien lassen sollen !!!????? es gewöhnt sich schon dran, wieder allein einzuschlafen. mag ja stimmen. aber nach so einem langen zeitraum und es klappt immer noch nicht???? mmmmhhh. ich weiß nicht.
wir haben unseren fast zweijährigen sohn auch mal "brüllen" lassen. aber immer nur kurz und sind auch reingegangen und haben gesagt, dass alles gut ist usw.
gibt ja die üblichen phasen, wo sie nicht schlafen wollen.
aber nachts? wenn er da weint, dann geh ich sofort hin und nehme ihn notfalls mit zu mir (ich denke mir dann auch: die armen nachbarn). kommt nicht häufig vor. aber ab und an haben die kleinen ja ne phase, wo sie auch nachts nicht so gut drauf sind.
aber bei dem kleinen wurm ist es wirklich jede nacht so und manchmal dauert es dann auch ne stunde.
ich schlafe seit mai nur noch mit ohrstöpseln.
stellen wir uns da jetzt nur an?

mir tuts vor allem um den kleinen leid. ich hab die mutter ja auch schon mehr oder weniger darauf angesprochen. aber die machen das so weiter (weil die in der klinik das gesagt haben

aber mal ganz ehrlich. wie es scheint, funktioniert das ja wohl nicht bei dem kleinen, dass er sich irgendwann dran gewöhnt, wieder allein einzuschlafen.
ich denke ja auch, dass ich nicht bei jedem pieps hinrenne. aber wenn die aus dem schlaf hochschrecken und dann bitterlich weinen, dann geh ich doch hin zu meinem kind, oder nicht?
wir wissen echt nicht was wir machen sollen. zumal wir beide berufstätig sind und der schlaf doch erheblich gestört wird.
wir wollen ja jetzt nicht pingelig erscheinen oder meckern, dass das nachbarskind schreit. ich find es halt nur nicht so ganz normal.
ich weiß ja auch, dass es nicht mucksmäuschenstill in einem haus ist, wo kinder wohnen. haben ja selber eins

aber diese situation fällt, finde ich, aus dem rahmen.
grüße
16. Sep 2011 19:21
Re: Hab da mal ne Frage!
Ich würde der Nachbarin klipp und klar sagen das das so nicht geht. Das Kinder in dem alter Nachts mal weinen ist normal auch wenn es öfter vorkommt aber es kann ja nicht sein das sie es jede Nacht einfach schreien läßt. Nicht nur das es eine Lärmbelästigung ist vor allem ist es nicht gut für ihr Kind.
Manchen Müttern kann man scheinbar alles erzählen ohne das sie mal auf ihr Herz und ihren Verstand hören.
Manchen Müttern kann man scheinbar alles erzählen ohne das sie mal auf ihr Herz und ihren Verstand hören.

16. Sep 2011 19:35
Re: Hab da mal ne Frage!
darüber würde ich mich auch aufregen!! Da meine Kleine auch gerade 1 Jahr ist, weiß ich, dass die Kleinen gerade viel durchmachen und nachts manchmal aufwachen und weinen. Aber das hat einen Grund!! Meine Kleine hat z. B. jetzt manchmal auch Angst vor der Dunkelheit oder sie hat Zahnungsschmerzen. Ich lasse sie doch nicht einfach da liegen und tu GAR NICHTS. Ich gehe hin und nehme sie in den Arm und wenns gar nicht geht, dann schläft sie bei uns im Bett mit.
Der Nachbarin würde ich auch mal raten mehr auf Ihr Herz zu hören, als auf pauschalierte "Ratschläge" einer Klinik, die jeder Mutter das selbe erzählt. Also sowas...
Lieben Gruß
Der Nachbarin würde ich auch mal raten mehr auf Ihr Herz zu hören, als auf pauschalierte "Ratschläge" einer Klinik, die jeder Mutter das selbe erzählt. Also sowas...
Lieben Gruß
16. Sep 2011 21:12
Re: Hab da mal ne Frage!
Ich kenne selbst diese "Schrei Therapie". Sie ist suuuuper hart und wirklich nur dann zu empfehlen wenn sonst nix mehr hilft.
Wir waren auch bei unserer Schreiambulanz.
So auch das nette Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen"
Hilft meiner Meinung nach auch sicher nicht bei jedem Kind.
Es ist schrecklich sein Kind Minuten lang schreien lassen zu müssen. Wir haben die Therapie auch gemacht, aber nach der ersten Nacht gab es deutliche Besserung. Am zweiten Abend ist meine Tochter bereits nach 10 Minuten eingeschlafen. So auch die weiteren Abende.
Wir hatten die Methode aber geändert, das ich neben ihrem Bett saß und Märchen gelesen habe bis sie endlich still war.
Sie wusste, Mama ist da aber sie nimmt mich nicht ständig auf den Arm weil ich schlafen muss.
Und nach einer Woche konnte ich ein kurzes Märchen lesen, ohne Geschrei. Colleen hat sich hingekuschelt, zugehört und ich kann dann auch aus dem Zimmer gehen. Sie kommt wach ins Bett und ich gehe auch fast immer wenn sie noch wach ist raus.
Die Methoden der Kliniken sind super gemein. Hätte das so hart nicht durchziehen können. Nur mit meiner geänderten Methode konnte ich Gewissen vereinbaren.
Mach ihr doch mal den Vorschlag es mit dem Lesen zu versuchen.
Wir waren auch bei unserer Schreiambulanz.
So auch das nette Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen"
Hilft meiner Meinung nach auch sicher nicht bei jedem Kind.
Es ist schrecklich sein Kind Minuten lang schreien lassen zu müssen. Wir haben die Therapie auch gemacht, aber nach der ersten Nacht gab es deutliche Besserung. Am zweiten Abend ist meine Tochter bereits nach 10 Minuten eingeschlafen. So auch die weiteren Abende.
Wir hatten die Methode aber geändert, das ich neben ihrem Bett saß und Märchen gelesen habe bis sie endlich still war.
Sie wusste, Mama ist da aber sie nimmt mich nicht ständig auf den Arm weil ich schlafen muss.
Und nach einer Woche konnte ich ein kurzes Märchen lesen, ohne Geschrei. Colleen hat sich hingekuschelt, zugehört und ich kann dann auch aus dem Zimmer gehen. Sie kommt wach ins Bett und ich gehe auch fast immer wenn sie noch wach ist raus.
Die Methoden der Kliniken sind super gemein. Hätte das so hart nicht durchziehen können. Nur mit meiner geänderten Methode konnte ich Gewissen vereinbaren.
Mach ihr doch mal den Vorschlag es mit dem Lesen zu versuchen.
16. Sep 2011 21:40
Re: Hab da mal ne Frage!
Hallo
Die Frage ist ob das auch wirklich stimmt was sie sagt das die ihr sowas gesagt haben sie sollte die Kleine schreien lassen....
Na ja ich würde es nicht tun und bin auch froh es nie getan zu haben denn meine Maus hatte auch die ersten Monate viel geweint aber ich habe sie nie schreien lassen(wer weiß vielleicht verarbeiten sie auch die schwere Geburt)
Dann die Zahnungszeit,dann lernen sie soviel Neues und brauchen gerade Nachts die Nähe der Mutter-nein ich würde das immer wieder so machen und aufstehen(man kann natürlich auch im Zimmer bleiben und singen oder so )hauptsache das Kind merkt da ist jemand aber alleine schreien lassen(wo es auch vielleicht Hunger haben könnte!)NEIN und deswegen würde ich versuchen mit ihr Ruhig zu reden...
Meine Tochter hat erst mit 1,5 Jahren durch geschlafen...LG
Die Frage ist ob das auch wirklich stimmt was sie sagt das die ihr sowas gesagt haben sie sollte die Kleine schreien lassen....
Na ja ich würde es nicht tun und bin auch froh es nie getan zu haben denn meine Maus hatte auch die ersten Monate viel geweint aber ich habe sie nie schreien lassen(wer weiß vielleicht verarbeiten sie auch die schwere Geburt)
Dann die Zahnungszeit,dann lernen sie soviel Neues und brauchen gerade Nachts die Nähe der Mutter-nein ich würde das immer wieder so machen und aufstehen(man kann natürlich auch im Zimmer bleiben und singen oder so )hauptsache das Kind merkt da ist jemand aber alleine schreien lassen(wo es auch vielleicht Hunger haben könnte!)NEIN und deswegen würde ich versuchen mit ihr Ruhig zu reden...
Meine Tochter hat erst mit 1,5 Jahren durch geschlafen...LG
16. Sep 2011 21:42
Re: Hab da mal ne Frage!
Selbst in "Jedes Kind kann schlafen lernen" wird ja eine maximale Schreidauer von 10 Minuten empfohlen und wenn nach 14 Tagen keine Besserung eintritt, soll man es abbrechen!
Sind nur mit diesem Buch und Schreiambulanz zu ruhigen Nächten gekommen. Wenn Tim heute mal nachts aufwacht und (GsD mittlerweile meistens Mama ruft), dann gehe ich direkt zu ihm und beruhige ihn. Denn wenn er heute aufwacht weiß ich, es quält ihn was.
Was ihr tun könnt? Keine Ahnung.
Sind nur mit diesem Buch und Schreiambulanz zu ruhigen Nächten gekommen. Wenn Tim heute mal nachts aufwacht und (GsD mittlerweile meistens Mama ruft), dann gehe ich direkt zu ihm und beruhige ihn. Denn wenn er heute aufwacht weiß ich, es quält ihn was.
Was ihr tun könnt? Keine Ahnung.

16. Sep 2011 22:13
Re: Hab da mal ne Frage!
Ich kann das sehr gut nachvollziehen, aber sehe auch die Zwickmühle in der ihr euch befinden müßt.
Einerseites will man sich nicht mehr als nötig einmischen, andererseits drängt das eigene Mutterherz aber dazu. Zusätzlich kommt noch der gestörte Schlaf hinzu und das Bewußtsein daß das auch anders gehen muß- beim eigenen Kind klappt es schließlich auch.
Ein Patentrezept gibt es dabei sicherlich nicht. Wenn Du bereits mit der Mutter gesprochen hast, wird es denkbar schwierig sein dass Thema nochmals aufzugreifen ohne als 'Meckerziege' dazustehen (und wer will das schon?). Andererseits kannst Du Deine eigene Erfahrung als Mutter mit einbringen. Vielleicht kannst Du zu einer zweiten Arztmeinung raten? Auch der Mutter muß ja auffallen daß sie keinen Schritt vorankommt mit dem Kind.
Vielleicht ist es aber auch ein interfamiliäres Problem? Dann sollte diese Familie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen...
Es gibt z.B. Kinderkrankenschwestern oder Hebammen die genau auf solche Probleme spezialisiert sind und den Familien (über die Krankenkassen) als Familienhelfer zur Seite stehen.
Ich denke es ist eine schmale Gratwanderung auf der Du da bist ... wirklich raten kann ich Dir da nicht, denn die Entscheidung mußt Du treffen da auch Du die Folgen davon tragen mußt. Aber wenn Du Dich entscheidest die Mutter anzusprechen würde ich sagen daß Du es in 'vertrauter' Atmosphäre machst ... vielleicht bei einem Kaffee und nicht im Treppenhaus zwischen Tür und Angel und auch nicht dann wenn Du eh schon sauer und gereizt bist wegen der Schreierei...
Es ist wirklich sehr schwierig, aber ich denke Du wirst das richtige tun und auch den richtigen Ton dabei treffen...letzlich sollten wir immer bedenken wie wir selbst uns in der anderen Position fühlen würden...
gruß Schnecke
Einerseites will man sich nicht mehr als nötig einmischen, andererseits drängt das eigene Mutterherz aber dazu. Zusätzlich kommt noch der gestörte Schlaf hinzu und das Bewußtsein daß das auch anders gehen muß- beim eigenen Kind klappt es schließlich auch.
Ein Patentrezept gibt es dabei sicherlich nicht. Wenn Du bereits mit der Mutter gesprochen hast, wird es denkbar schwierig sein dass Thema nochmals aufzugreifen ohne als 'Meckerziege' dazustehen (und wer will das schon?). Andererseits kannst Du Deine eigene Erfahrung als Mutter mit einbringen. Vielleicht kannst Du zu einer zweiten Arztmeinung raten? Auch der Mutter muß ja auffallen daß sie keinen Schritt vorankommt mit dem Kind.
Vielleicht ist es aber auch ein interfamiliäres Problem? Dann sollte diese Familie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen...
Es gibt z.B. Kinderkrankenschwestern oder Hebammen die genau auf solche Probleme spezialisiert sind und den Familien (über die Krankenkassen) als Familienhelfer zur Seite stehen.
Ich denke es ist eine schmale Gratwanderung auf der Du da bist ... wirklich raten kann ich Dir da nicht, denn die Entscheidung mußt Du treffen da auch Du die Folgen davon tragen mußt. Aber wenn Du Dich entscheidest die Mutter anzusprechen würde ich sagen daß Du es in 'vertrauter' Atmosphäre machst ... vielleicht bei einem Kaffee und nicht im Treppenhaus zwischen Tür und Angel und auch nicht dann wenn Du eh schon sauer und gereizt bist wegen der Schreierei...
Es ist wirklich sehr schwierig, aber ich denke Du wirst das richtige tun und auch den richtigen Ton dabei treffen...letzlich sollten wir immer bedenken wie wir selbst uns in der anderen Position fühlen würden...
gruß Schnecke
17. Sep 2011 09:35
Re: Hab da mal ne Frage!
es ist wirklich verdammt schwierig. wir haben beschlossen, uns das noch mal ne zeit mit anzugucken und dann mit den eltern sprechen, wenn es sich nicht ändert.
heute nacht war es so, dass er nur kurz geschrien hat und dann wieder ruhe war und das so zweimal. entweder sind sie hingegangen, oder der kleine hats vielleicht langsam drauf
wir werden sehen.
aber es ist schön zu lesen, dass man mit seiner meinung nicht allein ist und vielleicht als "furie" dasteht.
heute nacht war es so, dass er nur kurz geschrien hat und dann wieder ruhe war und das so zweimal. entweder sind sie hingegangen, oder der kleine hats vielleicht langsam drauf

wir werden sehen.
aber es ist schön zu lesen, dass man mit seiner meinung nicht allein ist und vielleicht als "furie" dasteht.

8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...