Tee wirkt abführend

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter (7 1/2 Monate) bekommt seit einiger Zeit ausser morgens immer Brei. Das klappt auch super.
Bisher hat sie leider so gut wie nichts dazu getrunken (max. 25 ml am Tag!),
doch seit drei Tagen hat sie Tee für sich entdeckt.
Sie bekommt den Früchte-Beuteltee von Hipp.
Kann es sein, dass der etwas abführend wirkt?
Denn seitdem hat sie fast soetwas wie Durchfall.
Sie führt mehrmals täglich sehr breiigen Stuhl ab.
Oder kommt es mir nur so vor,
weil der Stuhlgang jetzt nicht mehr so hart ist?
Oder ist es das Öl, was ich in den teilweise selbstgekochten Brei mache?
Oder hat sie einfach einen Infekt?
Und wieviel sollte ein Kind in dem Alter eigentlich mindestens dazu trinken?
Wie gesagt, morgens und einmal pro Nacht bekommt sie noch Muttermilch,
ansonsten Brei wie es empfohlen wird.
Vielen Dank
und ein schönes Wochenende
von Durchfall spricht man, wenn der Stuhl sehr wässrig ist und auch häufiger kommt als sonst. Meist ist das Baby dann auch schlapp. Dann ist es unbedingt ratsam den Kinderarzt aufzusuchen, damit die Ursache abgeklärt wird.
Sie beschreiben den Stuhl Ihrer Tochter als sehr breiig im Gegensatz zu früher hart. Das kann natürlich daran liegen, dass nun mehr zusätzliche Flüssigkeit aufgenommen wird, dadurch wird der Stuhl erfahrungsgemäß immer weicher. Auch ein Löffelchen Öl kann hier mitspielen.
Die Empfehlung lautet für ein Kind von 7-12 Monaten etwa 400 ml Flüssigkeit täglich. Bei diesem Wert wird die Flüssigkeit der Milchnahrungen mit dazu gerechnet.
Generell darf Ihre Tochter aber so viel trinken wie sie mag, so lange sie sich damit nicht satt trinkt und dann bei den üblichen Mahlzeiten keinen Hunger mehr hat, weil das Bäuchlein schon mit Getränk gefüllt ist. Beim Tee würde ich bei einer Portion (200 ml) pro Tag bleiben. Ansonsten ist und bleibt Wasser der beste Durstlöscher.
Viele sonnige Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.