Gute-Nacht-Brei-Gläschen versus Milchbrei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1145683
13. Sep 2011 22:17
Gute-Nacht-Brei-Gläschen versus Milchbrei
Hallo!
Ich habe den Milchbrei am Abend anfangs mit Muttermilch oder Pre HA angerührt und seit einiger Zeit mit Pre. Vollmilch wollte ich noch nicht verwenden, da ich selbst Milcheiweiß nicht vertrage. Die Hipp Milchbreie zum Anrühren enthalten Folgemilch(pulver) - und auf den Gläschen der Gute-Nacht-Breie lese ich "Milchzubereitung", beides ist wohl säuglingsgerechter als normale Vollmilch, richtig!? Sind beide Varianten gleichwertig!? Warum enthalten die meisten Milchbreie Maltodextrin? Also warum so früh schon gesüßte Breie??

Viele Grüße

R. Martschiske
HiPP-Elternservice
14. Sep 2011 13:51
Re: Gute-Nacht-Brei-Gläschen versus Milchbrei
Liebe Frau Martschiske,

es freut mich, dass Sie sich mit Ihren Fragen an uns wenden.

Sowohl ein Milchbrei mit Pre, Folgemilch, Halbmilch oder der babygerechten Milchzubereitung wie bei unseren Gute-Nacht-Gläschen sind für den Abend sehr gut geeignet. Die Instant-Breie enthalten altersgerechte Folgemilch, die auf das Beikostalter abgestimmte Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen enthält. Die Gute-Nacht-Breie im Glas enthalten eine babygerechte Milchzubereitung auf der Basis von Vollmilch. Aber auch die Zubereitung der Getreideflocken mit einer Halbmilch (halb Vollmilch, halb Wasser + Rapsöl) ist möglich. Die genaue Zubereitungsanleitung finden Sie auf unseren Bio-Getreidebreien.

Durch Ihre Milcheiweißallergie hat auch Ihre Kleine ein erhöhtes Allergierisiko. Dabei vererbt sich aber nicht die Art der Allergie. Auch für allergiegefährdete Kinder wird im Beikostalter eine vielseitige Ernährung empfohlen, es ist nicht notwendig bestimmte Lebensmittel wie Milch, Weizen oder Fisch zu vermeiden. Sie können also aus dem gesamten Milchbreisortiment wählen.

Milchbreie sollen eine bestimmte Energiemenge liefern, um gut zu sättigen. Da Kohlenhydrate gute Energielieferanten sind, werden diese in unterschiedlicher Form und in unterschiedlichen Kombinationen in den Milchbreien eingesetzt. Zu diesen Kohlenhydraten gehören z.B. die Stärke aus dem Getreide und auch das Maltodextrin. Bei den Maltodextrinen handelt es sich um Kohlenhydrate, die durch den Abbau von Getreidestärke entstehen. Sie spielen in der Diätetik eine große Rolle, weil sie wasserlöslich und gut verträglich sind und nicht süß schmecken. Aufgrund dieser positiven Eigenschaften ist Maltodextrin auch z.B. als Kohlenhydratlieferant in Babykost ausdrücklich erlaubt.

Maltodextrin setzen wir nur in wenigen Milchbreien zum Anrühren ein. Viele HiPP Milchbreie enthalten kein Maltodextrin wie z.B. die HiPP Bio-Milchbreie Gute Nacht „Banane Zwieback“, „Hafer Reis“, Grieß Banane, „Kinderkeks“ und „Hafer-Apfel“.

Ich wünsche Ihrer kleinen Tochter weiterhin viel Freude beim Löffeln!
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...