Zu viel muttermilch

Rund um die Themen Stillen und Milchnahrung
Elternforum
gast.1256486
9. Sep 2011 20:50
Zu viel muttermilch
Hallo ihr alle:)mein Knirpsi ist jetzt fünf Wochen alt und ich stille ihn voll.bei mir ist nicht das Problem zu wenig Milch zu haben sondern eher zu viel.es läuft eigentlich dauernd und ih komme mit Wien stilleinlagen kaum hinterher:(sehr unangenehm.ich bin schon mit ausstreichen,Quark und Pfefferminztee dabei,Abe es tut sich nix...wenn der kleine trinkt wird die Brust super fix wieder Mega voll das sie zu platzen scheinen....hat jemand Tipps???hört das irgendwann von alleine wieder auf wenn es sich vielleicht noch mehr eingespielt hat mit dem stillen??liebe grüße an euch alle
Philipp-Mama
9. Sep 2011 22:54
Re: Zu viel muttermilch
Hallo,

am besten fragst du mal deine Hebamme oder eine Stillberaterin.

Warum streichst du denn die Brust aus? Also ein bisschen ausstreichen, wenn es zu sehr schmerzt, dürfte ok sein, aber wenn du zuviel ausstreichst, dann denkt dein Körper, dass das Baby soviel braucht und produziert immer mehr, kann sein, dass du deshalb in so einen Kreislauf gekommen bist.
gast.1147459
9. Sep 2011 23:27
Re: Zu viel muttermilch
Hi das war bei mir auch so habe in 2min abpumpen fast 200 ml gehabt (habs leider nicht eingefroren :cry: )
das vergeht bei mir hat sich das nach 4mon. erst gelegt es gibt aber auch tee der die Milchbildung reduziert am besten Hebi nachfragen ;)
gast.1256486
10. Sep 2011 00:19
Re: Zu viel muttermilch
Danke ihr beiden.ich habe meine Hebamme gefragt unddie hat mir geraten immer kräftig auszustreichen.vorm stillen und danach auch.....ich dachte eigentlich auch das das noch eher die milchbildung anregt aber sie hat gesagt das wäre nicht so deswegen habe ich das dann doch weiter getan...langsam bekomme ich dann aber doch auch meine Zweifel.:/ wenn ich am Anfang nur ein Bißchen ausstreiche reicht das meistens nicht und der kleine kann trotzdem nicht so gut an die brust.habe seit Wochen Wunde Brustwarzen.kann die auch schlecht lüften weil die Milch immer lâuft und alles platsche nass ist:/ die Folge ist Unzufriedenheit beim kleinen und Blähungen weil er zu viel Luft verschluckt und ich habe Panik vorm anlegen.meine Hebamme hilft mir nicht wirklich weiter sie sagt ich mache alles richtig.Verzweiflung!!!
gast.917724
10. Sep 2011 08:36
Re: Zu viel muttermilch
Hallo parpetua,

wenn Du das Gefühl hast, dass Deine Hebamme dir bei den Stillproblemen nicht wirklich helfen kann, dann solltest Du wirklich nach einer Still- oder Laktationsberaterin suchen. Manchmal bieten die Geburtskliniken sowas auch an, frag doch einfach mal nach.

Zum Thema ausstreichen: Wenn die Brust zu voll ist, können die Kleinen oft gar nicht andocken und werden von der hervorsprudelnden Milch oft so "erschlagen", dass sie sich verschlucken und nur kurz an der Brust bleiben. Das Ausstreichen ist also genau richtig. Und die Milchproduktion wird dadurch auch nicht weiter angeregt, dass ist nur beim Abpumpen der Fall.

Du kannst noch versuchen, einen recht engen BH zu tragen, das vermindert die Milchbildung auch. Und zwischendurch immer kühlen, dafür eignen sich ganz super Beutel mit tiefgekühlten Erbsen! ;) Die passen sich der Brust gut an und Du kannst sie, bei mehreren Beuteln im Einsatz, immer wieder benutzen.

Gegen die wunden Brustwarzen kannst Du es mal mit Heilwolle versuchen. Die hält die Feuchtigkeit ab und fördert durch das Lanolin ganz stark die Wundheilung.

Gruß
Julia Yaël
gast.1147459
11. Sep 2011 22:54
Re: Zu viel muttermilch
Ich würde vielleicht noch zusätzlich noch eine Creme auf die Brustwarzen tun das tropft zwar dan auch ordentlich aber das tut echt gut und nach einer Zeit tun die auch nicht mehr weh!!
Ist vielleicht auch besser du nimmst dir eine andere Hebamme?
Oder geh ins Krankenhaus zu den Hebammen bei uns sind sie immer sehr Hilfsbereit kannst ja auch vorher anrufen und einen Termin ausmachen ;)
gast.906035
14. Sep 2011 12:36
Re: Zu viel muttermilch
Hallo parpetua,

mir ging es auch so. Ich hatte einfach zu viel Milch und das ging wirklich Monate (8-9 Monate) so. Ich habe aber nicht ausgestrichen, nur dann, wenn ich ein extremes Spannungsgefühl in der Brust hatte, habe ich kleine Mengen mit der Handpumpe abgepumpt, aber nur ganz wenig, denn ich wollte die Sache nicht noch mehr zum Laufen bringen. Nach dem Stillen würde ich nicht ausstreichen. Es könnte natürlich sein, wenn du da noch viel Milch hast, dass ein Milchstau entsteht oder eine Brustentzündung. Das will die Hebamme mit dem Ausstreichen vielleicht verhindern. Ich habe meine Brust nach dem Stillen immer etwas massiert und das reichte aus. Es kam noch etwas Milch nach, aber Knötchen oder Verhärtungen bildeten sich nicht. Es dauerte aber ewig, bis ich den Dreh raushatte.

Es gibt wohl Globuli, die den Milchfluss etwas zurückschrauben. Da müsstest du deine Hebamme mal fragen. Allerdings würde ich noch etwas damit warten, vielleicht gibt sich das mit dem Milchfluss bei dir noch. Dann kannst du, damit die entzündeten Brustwarzen etwas besser werden, solche Brustwarzensalbe nehmen (hatte die von Medela). Wenn es richtig schlimm ist, kannst du auch die Calendula-Essenz von Weleda auf die Brustwarze träufeln, aber nicht zu viel davon. Hilfreich ist auch, die Brust nach dem Stillen zu kühlen (kalter Waschlappen + mit tiefgekühlten Sachen zu kühlen, wäre ich vorsichtig, dann lieber was aus dem Kühlschrank), dann wird der Milchfluss etwas unterbunden.

Bei mir war es so, dass die Brust fast ausgelaufen ist und Stilleinlagen brachten nichts, wenn ich stillte. Die andere Brust lief so extrem mit, dass ich mir Windeln von der Kleinen reinpacken musste. Die Windeln saugten richtig gut. Außerhalb von unseren 4 Wänden konnte ich nicht stillen, denn die Milch spritzte im 4-5 Strahl aus der Brust. Am Anfang hatte die Kleine auch Probleme damit, aber sie gewöhnte sich nach und nach daran, dass eben am Anfang mehr aus der Brust kam und es erst am Schluss der Mahlzeit etwas weniger wurde. Eine Seite pro Mahlzeit reichte bei mir auch aus, denn sie war dann satt. Meist war ich mit dem Stillen dann auch nach 10 Minuten fertig.

Es wird bei euch bestimmt besser! Weiterhin viel Erfolg und Freude beim Stillen. Ich weiß, dass es sehr hart sein kann, aber es lohnt sich, das Stillen durchzuhalten.

Viele Grüße
Bossy2010
7 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 42738...