Essensplan

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1286682
12. Sep 2011 16:00
Essensplan
Liebes Hipp-Team,

mein Sohn ist 6,5 Monate alt. Morgens gegen 8 Uhr stille ich ihn. Er trinkt allerdings nicht viel. Meistens gebe ich ihm dann so um 9 noch etwas Obst, davon isst er dann meistens ein halbes Gläschen. Um 11:30 Uhr bekommt er dann ein Menü, das Gläschen isst er auch meistens auf. Dann versuche ich ihm gegen 14:30 Uhr einen Frucht&Getreide Brei zu geben, davon isst er aber manchmal nur ein paar Löffel oder ein halbes Gläschen. Um 17:30 Uhr bekommt er dann ein Gute Nacht Gläschen, dass isst er auf. Um 18:30 Uhr geht er dann ins Bett. Er wird noch sehr oft wach in der Nacht und dann stille ich ihn meistens, weil ich ihn so am besten beruhigt bekomme. Jetzt würde ich gerne wissen, ob ihr eine andere Idee für die Essenszeiten hättet, damit er vielleicht nachmittags ein ganzes Gläschen isst. Später hinlegen kann ich ihn nicht, er hält nicht länger durch. Und ich wüsste gerne, ob er so genügend Milch zu sich nimmt, auch wenn er jetzt nachts nicht mehr trinken würde. Ich möchte ihm auf keinen Fall Säuglingsmilch geben, dann würde ich lieber wieder öfter stillen. Vielen Dank schonmal!

Liebe Grüße
HiPP-Elternservice
13. Sep 2011 13:55
Re: Essensplan
Liebe „Maxi04032011“,
Ihre Kleiner braucht in diesem Alter 400-500 ml Milch oder g Milchprodukt zur ausreichenden Versorgung mit Milch und Kalzium.
Meist lässt sich das über eine Stillmahlzeit am Morgen und eine Portion Milchbrei am Abend erreichen.
Ich kann mir gut vorstellen, wenn die nächtlichen Stilleinheiten wegfallen, dass dann am morgen beim Stillen der Appetit automatisch ansteigt.
Mit dieser Stilleinheit und dem Milchbrei abends ist Ihr Schatz dann gut versorgt.

Versuchen Sie nach und nach Ihren Kleinen nachts anders zu beruhigen (streicheln, Spieluhr, ist er durstig mit etwas Wasser….). Das dauert einige Zeit und wird nicht von heut auf morgen gehen. Aber mit Geduld und Konsequenz schaffen Sie das.
Dann wird der Hunger- und Sättigungsrhythmus sich mehr und mehr auf den Tag verlegen. Meist ergibt sich dann auch automatisch eine Regelmäßigkeit, die sowohl zum Baby als auch zum Familienalltag passt. Bedenken Sie auch, Ihr Sohn wird immer reifer und fitter und wird abends immer länger durch halten. Der Brei wird sich bestimmt noch nach hinten schieben.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1209942
13. Sep 2011 17:43
Re: Essensplan
Hallo Maxi,

ich sehe, dass zwischen Mittagessen und Nachmittags-Brei nur 3 Stunden liegen. Vielleicht ist dein Kleiner dann noch nicht hungrig und isst deshalb so wenig.

Wenn Du die Mahlzeit nach und nach ein wenig nach hinten verschiebst (also immer so 10-15 Minuten länger warten) könntest Du vielleicht Erfolg haben und er isst dann mehr. Das würde dann aber automatisch den Abendbrei nach hinten schieben. Eventuell hält er dann auch abends länger durch und hat dan auch Auswirkungen auf den nächtlichen Hunger.

Viel Glück

Nadine & Sarah
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...