7 Monate altes Baby verweigert Milch

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Baby bekommt seit ca. 6 Wochen Beikost. S sieht sein Speiseplan aus:
Morgens stillen
Vormittags Obst
Mittags Glässchen Gemüse/Fleisch
Nachmittags Obst-Getreide-Brei
Abends Milchbrei
Zum ins Bett gehen stillen ich ihn noch.
Da ich nicht mehr viel Milch habe wollte ich die letzten beiden Stillmahlzeiten durch Folgemilch 2 ersetzen. Leider trinkt mein Kind weder früh noch abends Folgemilch. Wenn wir ihm aber stark verdünnte Kuhmilch geben trinkt er die ganze Flasche aus.
Haben Sie eine Idee was wir ihm alternativ anbieten können.
Milchbrei (Gries) ist er gern, den Obstbrei feine Hirse mit Obst unter Protest. Mittagsglässchen und Obst ist er gern.
Danke für Vorschläge
wenn Sie die Stillmahlzeiten ersetzen möchten, sind Säuglingsnahrungen die richtige Wahl.
(Verdünnte) Kuhmilch ist von der Nährstoffzusammensetzung her als Trinkmilch im ersten Jahr nicht geeignet.
Bieten Sie die Säuglingsmilch immer wieder konsequent an. Das ist nur Gewöhnung.
Eine Idee kommt mir. Versuchen Sie es mal mit unseren Pre-Nahrungen. Diese kommen der Muttermilch am nächsten und sind ähnlich dünnflüssig wie Kuhmilch.
Sie brauchen davon keine große Packung zu kaufen, sondern können auf unsere Portionsbeutel zurückgreifen, die Sie versandkostenfrei in unserem Online-Shop erwerben können: http://shop.hipp.de/ernaehrung-milchnah ... 30482.html
Probieren Sie doch mal die Milch im Becher zu reichen. Mit etwas Übung geht das bald recht gut. Das ist für viele Babys interessanter als die Flasche. Auch einige Löffelchen Früchte oder Gemüse zur Milch. Eine Milch mit Geschmack ist der Hit und schon schmeckt sie.
Viele Kinder lehnen Neues immer zuerst ab. Die Erfahrung lehrt, Babys gewöhnen sich recht schnell an eine neue Nahrung, wenn diese konsequent angeboten wird. Bitte unterstützen Sie Ihr Kind in dieser Phase. Bieten Sie die Milch immer wieder an. Es ist letztlich nur Gewohnheitssache.
Übrigens: Isst Ihr Baby abends eine Portion Milchbrei reicht zur Milchversorgung noch eine weitere Milch. Meist ist das ein Schoppen am Morgen.
Es grüßt Sie herzlichst
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.