Ernährungsplan 11 Monate

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

SammieB
10. Sep 2011 11:52
Ernährungsplan 11 Monate
So, mal wieder eine Frage zum Ernährungsplan meiner Emily von mir! :D

Sie wird bald, am 14. September 11 Monate alt und hat eine Milchallergie.
Sie hat ungefähr vor 2 wochen angefangen ihre Milch morgens komplett zu verweigern. Ich habe dann mal einen Getreidebrei genommen und mit ihrer spezialmilch zubereitet und den isst sie dann ohne zu murren, sie freut sich sogar morgens schon darauf.

7.00 bis 7.30 - Getreidebrei mit ihrer spezialmilch
11.30 bis 12.00 - Menü und dann Obstbrei bis sie satt ist.
15.00 bis 15.30 - Frucht & Getreide brei, wenn wir unterwegs sind gibts nachmittags auch mal was zum knabbern, zum beispiel hirsekringel.
18.00 bis 18.30 - Getreidebrei oder eine scheibe brot mit leberwurst
19.30 bis 20.00 - 200 ml ihrer spezialmilch

Ist der Plan okay so? Oder könnte ich irgendetwas verbessern? Über den Tag verteilt trinkt sie dann auch noch tee.

Und noch eine Frage. Wie sollte der Ernährungsplan einer Einjährigen dann aussehen? sie wird ja schon in einem Monat 1 Jahr alt.

LG
Sammie
HiPP-Elternservice
12. Sep 2011 20:14
Re: Ernährungsplan 11 Monate
Liebe Sammie,
der Speiseplan von Emily gefällt mir sehr gut. Weiter so. Im Prinzip brauchen Sie nichts zu ändern.

Zum Ende des 1. Lebensjahres etwa können Kinder damit beginnen mehr und mehr am normalen Familienessen teilzunehmen. Die Umstellung von der Babykost zur Familienkost ist ein weiterer großer Schritt. Oder besser ein Prozess, bei dem sich Ihr Kind erst wieder an Vieles gewöhnen muss. Manche Kinder zeigen dabei früh Interesse an der Familienkost, andere akzeptieren nur fertige Babynahrung. Nicht jedes Kind macht hier die gleichen Entwicklungsschritte. So lange ist Ihr Mädchen mit der fertigen Kost sehr gut versorgt, die Menge passen Sie einfach dem Alter an.

Je nach Reife würde ich die Familienkost zunächst kombiniert mit Babykost anbieten und so behutsam umstellen... Am besten weiche Häppchen, die Ihre Kleine gut fassen und kauen kann, wie weiche Gemüsehäppchen oder Nudeln, Kartoffelstückchen, Brot, reifes, weiches Obst etc.

Im zweiten Jahr ist Emily mit 300 ml Milch/g Milchprodukt pro Tag gut versorgt, am besten in 2 -3 Portionen über den Tag verteilt.
Das können ein Becher Spezialmilch sein, ein „Spezial-Milchbrei. Bestimmt können Sie mit dieses Milch auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pürees, Milchshakes herstellen.

Bewährt haben sich für Kleinkinder 5 Mahlzeiten: 3 Hauptmahlzeiten das Frühstück, Mittag- und Abendessen plus je eine kleine Zwischenmahlzeiten vor- und nachmittags.

Morgens gibt es ein Frühstück aus Brot und Milch, ein Müsli, etwas Früchte…

Mittags eine warme Mahlzeit aus Gemüse, Beilagen und 2-3 x die Woche Fleisch und idealerweise einmal die Woche Fisch.

Abends sorgt eine Brotzeit aus Brot und einer Tasse Milch, etwas Gemüse…für eine gute Sättigung.

Als Zwischenmahlzeiten eignen sich Früchte, Knabbereien, ein Glas Saft…

Und über den Tag verteilt dürfen Sie Getränke zum Durst löschen anbieten.

Übrigens: Auch für das Kleinkindalter (1-3) bietet HiPP ein umfangreiches und abwechslungsreiches Sortiment an. Klicken Sie doch einmal hier: http://www.hipp.de/index.php?id=1125

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...