Gläschen ab 8. Monat auch schon ohne Zähnchen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.994925
31. Aug 2011 13:58
Gläschen ab 8. Monat auch schon ohne Zähnchen
Hallo liebes Hipp-Team,

ich hab da mal wieder eine Frage!

Marie wird am 18.09. 8 Monate alt. Ihr 1. Zähnchen ist im Anmarsch. Darf sie jetzt schon Gläschen ab dem 8. Monat essen und wie verhält sich die stückige Kost, wenn Marie noch nicht wirklich ein Zähnchen oder mehrere hat.

Ihr Essensplan sieht wie folgt aus:

7.00 - 7.30 Uhr 235 ml. Folgemilch 2

11.00 - 11.30 Uhr Gemüsegläschen danach etwas Obst

14.00 - 14.30 Uhr Getreide-Obst-Brei

17.00 - 17.30 Uhr Früchte-Duett oder Joghurt

19.00 - 19.30 Uhr Milchbrei oder 235 ml Folgemilch 2

Über den Tag verteilt, trinkt Marie 200 ml Fencheltee und knabbert zwischendurch mal an einem Brötchen.

Ist der Essensplan so ok?

Liebe Grüße aus Köln
Susanne
HiPP-Elternservice
1. Sep 2011 15:45
Re: Gläschen ab 8. Monat auch schon ohne Zähnchen
Liebe Susanne,
Ihr Speiseplan gefällt mir im weitgehend gut. Eines fällt mir auf. Mittags gibt es „nur“ Gemüse. Ich empfehle Ihnen 5-6mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal ein vegetarisches Essen anzubieten. So wird Marie gut mit Eisen und Zink bzw. Jod und essentiellen Fettsäuren versorgt.

Im Laufe des 8. Lebensmonates sind Babys so weit, dass sie an gröbere Mahlzeiten gewöhnt werden können – auch wenn Sie noch keine Zähnchen haben. Die feinen Stückchen in HiPP Menüs ab 8. Monat müssen Babys nicht kauen. Sie können mit dem Gaumen zerdrückt werden.

Liebe Grüße an Sie und Marie aus Pfaffenhofen!
Ihr HiPP Expertenteam
gast.994925
1. Sep 2011 20:02
Re: Gläschen ab 8. Monat auch schon ohne Zähnchen
Hallo liebes Hipp-Team!

Sorry, ich glaub ich hab mich da falsch ausgedrückt. Natürlich bekommt Marie zum Gemüse auch Fleisch und Fisch.

Kann sie die Gläschen auch jetzt schon bekommen???

Liebe Grüße
Susanne
HiPP-Elternservice
2. Sep 2011 18:05
Re: Gläschen ab 8. Monat auch schon ohne Zähnchen
Liebe Susanna,
das ist prima, dass Ihre Kleine auch Fleisch bekommt.

Nach sieben Monaten ist ein Baby im 8. Monat und kann die stückigen Produkte ab dem 8. Monat bekommt. Den Müs ab dem 8. Monat steht also nicht im Weg.

Guten Appetit wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Pusteblume1234
7. Sep 2011 23:37
Re: Gläschen ab 8. Monat auch schon ohne Zähnchen
Hallo

Meine Kleine ist vor einer Woche auch schon 7 Monate geworden.
Ich habe heute schonmal ein Glas ab dem 8. Monat gekauft zum probieren aber irgendwie habe ich Angst das sie sich verschluckt. Sie hat zwar schon 2 Zähne aber ist ein sehr hastiger Esser.

Sollte ich den Brei lieber noch etwas kleiner zerdrücken?
HiPP-Elternservice
8. Sep 2011 12:50
Re: Gläschen ab 8. Monat auch schon ohne Zähnchen
Liebe „Pusteblume1234“,
das können Sie gerne so handhaben und die Stückchen mit der Gabel zunächst noch etwas zerdrücken. Die Stückchen in HiPP Menüs "ab dem 8. Monat" sind jedoch so zart, dass diese vor dem "Verschlucken" von der Zunge zerdrückt werden.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...