Reine Fleischgläschen...

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich habe eine Frage:
seit einiger Zeit ißt unsere Cassy (5 Mon.) Mittags Beikost. Wir haben mit einfachem Gemüsegläschen angefangen und sind jetzt bei Gemüse + Kartoffeln angekommen (danach etwas Tee und anschließend noch eine Flasche (ca. 100-120 ml) Milch (HA 1)).
Haben aber auch schon Menüs und reine Fleischgläschen nach dem 4. Mon. als Vorrat gekauft.
Nun ist aber meine Frage, wann sollte man geben/gibt man die reinen Fleischgläschen, d.h. wir haben Hühnchenfleisch pur und Rindfleisch pur? Gibt man sie noch vor den Menügläschen (Gemüse+Beilage+Fleisch) oder ist das egal? Kann man sie überhaupt pur als solches geben, oder muss man sie mit Gemüse mischen?
Ich möchte dazu noch erwähnen, dass ich als Allergikerin schon etwas darauf achte, dass zuerst die allergenarme Beikost verfüttert wird. Demnach müßten wir die Fleischgläschen (Hinweis auf allergenarm) vor manchen Gemüsemenügläschen geben, z.B. Zartes Gartengemüse oder Früh-Karotten mit Kartoffeln und Lachs (kein Hinweis auf allergenarm)...
LG
das ist egal, Sie können sowohl mit den Menüs anfangen oder mit den selbst zusammengestellten Gemüse-Fleischbreien.
Pur würde ich die Fleischzubereitungen nicht anbieten. Mischen Sie diese besser mit dem Gemüse.
Auch wenn bei Ihrem Cassy ein Allergierisiko besteht, können Sie die Beikost ruhig „mutiger“ angehen. Denn beim Thema Allergien hat sich einiges getan.
Eltern mit Allergie gefährdeten Kindern können ab der Beikost wie alle anderen auch auf unser komplettes Sortiment zurückgreifen. Neuere wissenschaftliche Empfehlungen lauten, bei der Ernährung im ersten Lebensjahr nicht mehr alles zu vermeiden, sondern auch bei bestehendem Allergierisiko nach und nach eine vielseitige Kost aufzubauen, um das Immunsystem zu trainieren. Es gibt keine Unterschiede mehr zu den Kindern, die keine Veranlagung zur Allergie mitbringen. Sie können also ohne Bedenken alle unsere Produkte wie Menüs, Milchbrei und herkömmliche Milch reichen. Sie müssen sich nicht auf die Gläschen mit dem grünen „A“ beschränken.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.