Trinken

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1153256
5. Sep 2011 14:55
Trinken
Hallo an alle,

meine Tochter ist gerade am 1.9. 4 Monate alt geworden. Ich soll jetzt, laut Kinderärztin mehr zu trinken geben. Ich habe es mit Wasser versucht, mit Kräuter und Früchtetee. Sie trinkt ein paar Löffel, aber mehr nicht. Sie trinkt nicht aus der Flasche.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie man am erfolgreichsten ein Kind zum Trinken bekommt.

Ich hoffe.
HiPP-Elternservice
5. Sep 2011 16:41
Re: Trinken
Liebe „mama von helen“,
das ist noch sehr früh mit der zusätzlichen Flüssigkeit.
Das zusätzliche Trinken (Wasser, Tee, Schorle) können Sie ganz gelassen sehen. Mit der Einführung von Beikost erfolgt die Flüssigkeitszufuhr genauso wie in den ersten Lebensmonaten über Milchnahrungen. Die Milch, die Ihre Tochter noch erhält, trägt immer noch zu einem ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt bei.

Üblicherweise wird die zusätzliche Flüssigkeit erst wichtig wird, wenn zwei komplette Breimahlzeiten eingeführt sind und dadurch Milcheinheiten wegfallen. Das Trinken muss Ihre Kleine dann wie auch das Essen erst erlernen und immer wieder üben. Da heißt es einfach immer wieder mal geduldig etwas anbieten. Meist ist es so, dass Kinder erst dann gut trinken, wenn sie wirklich durstig sind. Ansonsten machen sie da einfach nicht mit. Aus meiner Erfahrung weiß ich, trinken die Kinder automatisch dann mehr, wenn die Milch weniger wird. Dann erst entwickelt sich ein Durstempfinden.

Ruhig dann später gleich mal mit einem „normalen“ Becher versuchen, auch wenn Sie diesen zu Beginn noch halten müssen und einiges danebengeht. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden. Manchmal klappt es recht gut, mit dem Löffel etwas Wasser oder Tee zu reichen. Manche Kinder mögen es gerne wenn das Wasser etwas erwärmt wird.

Am einfachsten können Sie an der Windel feststellen, ob Ihr Kind ausreichend Flüssigkeit bekommt. Die Windel sollte immer gut nass und der Stuhl weich und geformt sein. Dann passt alles.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1078110
5. Sep 2011 20:53
Re: Trinken
Hallo,
das kennen wir auch. Meine kleine musste auch mehr trinken, da sie Stuhlgangprobleme hatte. Ich habe in dieser Zeit eine große Auswahl an Flaschen, Tassen und Saugern gekauft. :D Fakt war jedoch, das sie am liebsten aus einer ganz normalen Tasse getrunken hat. Klar nicht perfekt, aber es ging am besten von allen. Dann kam es ganz langsam das sie sich an Tommy Tippee Flaschen gewöhnt hat, da die der Brust nahe kommen. Die Aventflaschen zwar auch, aber die hat sie nicht genommen. Für unterwegs ging aber nun mal keine Tasse. Und so kam es langsam das sie nun auch aus einer Trinklernflasche trinkt, die sie anfangs immer verweigert hat. Daher kann ich dem Expertenteam nur Recht geben, die kleinen müssen das trinken und das Element Trinken erstmal kennen lernen. Mittlerweile freut sich meine Maus auf ihre Wasserflasche. Fenchentee mag sie übrigens überhaupt nicht. Also auch da musst du probieren. Stilles Wasser mit Birne von Hipp trinkt sie z.B. wie eine Verrückte. :D
gast.1153256
6. Sep 2011 11:04
Re: Trinken
vielen, vielen Dank. Sie haben mir sehr geholfen.

Liebe Grüße
Mama von Helen
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...