Trinkmenge

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1206733
3. Sep 2011 23:32
Trinkmenge
Liebes Hipp-Team,

meine Tochter (11 Monate) ist eine tolle Esserin aber eine ganz schlechte Trinkerin. An den allermeißten Tagen trinkt sie nicht mehr als 10-20 ml . Ich habe wirklich alles probiert (Saft pur/ Schorle, warm, kalt, Tee, Wasser, im Becher, aus der Flasche... ), das Einzige was sie liebt ist nach wir vor der Schoppen aus der Flasche. Damit sie genügend Flüssigkeit bekommt, gebe ich ihr immernoch morgens und abends einen Schoppen mit 1 er Milch. Oft auch nachts, dann mach ich die Milch dünner ( ca. 3 Messlöffel auf 210 ml Wasser).
Da sie oft auch oft einen harten Stuhl hat, möchte ich nicht noch weniger Flüssigkeit geben.
Haben Sie noch einen Tipp? Soll ich vielleicht ganz dünne Milch über den Tag geben?

Vielen Dank.
Susanne
HiPP-Elternservice
5. Sep 2011 15:08
Re: Trinkmenge
Liebe Susanne,
da haben Sie ja wahrlich schon alles Mögliche probiert um Ihre Tochter zum Trinken zu animieren.
Meist ist es so, dass Kinder erst dann gut trinken, wenn sie wirklich durstig sind. Ansonsten machen sie da einfach nicht mit.
Noch bekommt Ihre Kleine morgens und abends einen Schoppen Milch und zusätzlich noch nachts etwas.

Aus meiner Erfahrung weiß ich, trinken die Kinder automatisch dann mehr, wenn die Milch weniger wird. Dann erst entwickelt sich ein Durstempfinden. Aber das kann natürlich einige Tage/Zeit dauern. Grundsätzlich können nicht nur Getränke und Milch, sondern alle Lebensmittel in unterschiedlichem Ausmaß zur Flüssigkeitsversorgung beitragen. Kennen Sie schon unser Gläschen "Pflaume mit Birne"? Damit haben wir bei festem Stuhl gute Erfahrungen gemacht.

Auf Dauer ist natürlich Milch in großer Menge kein Durstlöscher. Zwei Schoppen Milch oder ein Schoppen Milch und eine Portion Abendbrei sind in diesem Alter ausreichend.
Versuchen Sie doch die zusätzliche Milch weiter runter zu verdünnen, bis Sie eines Tages bei Wasser ankommen. Das kann in kleinsten Schritten passieren, so dass Ihr Mädchen es gar nicht merkt.

Seien Sie selbst ein Vorbild und trinken Sie ganz selbstverständlich vor Ihrer Tochter immer wieder mal ein Glas Wasser. Das wird Ihr Mädchen eines Tages nachahmen.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...