Welchen Buggy fahrt ihr?

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1191998
31. Aug 2011 10:29
Re: Welchen Buggy fahrt ihr?
den pliko finde ich auch sehr hübsch... aber meine preisgrenze liegt bei 150€ und da ist leider kein pliko mehr drin :-(

mein mann dreht schon durch, da es innerhalb 8 monaten dann der 4. kiwa wäre :-D daher kann ich net mehr soviel ausgeben ;-)
gast.1021420
31. Aug 2011 11:32
Re: Welchen Buggy fahrt ihr?
Ja unsere Grenze liegt auch bei 150. Lieber wäre es uns auch billiger. Da er ja nur als Zusatzwagen gelten soll, spr. nur im Auto liegen soll und beim Großeinkauf in Einsatz kommt.
Alles andere mach ich zu Fuß mit meinem riesen Hartan, den liebe ich.

Daher auch ev. den gebrauchten. Aber mein Freund sollte halt mit entscheiden, da er der Geldgeber ist. :D

Und neu sind die echt teuer!

Darf ich fragen, warum ihr schon den 4. dann habt?

Ich hatte zwar auch vorm Hartan den alten gebrauchten von meiner Nichte, der hat aber leider die 8J. im Keller nicht so toll überstanden. Kam mir mal ein Rad entgegen. Daher dann den Hartan.
gast.884860
31. Aug 2011 16:16
Re: Welchen Buggy fahrt ihr?
Für meinen Großen benützten wir denn QUINNY ZAPP XTRA(17Monate) und für das neugeborene (ET am 03.09.11) haben wir denn QUINNY SPEEDI.. das ich beim großen auch schon benüzt habe.. und bin Voll und ganz zufrieden..
gast.1021420
1. Sep 2011 10:23
Re: Welchen Buggy fahrt ihr?
liondanielle hat geschrieben:
> den pliko finde ich auch sehr hübsch... aber meine preisgrenze liegt bei
> 150€ und da ist leider kein pliko mehr drin :-(



Hast du dir den mal genauer angesehen!??

Ich hab ihn mir in dem SecondHand Laden nochmal vorgenommen.
Was mir aufgefallen ist, für den Preis (bei amazon 199,-) ist da viel zu viel billiges Plastik dran.
Plastik ist an den meisten, ja aber der hat ja so dünnes weiches Plastik dran, dass jederzeit kaput gehen kann.
zB am Dach, die Verbindung zwischen Gestänge und Dach besteht aus so ein Plastik, ich kann mir nicht vorstellen, dass das mal Wind und Wetter lange aushält und nicht brüchig wird, oder eben bricht, weils ständig abgeht. Ging urleicht ab.

also nicht für 100euro gebraucht. schade, sonst war der nicht sooo schlecht.

Ich werd mir jetzt den Chicco london vorknöpfen.
gast.1191998
2. Sep 2011 20:11
Re: Welchen Buggy fahrt ihr?
ich habe mir den auch angesehen und mag den nicht gerne schieben.
was hälst du von dem römer britax b- mobile? der schiebt sich wie butter und wird auch beim zusammenklappen ziemlich klein. mit passenden bügel dazu würde der wohl gut drin sitzen.

falls jemand damit erfahrung gemacht, gerne infos :-)
gast.1021420
2. Sep 2011 20:59
Re: Welchen Buggy fahrt ihr?
der ist auch voll super.
Beim BabyWalz gibts den hier, um 160,-. Bin ja aus Ö. Bei einem Einrichtungshaus mit gr. Babyabteilung gibts den gleich mal um 200 ohne Bügel.
Ich schau morgen eh nochmal.

Was sagst zu dem Kölstra Simba!?
Der hat sich auch gut schieben lassen.


Oh man, ich sags dir .... das ist schwerer als gedacht. Habe heute wieder eine Verkäuferin genervt. Aber die war super. Hat mir alles erklärt, gezeigt, obwohl ich gleich zu beginn gesagt habe, ich werde heute keinen kaufen.
Bei BabyOne hatte die Verkäuferin nach 20min die Augen verdreht.
Und ist dann verschwunden.
gast.1191998
3. Sep 2011 09:15
Re: Welchen Buggy fahrt ihr?
Kölstra Simba hatte ich zuvor noch nie gehört :-) :-D
schlecht sieht der nicht aus, ist der denn auch stabil genug?

der britax ist bei euch ja richtig teuer. bei uns wurde der gerade runter gesetzt auf 140€ glaube ich.
ja ich kenn das. sobald die anfangen sollen einen zu beraten und es dann auch mal länger dauert, haben die dann keine lust mehr. mir ist auch sehr oft aufgefallen, das viele nur umsatzorientiert arbeiten. d.h. hauptsache teuer, egal ob der super ist oder nicht :-(
gast.1191998
3. Sep 2011 09:16
Re: Welchen Buggy fahrt ihr?
mir ist auf gefallen, dass hier total viele einen graco fahren... hatte ich auch zuvor noch nie gehört :-D
gast.1021420
3. Sep 2011 13:14
Re: Welchen Buggy fahrt ihr?
WIr haben und jetzt für eine Chicco Lite Way entschieden.
Allerdings ist der ohne Bügel, den gibts extra dazu.
Aber der ist, für das was wir ihn brauchen, genau richtig.

würde auf 129,- und der Bügel auf 9,90 kommen.
Ist leicht, stabil und läßt sich flach hinlegen. Klein zusammen legbar usw.

graco schaut auch nicht schlecht aus.
Aber ich brauch ihn ja nur als Zweitwagen, zum Einkaufen. Er würde die meiste Zeit im Auto liegen.
Und das in einem normalen PKW, spr Corolla. Da hab ich nicht so viel Platz drin.
Der Graco läßt sich mit der durchgehenden Lenkstange nicht klein zusammen legen.

Und der Kölstra ... ne stabil ist er nicht, nix für Unebenheiten.
54 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...