Allergenarme Beikost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn ist nun 5 1/2 Monate alt und bekommt mittags schon ein komplettes Menü, so dass eine Milchmahlzeit bereits ersetzt ist. Da ein Allergierisiko besteht, bekommt er allergenarme Beikost und die HA1-Milch.
Habe versehentlich ein Gläschen Karotte-Kartoffel-Lachs gekauft, welches nicht allergenarm ist. Kann ich das trotzdem füttern?
Nun möchte ich so langsam auch die Abendmahlzeit durch Brei ersetzen. Muss ich auch hier darauf achten, allergenarme Breie zu kaufen? Gleiches fragt sich auch bei der Nachmittags-Mahlzeit. Da gibt es ja lediglich ein Gläschen Früchte & Getreide, welches allergenarm ist.
Abschließend hat Felix bisher alles gut vertragen und er löffelt die Mittags-Menü so gut, dass es ihm manchmal gar nicht schnell genug gehen kann.

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
Janin
prima, dass Ihr Felix den Löffel so gut annimmt und alles gut verträgt!
Auch wenn bei Ihrem Kleinen ein Allergierisiko besteht, können Sie die Beikost ruhig „mutiger“ angehen. Denn beim Thema Allergien hat sich einiges getan.
Eltern mit Allergie gefährdeten Kindern können ab der Beikost wie alle anderen auch auf unser komplettes Sortiment zurückgreifen. Neuere wissenschaftliche Empfehlungen lauten, bei der Ernährung im ersten Lebensjahr nicht mehr alles zu vermeiden, sondern auch bei bestehendem Allergierisiko nach und nach eine vielseitige Kost aufzubauen, um das Immunsystem zu trainieren. Es gibt keine Unterschiede mehr zu den Kindern, die keine Veranlagung zur Allergie mitbringen. Sie können also ohne Bedenken alle unsere Produkte wie Menüs, Milchbrei und herkömmliche Milch reichen. Sie müssen sich nicht auf die Gläschen mit dem grünen „A“ beschränken.
Felix freut sich bestimmt auf diese große Auswahl!
Viele Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam

Eine Frage noch: Kann ich dann auch bedenkenlos auf die "normale" 1er-Milch umsteigen oder sollte ich bei der HA-Milch bleiben?
Liebe Grüße
Janin
wie geschrieben, ab der Beikost ist auch herkömmliche Milch möglich.
Fragen Sie im Zweifel Ihren Kinderarzt.
Sie können aber auch erstmal noch bei der HA-Nahrung bleiben und weitere Breie wie herkömmliche Milchbreie einführen. Verträgt Ihr Schatz das gut, kann er auch die herkömmliche Milch trinken.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.