War nicht irgendwas mit dem Ei?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1204827
28. Aug 2011 08:43
War nicht irgendwas mit dem Ei?
Liebes Experten-Team,

ab wann darf, soll, muss ein Baby Ei bekommen. Irgendwas wurde von den Müttern (von meiner Mutter und den gleichaltrigen Müttern :)) erzählt über Eier essen und Babys, ich weiß aber nicht mehr was. Oder ist es auch vielleicht schon veraltete Weißheit?
oder ist Ei sowieso schon bei Hipp-Beikost entsprechend berücksichtigt?

unser Plan sieht wie folgt aus (6,5 Monate):
5:30/6 Uhr: 235 ml Hipp Bio 1
9/ 9:30: 200 ml Hipp Bio 1
etwa 13:00: Menü Gläschen (1 Fisch, 1 Vegetarisch, Rest mit Fleisch. Er ist alles, was Hipp anbietet. Menüs und Gemüse liebt er :)).

17:00 GOB (da hatten wir gerade eine Obst-Verweigerungsphase hinter uns. mittlerweile essen wir etwa 170-180 g. zurzeit nimmt er nur Birne oder Banane an, es ist aber ein Schritt nach vorne - ich mische selbst mit Obst-Gläschen von Hipp an.)

20:00 Babykeks/ Kindergrieß/ Hafer und Reis (er ist etwa 200-210 g davon).

Trinken tut er wenig: 50-80 ml Wasser oder Tee. Er trinkt nur aus dem Löffel oder Tasse. Bei der Tasse läuft natürlich der größere Teil daneben. Tja.

zum Frühstuck kann ich zurzeit nichts anderes als Milch anbieten, wegen Obst-Verweigerung. Birne würde er auch morgens essen (habe ich schon probiert), aber ich kann ihm doch nicht immer nur Birne oder Banane geben? manchmal ist er 50 g Früchtefreund mehr will er aber nicht.

Haben Sie Tipps und Verbesserungsvorschläge für uns?

liebe Grüße

Alina
HiPP-Elternservice
29. Aug 2011 13:00
Re: War nicht irgendwas mit dem Ei?
Liebe Alina,
grundsätzlich muss aus Gründen der Allergievorbeugung im Beikostalter auf kein Lebensmittel mehr verzichtet werden, das gilt auch für Eier. Aber es gibt hier keinen Termin wann Eier gefüttert werden „müssen“.

Selbstverständlich berücksichtigen wir die neuesten Empfehlungen in unserem Sortiment. Hühnerei als Zutat ist dennoch nur in wenigen HiPP Produkten enthalten, so zum Beispiel in HiPP "Kleine Mehlspeise Kaiserschmarrn mit Apfelmus" durch die Pfannkuchenstückchen und in einigen Menüs durch eierhaltige Nudeln. Ob Ei als Zutat im HiPP Produkt enthalten ist oder nicht, können Sie immer der Zutatenliste auf dem Etikett entnehmen. Darin steht dann zum Beispiel "Pfannkuchenstückchen (Vollmilch,.., Vollei,)".

Ich würde Eier dann anbieten, wenn Ihr Kind an der Familienkost teilnimmt. Wie Sie sicher wissen ist bei allen Eiern, die nicht ausreichend durchgegart sind, die Gefahr einer Salmonelleninfektion gegeben. Also Eier nur gekocht, gebacken oder durchgebraten reichen.

Ihr Speiseplan gefällt mir gut. Es ist alles drin, was sein sollte. Lassen Sie Ihrem Kleinen noch ein-zwei Wochen die Milch am Vormittag und versuchen Sie es dann erneut mit Früchten. Das können ruhig die Birne oder die Banane sein. Oder Sie mischen diese beliebten Sorten unter andere Früchte und gewöhnen ihn so an weitere Obstgeschmäcker. Hier einfach dran bleiben. Ihr Sohn wird sich da früher oder später von einem größeren Angebot überzeugen lassen. Bestimmt. Genauso kann der Früchtefreund mal zwischendurch gegeben werden.

Auch beim Trinken machen Sie es richtig, wenn Sie immer wieder geduldig etwas anbieten. Ist er durstig, wird er gerne was annehmen.

Viele sommerliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...