Beikostverweigerer

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich habe eine Frage dazu wie ich meinen Sohn überhaupt an Breikost gewöhnen kann?
Mein Sohn ist jetzt 6 1/2 Monate und ich komme nicht so recht vorwärts. Ich hab das Füttern mit dem Löffel probiert, und er versucht es ja auch - der Löffel ist nicht das Problem, aber da wird der Brei immer wieder aus dem Mund geschoben und der Rest mit dem nächsten Bäuerchen wieder ausgespuckt; dann hab ich versucht den Brei mittels Fläschen und Breisauger zu geben, aber nach spätestens drei Schlucken schiebt der Kleine die Flasche weg und verlangt lautstark nach seiner Milch. Dann macht er so lange Rabatz bis ich nachgebe.
Wie gewöhne ich ein Baby an Brei?
LG
die Einführung fester Kost ist ein großer Schritt für Ihren Sohn! Essen vom Löffel zu nehmen, in Richtung Gaumen zu schieben und dann zu schlucken, ist eine große Leistung Ihres Kleinen und muss geübt werden! Bis jetzt war er daran gewöhnt mit Saugen seinen Hunger und Durst zu stillen.
Damit die Einführung der Löffelmahlzeit gelingen kann, muss natürlich auch die Mundmotorik einen gewissen Entwicklungsstand erreicht haben: Der Säugling spürt den Brei im Mund, er kann die Nahrung mit der Zunge zum Rachen befördern und hinunterschlucken. Fragen Sie nochmal bei Ihrem Kinderarzt nach der Reife und dem Schluckvorgang Ihres Sohnes.
Wenn das Schlucken an sich keine Schwierigkeiten bereitet, ist es mehr eine Sache der Gewöhnung und Bequemlichkeit. Babys merken sehr schnell, dass das Saugen doch die einfachere Art war, satt zu werden. Die Löffelfütterung erfordert aber "Mitarbeit".
Lassen Sie das Thema Löffelkost mal eine ganze Woche völlig ruhen, und starten Sie dann erneut.
Bleiben Sie dann konsequent, machen Sie sich mal den Hunger zum Gehilfen. Ich bin mir sicher, auch Ihr Junge wird es lernen sich mit fester Kost satt zu essen.
Lassen Sie sich bis dahin nicht entmutigen!
Viele Sommergrüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.