Babyjoghurt

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Kleine ist nun 7,5 Monate alt und mag morgens ihre Flasche nicht mehr so wirklich. Das ist auch ihre einzige Flasche. Alle anderen Mahlzeiten sind bereits durch Brei ersetzt und das klappt alles super. Meist trinkt sie nur 120 ml von der 1er (nach 12 Std. Schlaf). Sie möchte auch bis zum Mittagessen keine Zwischenmahlzeit.
Mit dem Abendbrei kommen wir so leider nicht auf die Milchmenge die geraten wird.
Meine Frage ist nun, kann ich ihr am Nachmittag auch Frucht&Joghurt oder Frucht auf Quark anbieten? (statt Frucht & Getreide)
Wie oft sollte/darf man diese Gläschen reichen? ( z. B. nur alle 2 Tage, oder ist es auch möglich mal 3 Tage am Stück diese Gläschen zu reichen?)
Schon mal ganz lieben Dank im Voraus!!!!

Liebe Grüsse
der Obst-Getreide-Brei am Nachmittag ist genau richtig. Das Babyjoghurt stellt eher mal eine Abwechslung zum Obst-Getreide-Brei dar. Es kann auch keine ganze Milcheinheit ersetzen.
Es kommt in diesem Alter gerne vor, dass Kinder die Lust am Fläschchen verlieren.
Milch bleibt aber weiterhin ein idealer Start in den Tag. Erfahrungsgemäß handelt es sich bei der Ablehnung meist nur um eine Phase, die bald wieder vorübergeht. Versuchen Sie daher Ihrem Mädchen die Milch am Morgen wieder schmackhaft zu machen.
Verfeinern Sie die Milch mit HiPP Früchten oder Säften oder nach Belieben auch mit Gemüse wie Karotten. So wird die Milch häufig wieder besser angenommen. Auch unser HiPP Guten-Morgen-Fläschchen mit Bananenflocken bringt Abwechslung.
Vielleicht mag Ihre Kleine einfach das Fläschchen an sich nicht mehr. Sie ist nun schon in einem Alter, in dem sie auch aus einem normalen Becher trinken kann bzw. es erlernen kann.
Mein Tipp: Versuchen Sie es mal mit einem „normalen“ Becher. Das geht in diesem Alter schon sehr gut. Auch wenn Sie den Becher zu Beginn noch halten müssen und zunächst einiges daneben geht.
Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden. Übung macht wie immer den Meister!
Mag Ihre Tochter morgens partout keine Milch mehr, muss die Milch natürlich mit dem Löffel als Brei (Milchbrei, Baby-Müesli) kommen. Bitte achten Sie dann darauf, dass Sie Ihrem Kind dann ausreichend Flüssigkeit am Tag anbieten.
Viele Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.