Pflege eines Neugeborenen im Hochsommer

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Hab da mal eine Frage, mein Baby kommt im Juni/Juli auf die Welt, genau zur heißesten Zeit im Jahr. Wie kann ich mein Baby da optimal vor der Sonne schützen?? Welche Produkte (Sonnenpflege) darf ich verwenden??
Bin für jede Antwort dankbar, lg

ab einer bestimmten außentemperatur sollte man auch neugeborenen keine mütze mehr aufsetzen, auch nix dünnes => hitzestau - gefahr
so kenne ich es.
wegen der sonnencreme kann ich lisa_egger nur zu stimmen, mein sohn kam letztes jahr im mai zur welt und ich hab es genauso gemacht mit der sonnencreme.
lg
Ich habe mal eine Frage und zwar wie ist das eigentlich mit den Fingernägeln?
Mein Sohn ist jetzt 3 Wochen alt und er hat schon mächtig lange Fingernägel mit denen er sich durch seine unkontrollierte Armbewegungen im Gesicht Kratzer zu fügt.
Lg Jenny
die Fingernägel von Babys wachsen oft erstaunlich schnell. Damit das Baby sich keine Kratzer zufügt, sollten die Nägel alle ein bis zwei Wochen geschnitten werden.
Verwenden Sie am besten eine spezielle Baby-Nagelschere (mit abgerundeten Spitzen). Nehmen Sie Ihr Baby auf den Schoß, halten seine Hand gut fest und spreizen seine Fingerchen auseinander. Noch sicherer ist die Nägel dann zu schneiden, wenn Ihr Baby tief schläft. Die Nägel sollten gerade geschnitten werden, da beim Rundschneiden die Gefahr besteht, dass man die empfindliche Nagelhaut verletzt.
Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Zum Thema Sonnencreme:
Mein BAby ist Ende April geboren und ich würde nie auf die Idee kommen es mit Sonnencreme einzucremen. Ein Baby darf die ersten 2 Jahre sowieo nicht der Sonne ausgesetzt werden und mein BAby liegt immer im Schatten (Wagendach und Sonnenschirm) und in der MIttagshitze soll man eh nicht rausfahren weil sich die HItze im Kinderwagen stauen kann. Ich bin täglich mind. ein bis zweimal eine Stunde mit dem Kiwa unterwegs und er ist auch ohne Sonnencreme immer noch ein BLEICHGESICHT!!!
Versteh nicht wie man auf die Idee kommen kann einem Baby Sonnencreme auf die Haut zu schmieren... ( da hätte ich echt Bedenken wegen Chemie und Allergien und so)
Frag mich wie die Babys früher ohne so was ausgekommen sind. Kenne in mienem Bekanntenkreis niemanden der Sonnencreme auf Babys Haut schmiert.
also grundsätzlich gilt ja fürs Baby immer: Raus aus der Sonne, immer im Schatten und die Hauptsonnezeiten meiden, ganz klar! Wenn Du aber unsicher bist, dann sind die Sonnencremes von Daylong super. Die können schon für die Kleinsten benutzt werden, die sind ohne Konservierungstoffe, Parfüme und anderen schädliche Zusatzstoffe.
Man kann ja wegen dem Baby nicht den ganzen Sommer in geschlossenen Räumen bleiben und selbst im Kinderwagen mit Schirm kriegt das Kind ja UV-Strahlen ab!
Ich habe meinen Sohn damit schon mit 3 Monaten damit behandelt und es gab keinerlei Probleme.
Man schmiert ja das Baby nicht komplett von oben bis unten damit ein, sondern nur mal die Beinchen, Arme oder mal die Nasenspitze und Abends wird das Baby dann gebadet und die Creme ist wieder weg.
Und glaub mir es ist nicht so wie im letzten Beitrag, dass es total verpöhnt ist sein Baby schon einzucremen

Wenn Dein Kind schon älter ist, gibts dann die UV-Kleidung, die währt die Sonnenstrahlung dann sehr gut ab, die werde ich unserem Kleinen noch holen bevor es in den Urlaub dieses Jahr geht!
LG, von Tina
ich habs bis jetzt noch nict, weil der sommer noch nicht so heiß ist, und wir drinnen sind, wenns ZU heiß ist, aber wenn ich jetzt ein älteres kind hätte, mit dem ich raus MÜSSTE, dann würde ich ihn eincremen....
und wenn ich angst hätte wg allergien und so, dann kauf ich eine gute in der apotheke!!!
ach ja und ich bin auch eine der Rabenmütter, die den po ihres kindes richtig schön mit penatencreme einschmieren nach JEDEM wickeln...
ach ja und wir hatten in 12 lebenswochen genau 1 mal einen wunden arsch!!










uv straheln sagt manchen vielleicht nix



eine schrieb hier bis 2 jahre keine sonne, ja hm alles schön und gut, aber kann man ein kind ständig von der sonne fern halten? das geht mit einen neugeborenen aber nicht ältere. meiner kam letztes jahr im juni zur welt und den kinderwagen kann man ja ganz gut vor sonne schützen zb mit einen segel. hatte damals für ihn keine creme genommen. man kann aber bei cremes auf die inhaltsstoffe schauen und weiß dann was man drauf schmiert
und ein bisschen "farbe" sollten sie dann doch bekommen, so dass die haut sich LANGSAM an die sonne gewöhnen kann...
natürlich nicht stundenlang in die pralle sonne, das is ka klar... aber im schatten und schön windgeschützt ist der sommer ja schööön!!!
wenns nur nicht ganz so heiß wäre puuhh!!




Sonnencreme hab ich von Garnier Ambre Solaire Kinder 50+ zum sprühen. Ist einfacher bei der Großen sowie dem Kleinen.
Den kleinen hab ich mit knapp ner Woche schon damit eingecremt weil wir nunmal draussen vor dem Haus saßen und gegrillt haben. Eincremen ist ein muss da einfach sch.... egal ist ob schatten oder nicht schatten... UV strahlen gibts schließlich auch im schatten.