jemand erfahrung mit "hirnstrommessung" ???

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.978522
23. Aug 2011 12:30
jemand erfahrung mit "hirnstrommessung" ???
hallo,
wir müssen mit unserer tochter zur hirnstrom messung....
hat jemand erfahrung damit?
wie wird das bei einem 10monate alten baby gemacht?
wie lange dauert es?
über erfahrungsberichte freuen wir uns
gast.1128650
23. Aug 2011 12:54
Re: jemand erfahrung mit "hirnstrommessung" ???
Hallo,

hab zwar keine Erfahrung damit, aber warum mußt du das denn machen lassen?

LG
gast.1238120
23. Aug 2011 13:20
Re: jemand erfahrung mit "hirnstrommessung" ???
Also ich kann davon ein Lied singen,aber als das gemacht wurde,war meine kleine gerade mal 10Tage alt und sediert...
Wie sich das denn bei einem 10 Monate alten Baby verhält weiß ich nicht....

Warum müsst ihr denn da hin?
gast.978522
23. Aug 2011 13:23
Re: jemand erfahrung mit "hirnstrommessung" ???
unsere tochter zuckt manchmal unkontrolliert....
nun haben wir einen notfall termin bekommen
gast.1238120
23. Aug 2011 13:36
Re: jemand erfahrung mit "hirnstrommessung" ???
Oh,was ist verdacht?
Wann müsst ihr hin?
gast.978522
23. Aug 2011 13:38
Re: jemand erfahrung mit "hirnstrommessung" ???
da wollte unser kinderarzt nichts zu sagen.... :?

am donnerstag
gast.1238120
23. Aug 2011 13:44
Re: jemand erfahrung mit "hirnstrommessung" ???
Oh je,da hätte ich aber drauf bestanden...
War irgendwas bei der geburt oder so?
gast.1208847
23. Aug 2011 13:44
Re: jemand erfahrung mit "hirnstrommessung" ???
Ich kenne es so,dass ein EEG i.d.R. bei Kindern so um die 20min dauert,die Kinder sitzen bzw. liegen dann auf einer Liege.
Da eure Kleine ja erst 10 Monate ist,kannst du sie sicherlich auf dem Arm behalten.
Dann bekommt sie 25 kleine Elektroden auf dem Kopf platziert und dann wird das EEG abgeleitet.
Ist einer eher unspektakuläre Untersuchung...wichtig ist dabei,dass die Kleinen möglichst ruhig sitzen bleiben und wenigstens zeitweise die Augen schließen.

lg :)
gast.1238120
23. Aug 2011 13:50
Re: jemand erfahrung mit "hirnstrommessung" ???
franny11 hat geschrieben:
> Ich kenne es so,dass ein EEG i.d.R. bei Kindern so um die 20min dauert,die
> Kinder sitzen bzw. liegen dann auf einer Liege.
> Da eure Kleine ja erst 10 Monate ist,kannst du sie sicherlich auf dem Arm
> behalten.
> Dann bekommt sie 25 kleine Elektroden auf dem Kopf platziert und dann wird
> das EEG abgeleitet.
> Ist einer eher unspektakuläre Untersuchung...wichtig ist dabei,dass die
> Kleinen möglichst ruhig sitzen bleiben und wenigstens zeitweise die Augen
> schließen.
>
> lg :)

Also bei meiner kleinen ging das über Stunden...und es waren auch keine 25 Elektroden.
Ja aber wichtig ist das dass Kind dabei möglichst ruhig ist...
gast.978522
23. Aug 2011 13:51
Re: jemand erfahrung mit "hirnstrommessung" ???
danke....
hmm wird schwierig, haben hier einen kleinen flo mit hummeln im murs....
wir werden einfach mal abwarten.... die werden schon die passenden tricks haben...

hoffe ich...
gast.1208847
23. Aug 2011 13:54
Re: jemand erfahrung mit "hirnstrommessung" ???
Svea-Sina hat geschrieben:

> Also bei meiner kleinen ging das über Stunden...und es waren auch keine 25
> Elektroden.
> Ja aber wichtig ist das dass Kind dabei möglichst ruhig ist...

Ja,es gibt verschiedene Formen:
-24 Std-EEG
-Schlafentzugs-EEG
-usw...

In der Neonatologie gibt es sicherlich auch noch andere und spezielle Formen.Was ich jetzt beschrieben habe,war das Standard EEG,was bei Myoklonien,worum es ja scheinbar bei der Kleinen geht,gemacht wird.

lg :)
gast.1238120
23. Aug 2011 14:10
Re: jemand erfahrung mit "hirnstrommessung" ???
Ja das war auch mein erster Gedanke Myoklonien...Aber abwarten...
Ja das mag sein,bei uns ging das auch einmal 24 Stunden und einmal 4 Stunden...Aber es wurde nix festgetsellt;-)
gast.608108
23. Aug 2011 16:06
Re: jemand erfahrung mit "hirnstrommessung" ???
Hey, ich habe eine Tochter, die im Alter von 2 Jahren an einem bösartigen Hirntumor erkrankt ist. Aufgrund der vielen Chemotherapien, Bestrahlungen und Operationen wird oft ein EEG gemacht. Ist überhaupt nicht schlimm. Es werden viele Elektronen am Kopf befestigt. Das einzige was dabei unangenehm sein könnte, ist das der Gummi, an welchem diese befestigt werden, etwas straff sein könnte und dies unangenehm ist. Ansonsten kannst Du Dein Kind auf dem Arm halten und ein Buch mit ihm anschauen oder so. Gut wäre, wenn in den 20 Minuten der Messung verschiedene Phasen wechseln. Das bedeutet, dass das Kind mal kurz einschläft, mal wach ist. Dies wird alles dokumentiert für die Auswertung. Oft wird auch kurz eine Lampe angeschaltet, die wie Diskolicht flackert um zu schauen, wie sich die Hirnströme in dieser Situation verhalten.
Ich hoffe, Dir weitergeholfen zu haben.
gast.978522
23. Aug 2011 19:30
Re: jemand erfahrung mit "hirnstrommessung" ???
ohh , das tut mir leid!!!

danke für die beiträge..... jetzt weiß schon mal ein bißchen das schon gut.

danke
14 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...