Sie muß sich mehr "abnabeln", ich auch!

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.1039502
23. Aug 2011 13:45
Sie muß sich mehr "abnabeln", ich auch!
Hallo!
Och Mädels, ich bin gerade so frustriert.

Seit Monaten hängt meine Kleine (fast 15 Mon.) wie eine Klette an mir. Erst dachte ich es seien die Zähne oder nur eine Phase....

Wir sind eigentlich sehr viel auf Achse (Spielplatz, Krabbelgruppe, Schwimmen, Freundinnen mit Kindern...), aber ich kann keine 2m weggehen und sie heult total. Sie ist TOTAL auf mich fixiert. Sie spielt auch dann nicht mit anderen Kindern. Alleine beschäftigt sich sich schon, aber auch nur wenn wir fast Körperkontakt haben!!!!
Meine Freundin meinte, ich solle doch einmal die Woche sie zu einer Tagesmutter für ein paar Stunden bringen, wäre sicher gut für uns beide.
Familie habe ich nicht in der Nähe, also scheiden andere Personen aus!
Ob sie mit 2 Jahren einen Kita-platz bekommt ist auch fraglich, da in unserem Ort nur 8 Plätze ab 2 Jahren angeboten werden!

Bei meinem Mann spielt sich ganz anders und total schön (kein Körperkontakt), allerdings auch nicht mit anderen Kindern!

Einerseits denke ich, daß meine Freundin recht hat, aber andererseits möchte ich es doch auch so schaffen. Sie ist ja eigentlich auch ganz lieb. Haushalt mache ich überwiegend während des Mittagsschlafs.

Hat jemand auch so ein Pflänzchen?

Lg
gast.906035
23. Aug 2011 14:06
Re: Sie muß sich mehr "abnabeln", ich auch!
Hallo bietigheim,

meine Kleine ist auch sehr auf mich fixiert und es gab immer wahnsinniges Geschrei, wenn ich sie auf den Boden gesetzt habe, wo andere Kinder waren. Sie hat nur an mir geklammert und konnte überhaupt nicht einen Meter von mir weg. Ich hatte solche Angst und Panik vor der Eingewöhnung im Kindergarten. Wir sind jetzt schon 5 Tage dort und es klappt gut. Ich habe mit Geschrei ohne Ende gerechnet, aber es ist nicht der Fall. Heute war sie auf dem Arm der Erzieherin und hat sich sogar an sie gekuschelt, als eine andere ("fremde") Erzieherin auf sie zu kam. Wir haben unglaubliche Fortschritte gemacht. Nach den ganzen furchtbaren Treffen mit anderen ist endlich ein Lichtblick erkennbar.

Ich denke, es ist wichtig, dass die Kleinen positive Erfahrungen auch mit anderen Erwachsenen und Kindern machen. Wir gehen Schritt für Schritt im Moment vor. Heute hat ihr die Erzieherin z.B. ein Stück Banane gegeben. Sie hat mit ihr im Sand gebuddelt. Draußen gehen solche Sachen bei meiner Kleinen auch leichter.

Sie sitzt am Anfang immer erst bei mir und wenn sie los will, dann lasse ich sie krabbeln. Sie weiß, ich bin da und kann dann, wenn sie Angst hat, zu mir zurück. Ich nehme sie aber nicht sofort auf den Arm, sondern versuche sie unten zu halten, lenke sie mit Spielzeug ab etc., damit sie sich auch alleine etwas beruhigt.

Es wird schon werden und glaube mir, ich kann nachvollziehen, wie schwer solche Situationen sind. Wir sind wegen der Schreierei mehrfach aus der Krabbelgruppe "geflogen".

Viele Grüße
Bossy2010
gast.1039502
23. Aug 2011 14:12
Re: Sie muß sich mehr "abnabeln", ich auch!
Naja, meinst Du ich kann hoffen?

Ich würde sie ja laufen lassen, aber sie geht nicht ohne mich weg. Ich lasse sie auch mal meckern, wenn sie bei Freunden im Garten sitzt und ich 3m weg. Auf die Idee dann aufzustehen und zu mir zu kommen, kommt sie nicht!!!!
Essen nimmt sie grundsätzlich nur von meinem Mann und mir an. Also fällt das "Lockmittel" Essen schon weg! Viele Freundinnen die Mütter sind verstehen mich/uns und versuchen einiges.
An einer Eingewöhnungsphase mag ich schon gar nicht denken!!!!! Wird wahrscheinlich der Horror!

Vielleicht sieht die Welt morgen wieder anders aus!

Lg
gast.906035
23. Aug 2011 14:27
Re: Sie muß sich mehr "abnabeln", ich auch!
Hallo Bietigheim,

ich denke, du kannst hoffen. Meine Kleine ist 16 Monate und es läuft gerade mal seit einer Woche ohne totales Geschrei ab. Vorher wären solche Aktionen auch undenkbar gewesen. Bei uns kam der plötzliche Sinneswandel quasi über Nacht.

Ich bleibe immer erst bei ihr und an der gleichen Stelle sitzen, wenn sie dann unterwegs ist. Es gibt aber immer wieder Momente, wo sie auch ständig zu mir will. Es geht bei uns also auch nicht so Holterdiepolter.

Bei uns haben auch befreundete Mütter versucht sie abzulenken, aber wirklich absolut erfolglos. Das Geschrei wurde immer schlimmer und sie klammerte immer mehr. Ich habe festgestellt, dass ich sie, wenn wir irgendwo hinkommen, erst eine Weile auf dem Arm halten muss, damit sie die Situation begutachten kann und danach hocken wir uns gemeinsam hin und sie schaut weiter, bleibt in meiner Nähe und danach, wenn ich Glück habe, krabbelt sie los. Insgesamt dauert das Ankommen so etwa 20-30min.

Vielleicht braucht sie einfach nur etwas Zeit, um mit den anderen wirklich warm zu werden.

Viele Grüße
Bossy2010
Maxfrosch
23. Aug 2011 19:23
Re: Sie muß sich mehr "abnabeln", ich auch!
Hallo bietigheim,

ich denke auch das es von Vorteil wäre, wenn deine Kleine regelmäßig zu anderen Kindern Kontakt hat und nicht nur zu dir. Tagesmutter ist eine gute Idee, wenn es mit einem Krippenplatz schlecht aussieht. Die Kinder brauchen das jetzt, gleichaltige um sich rum. Und wenn sie dann merkt das man auch ohne Mama Spaß haben kann und das da auch gar nichts schlimmes passiert, wenn die Mama mal weg ist geht es dir und ihr bestimmt besser.
Eingewöhnung ist für alle Mamas schwer, aber alle anderen haben es auch geschafft! Also Mut haben und versuchen :D

LG maxfrosch
5 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19546...