Eigentlich müßte ich mich freuen...
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
18. Aug 2011 21:11
Eigentlich müßte ich mich freuen...
Wir haben unseren kleinen (8,5 Monate) für Januar in einer Krippe angemeldet. Eigentlich bekommt man nen Platz auch nur mit nem Arbeitsvertrag. Sooo und nun mein Problem....ich hätte evtl. ab Januar einen in Aussicht. Das Problem ist nur das dort die Arbeitszeiten zwischen 5.30 Uhr und 21 Uhr sind. Es wird also in Schichten gearbeitet. Kann auch sein, das ich dann nur aller 3-4 Wochen spät hätte. Weiß ich noch nicht.
Mein Mann sagt zwar das wir das hinbekommen würden aber ich weiß nicht recht. Klar auf der einen Seite freu ich mich natürlich aber unser kleiner Zwerg. Hab eben Angst das er sich vernachläßigt fühlt. Ich habe da irgendwie ein schlechtes Gewissen.
Wie geht ihr denn arbeiten? Was würdet ihr mir raten?
LG
Mein Mann sagt zwar das wir das hinbekommen würden aber ich weiß nicht recht. Klar auf der einen Seite freu ich mich natürlich aber unser kleiner Zwerg. Hab eben Angst das er sich vernachläßigt fühlt. Ich habe da irgendwie ein schlechtes Gewissen.
Wie geht ihr denn arbeiten? Was würdet ihr mir raten?
LG
18. Aug 2011 21:37
Re: Eigentlich müßte ich mich freuen...
Wenn Du eine Stelle gefunden hast, dann lass sie bloß nicht sausen! Wenn Du tatsächlich merken solltest,dass es nicht funktioniert, kannst Du ja während der Probezeit sowieso jederzeit kündigen. Aber wenn Du es nicht versuchst, wirst Du nicht wissen, ob Dein Schatz damit klarkommt.
Manchmal hat man sogar Glück, und kann wirklich die "Wunschschichten" tauschen... Ich drücke Dir/Euch jedenfalls die Daumen!
Gruß
JuYa
Manchmal hat man sogar Glück, und kann wirklich die "Wunschschichten" tauschen... Ich drücke Dir/Euch jedenfalls die Daumen!
Gruß
JuYa
18. Aug 2011 21:45
Re: Eigentlich müßte ich mich freuen...
Hi, ich arbeite im einzelhandel und habe auch schichten... entweder 6-14-30, oder 12-20Uhr ...diese schicht wechselt jede woche. Ein Tag in der woche habe ich frei :>
Ich muß gestehen vor dieser zeit habe ich ein bissl schiß...weil mich auch diese ängste plagen...anderseits, meine mutti hat so und noch viel schlimmer gearbeited und ich habe keinen schaden davon getragen. Ich habe ihr auch nie vorwürfe deswegen gemacht, ich denke wenn ein Kind so aufwächst ist es für das kleine ganz normal... Es ist wichtiger, dass man in der zeit wo man da ist,sie auch effektiv mit dem Kind nutzt und viele schöne erlebinsse hat. Bei uns ist dann sonntag der familientag und wenn ich fei habe, hohle ich meine maus eher von der Krippe ab und wir machen noch etwas schönes zusammen...genauso wenn ich spät habe, kommt mein spatz erst 8.30 in die Krippe, vorher werden wir wie jetzt kuscheln und gemütlich zusammen frühstücken...
Die ersten 3monate arbeite ich aber erst halbtags von 16-20Uhr 4Tage und samstag voll... also sozusagen erstmal ein schonender einstieg...
Sollte das alles nicht funktionieren und mein süßer leidet dadurch werde ich auch nimmer voll arbeiten gehen...aber man sollte es erstmal versuchen, bevor man aufgibt
LG
Ich muß gestehen vor dieser zeit habe ich ein bissl schiß...weil mich auch diese ängste plagen...anderseits, meine mutti hat so und noch viel schlimmer gearbeited und ich habe keinen schaden davon getragen. Ich habe ihr auch nie vorwürfe deswegen gemacht, ich denke wenn ein Kind so aufwächst ist es für das kleine ganz normal... Es ist wichtiger, dass man in der zeit wo man da ist,sie auch effektiv mit dem Kind nutzt und viele schöne erlebinsse hat. Bei uns ist dann sonntag der familientag und wenn ich fei habe, hohle ich meine maus eher von der Krippe ab und wir machen noch etwas schönes zusammen...genauso wenn ich spät habe, kommt mein spatz erst 8.30 in die Krippe, vorher werden wir wie jetzt kuscheln und gemütlich zusammen frühstücken...
Die ersten 3monate arbeite ich aber erst halbtags von 16-20Uhr 4Tage und samstag voll... also sozusagen erstmal ein schonender einstieg...
Sollte das alles nicht funktionieren und mein süßer leidet dadurch werde ich auch nimmer voll arbeiten gehen...aber man sollte es erstmal versuchen, bevor man aufgibt
LG
19. Aug 2011 09:48
Re: Eigentlich müßte ich mich freuen...
Hallo,
bei mir war es so, dass ich für drei Jahre Elternzeit beantragt habe. Habe immer gesagt, wenn ein Kind da ist möchte ich mich die ersten Jahre voll und ganz darauf konzentrieren können. Ich weiß, dass sich das nicht jeder leisten kann. Und auch viele in unserem Bekanntenkreis sind nach einem Jahr Babypause wieder arbeiten gegangen und das finde ich auch auf gar keinen Fall verwerflich solange gut für die Kleinen gesorgt ist. Aber für mich kommt das erstmal nicht in Frage.
Letztens ist wieder eine Stelle frei geworden bei meinem alten Arbeitgeber und ich bin kurz ins Grübeln geraten wieder da anzufangen, aber die Arbeitszeiten wären auch früh Schicht von 9-18.30 und spät Schicht von 10.30-20.00 gewesen, das fünf Tage die Woche und jeden Samstag, wo bleibt dann noch Zeit für die Familie? Nee, ich hab es nicht übers Herz gebracht, meine Bewerbung abzuschicken und den Kleinen schon für so lange Zeit abzugeben. Außerdem hat keine Kita so lange auf und nur für die Tagesmutter und das Benzingeld arbeiten zu gehen sehe ich dann auch nicht ein.
Tja und nun bin ich schwanger und kann eh nicht in meinen alten Beruf einsteigen und somit versuche ich die drei Jahre Elternzeit (ab nächstes Jahr dann mit meinen beiden Kindern) noch zu genießen. Wenn der große dann drei Jahre wird und der Kleine dann ca. 1 1/2 Jahre ist, muss ich irgendwie schauen, dass ich Familie und Beruf wieder irgendwie unter einen Hut kriege!!!!
Muss halt jeder für sich entscheiden!!!
LG
bei mir war es so, dass ich für drei Jahre Elternzeit beantragt habe. Habe immer gesagt, wenn ein Kind da ist möchte ich mich die ersten Jahre voll und ganz darauf konzentrieren können. Ich weiß, dass sich das nicht jeder leisten kann. Und auch viele in unserem Bekanntenkreis sind nach einem Jahr Babypause wieder arbeiten gegangen und das finde ich auch auf gar keinen Fall verwerflich solange gut für die Kleinen gesorgt ist. Aber für mich kommt das erstmal nicht in Frage.
Letztens ist wieder eine Stelle frei geworden bei meinem alten Arbeitgeber und ich bin kurz ins Grübeln geraten wieder da anzufangen, aber die Arbeitszeiten wären auch früh Schicht von 9-18.30 und spät Schicht von 10.30-20.00 gewesen, das fünf Tage die Woche und jeden Samstag, wo bleibt dann noch Zeit für die Familie? Nee, ich hab es nicht übers Herz gebracht, meine Bewerbung abzuschicken und den Kleinen schon für so lange Zeit abzugeben. Außerdem hat keine Kita so lange auf und nur für die Tagesmutter und das Benzingeld arbeiten zu gehen sehe ich dann auch nicht ein.
Tja und nun bin ich schwanger und kann eh nicht in meinen alten Beruf einsteigen und somit versuche ich die drei Jahre Elternzeit (ab nächstes Jahr dann mit meinen beiden Kindern) noch zu genießen. Wenn der große dann drei Jahre wird und der Kleine dann ca. 1 1/2 Jahre ist, muss ich irgendwie schauen, dass ich Familie und Beruf wieder irgendwie unter einen Hut kriege!!!!
Muss halt jeder für sich entscheiden!!!
LG
19. Aug 2011 14:21
Re: Eigentlich müßte ich mich freuen...
Hallo Silke Fussel,
ich würde es probieren und dann kannst du, wenn es wirklich nicht geht, innerhalb der Probezeit noch immer kündigen.
Ich habe auch hin und her überlegt, ob ich wieder arbeiten gehe, aber bei uns geht es aus mehreren Gründen nicht, dass ich länger zu Hause bleibe. Die Kleine ist jetzt 16 Monate alt und wird ab September in den Kindergarten gehen.
Meine Arbeitszeit ist von September bis Dezember 7-17 Uhr täglich und dann ab Dezember im Schichtbetrieb zwischen 4.30 - 0.00 Uhr. Ich habe auch erst überlegt, ob ich das machen soll, aber ich habe keine Wahl und will es nun wenigstens probieren. Auf die Arbeit freue ich mich und für die Kleine ist es toll, wenn sie im Kindergarten mit anderen Kindern zusammen sein kann. Das kann ich ihr hier leider nicht bieten und Kontakte zu Kindern aufzubauen, wird sicher gut für sie sein.
Viele Grüße
Bossy2010
ich würde es probieren und dann kannst du, wenn es wirklich nicht geht, innerhalb der Probezeit noch immer kündigen.
Ich habe auch hin und her überlegt, ob ich wieder arbeiten gehe, aber bei uns geht es aus mehreren Gründen nicht, dass ich länger zu Hause bleibe. Die Kleine ist jetzt 16 Monate alt und wird ab September in den Kindergarten gehen.
Meine Arbeitszeit ist von September bis Dezember 7-17 Uhr täglich und dann ab Dezember im Schichtbetrieb zwischen 4.30 - 0.00 Uhr. Ich habe auch erst überlegt, ob ich das machen soll, aber ich habe keine Wahl und will es nun wenigstens probieren. Auf die Arbeit freue ich mich und für die Kleine ist es toll, wenn sie im Kindergarten mit anderen Kindern zusammen sein kann. Das kann ich ihr hier leider nicht bieten und Kontakte zu Kindern aufzubauen, wird sicher gut für sie sein.
Viele Grüße
Bossy2010
19. Aug 2011 19:13
Re: Eigentlich müßte ich mich freuen...
Hi,
also unsere Kleine geht seid Juni in die Krippe....
Und sie macht sich super:)
Ich habe mich im Pflegeheim beworben und habe auch
ein Vorstellungsgepräch gehabt.
Habe im Juni angefangen erstmal 2Wochen Praktikum.
Und habe ein Arbeitsvertrag bekommen.
Ich hätte auch in zwei Schichten gehen müßen...
aber dann hätte ich das mit der Kleinen nicht hinbekommen.
Also mache ich nur Frühschicht,von 6.3o-13.3oUhr.
Muß auch Wochenende arbeiten,aber da ist ja zum Glück der Papa da.
-Und unter der Woche wenn ich Feierabend habe,fahre ich nach
hause mache mich frisch esse noch schnell eine Kleinigkeit und dann
hole ich den kleinen Racker von der Kita ab.
Und dann sind wir noch draußen...
Probiere es,wenn du es nicht machst dann bereust du es
vielleicht hinter her und sagst: ach hätte ich es man gemacht.
*Schönen Abend*
also unsere Kleine geht seid Juni in die Krippe....
Und sie macht sich super:)
Ich habe mich im Pflegeheim beworben und habe auch
ein Vorstellungsgepräch gehabt.
Habe im Juni angefangen erstmal 2Wochen Praktikum.
Und habe ein Arbeitsvertrag bekommen.
Ich hätte auch in zwei Schichten gehen müßen...
aber dann hätte ich das mit der Kleinen nicht hinbekommen.
Also mache ich nur Frühschicht,von 6.3o-13.3oUhr.
Muß auch Wochenende arbeiten,aber da ist ja zum Glück der Papa da.
-Und unter der Woche wenn ich Feierabend habe,fahre ich nach
hause mache mich frisch esse noch schnell eine Kleinigkeit und dann
hole ich den kleinen Racker von der Kita ab.
Und dann sind wir noch draußen...
Probiere es,wenn du es nicht machst dann bereust du es
vielleicht hinter her und sagst: ach hätte ich es man gemacht.

*Schönen Abend*

6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...