Schwitzen im Kindersitz

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.1006501
17. Aug 2011 21:26
Schwitzen im Kindersitz
Hallo Mamas,
ich hatte schon mit dem Baby-Safe das Problem, und im großen Sitz wird es nicht besser. Nach 15 Minuten Autofahrt hat meine kleine nasse Haare am Hinterkopf und schwitzt(natürlich nur wenns mal warm ist). Geht es euch auch so? Klimaanlage schalt ich selten ein, weil ich da total empfindlich bin und gleich erkältet....
lg
Astrid
gast.865984
17. Aug 2011 21:34
Re: Schwitzen im Kindersitz
das liegt natürlich an den bezügen :(
ich habe jetzt immer ein handtuch im auto und das bekommen meine kinder dann an die rückenlehne..
gast.917724
17. Aug 2011 21:35
Re: Schwitzen im Kindersitz
Hallo Astrid,

einige Hersteller bieten für ihre Kindersitze extra Sommerbezüge an. Ansonsten kann man versuchen, ein weiches Frotteetuch zu befestigen, da schwitzt Deine Kleine nicht so stark und der Schweiß wird auch besser aufgesaugt.

Gruß
JuYa
gast.862764
17. Aug 2011 21:47
Re: Schwitzen im Kindersitz
wir haben nen sommerbezug für unseren sitz da schwitz sie überhaupt nicht.aber mal ne frage heute wars ja extrem warm ist es da nicht gefährlich ohne klima zu fahren ne freundin ihre tochter hatte nen hitzschlag deswegen im auto sie hatte keine klima.oder fahrt ihr dann nicht.
gast.917724
17. Aug 2011 21:53
Re: Schwitzen im Kindersitz
Nicht jedes Auto hat überhaupt Klimaanlage! Klar wird es da manchmal sehr heiß, dann muss man eben öfter mal pausieren und trinken anbieten.
gast.1006501
17. Aug 2011 21:53
Re: Schwitzen im Kindersitz
Doch wir fahren, aber ich parke nur in der Garage oder im Schatten, dann ist das Auto nicht schon heiß beim einsteigen. Und wir fahren nicht lange. Eben die 15 Minuten zur Oma oder in die Stadt. Lüftung läuft schon, aber halt die Klima nicht. Meine Maus ist genauso schnell erkältet wie ich.... :?
gast.862764
17. Aug 2011 22:14
Re: Schwitzen im Kindersitz
JuYael hat geschrieben:
> Nicht jedes Auto hat überhaupt Klimaanlage! Klar wird es da manchmal sehr
> heiß, dann muss man eben öfter mal pausieren und trinken anbieten.

ach nee hat ich ja geschrieben ne das meine freundin keine klima hatte
gast.862764
17. Aug 2011 22:18
Re: Schwitzen im Kindersitz
astrid80 hat geschrieben:
> Doch wir fahren, aber ich parke nur in der Garage oder im Schatten, dann
> ist das Auto nicht schon heiß beim einsteigen. Und wir fahren nicht lange.
> Eben die 15 Minuten zur Oma oder in die Stadt. Lüftung läuft schon, aber
> halt die Klima nicht. Meine Maus ist genauso schnell erkältet wie ich....
> :?

naja 15 min geht ja damals die freundin ist ne stunde gefahren bei 35grad da wunderte sie sich noch warum die kleine so quengelt hat kurz danach hat sie ihre augen verdreht und ist unmächtig geworden.ach und ausserdem sollte es kein angriff sein.es war ne ganz normale frage.
gast.917724
17. Aug 2011 22:20
Re: Schwitzen im Kindersitz
@roal
Hey, ruhig Brauner! :lol:

Habe mich nicht so deutlich ausgedrückt. Bei uns bspw. ist das Autofahren kein "kann", sondern täglich ein "muss"! Da ist es egal, dass das Auto keine Klimaanlage hat, fahren müssen wir trotzdem. ;)
gast.916459
17. Aug 2011 22:25
Re: Schwitzen im Kindersitz
Das kenn ich auch meine Maus schwitz bei so heißem Wetter auch immer in ihrem Sitz und das obwohl bei uns die Klimaautomatik immer an ist. Ich hab immer ein Handtuch und ersatzkleidung dabei. Letzts Jahr hatte ich noch ein Auto ohne Klimaanlage und ich hab keine Garage und auch keinen Schatten bei uns im Hof. Ich hab ne halbe stunde vorher alle Türen auf das die Luft etwas frischer ist und hab während der fahrt das Dachfenster gekippt so das es nicht zieht aber frische luft rein kam. Außerdem hab ich da die Lüftung auf kühl gestellt und richtig laufen lassen das ging auch ohne Klima weil sich ja die Luft bewegt hat. Ja und wo es ging hab ich im Schatten geparkt. Außerdem hilft es auch ein bissel vorne ne silberne Schutzfolie rein zu machen dann kann die Sonne da net so rein knallen.
gast.1010686
17. Aug 2011 22:29
Re: Schwitzen im Kindersitz
Wir versuchen, vor dem Fahren das Auto nochmal ordentlich zu lüften. Zudem legen wir immer eine Stoffwindel bzw. ein weiches Handtuch in den Sitz und geben während der Fahrt ausreichend zu trinken... Die Lüftung oder die Klimaanlage wird im Notfall nur ganz kurz auf unterer Stufe an gemacht. Dann schwitze ich lieber etwas, als das meine Kleine krank wird.....
Bei längeren Fahrten machen wir mehr Pausen und holen sie sofort aus ihrem Sitz heraus.......
gast.1006501
18. Aug 2011 07:02
Re: Schwitzen im Kindersitz
Danke für eure Antworten :D ,
ich versuche jetzt mal das mit dem Handtuch als Übergang und bestell mir so nen Sommerbezug ;)
lg
Astrid
gast.953619
18. Aug 2011 07:09
Re: Schwitzen im Kindersitz
hallo, es gibt wie schon geschrieben die sommerbezüge, aber wir haben noch was anderes entdeckt ich glaub bei babywalz oder babymarkt.de.
das ist so eine auflage die man noch unter den sommerbezug tun kann, die sieht aus wie eine bienenwabe und läßt luft durch. das ding ist ca 1 cm "dick" so das das kind nicht mehr direkt auf dem sitz liegt.
das hat bei uns total gut geholfen, und es paßt auf alle sitze egal ob babyschale oder schon größerer sitz!

ich weiß nicht ob es die firma oder der name des dings ist auf den label steht aero sleep
gast.800631
18. Aug 2011 12:49
Re: Schwitzen im Kindersitz
so einen aero sleep haben wir auch unter dem Sommerbezug und das hilft schon etwas. Klar schwitzen die kleinen aber nicht mehr ganz so sehr. Wenn sie dann in den Sitz ab 15kg wechseln wirds dann besser :lol: da können sie sich besser bewegen. Bei unserer Großen haben wir keinen Sommerbezug drin.
14 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19546...