Er ißt und ißt und ißt. Schwer satt zu bekommen.

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein kleiner Mann ist nun 4 Wochen alt und ich stille nicht.
Er bekommt nur Fläschchen.
Er hatte ein Geburtsgewicht von 4460 gramm und nach 4 Wochen hat er nun fast 6 kg.
Er bekommt alle 3 Stunden sein Fläschchen.
150 ml Wasser mit 4 Löffel Pulver von Hipp HA Plus 1
dann noch 50 - 60 ml Baby Fencheltee auch von Hipp.
Wir kommen da pro Mahlzeit auf ca. 200 ml Nahrung (also Milch und Tee)
Es ist Wahnsinn was er alles ißt.
Vor ca. 1 Woche war er mit dieser Menge Flüssigkeit (200 ml pro Mahlzeit)
vollkommen zufrieden.
Mittlerweilse bekomme ich den kleinen Mann garnicht mehr richtig satt. Er quengelt und schreit in einem Stück. Hilfe ..............
Er will immer mehr und immer mehr essen, und das mit gerade mal mit 4 Wochen.
Sorry - Leute. Bin am verzweifeln. Er ist mit dieser Menge (200 ml) einfach nicht zufrieden. Was soll ich nur machen ? Ich kann ihm doch nicht pro Mahlzeit 300 ml geben. Das ist einfach zu viel des guten. Das geht einfach nicht, finde ich.
Aber was soll ich nur machen, das ich ihn satt bekomme.
Er hat wirklich ein rießen Appetit und ist schwer satt zu bekommen.
Aber Tips wäre ich euch wahnsinnig dankbar.
Zu erwähnen wäre noch das er ein erhöhtes Allergie Risiko hat.
Mein Mann hat Allergien.
Deswegen nehmen wir das HA 1 Plus wg. den Allergien meines Mannes.
Allgemein kann man sagen, dass die Trinkmengen von Kind zu Kind recht verschieden sind, weil ihre Verdauung und ihr Stoffwechsel unterschiedlich arbeiten und die Kinder ungleich rasch wachsen. Wird das Kind mit der angebotenen Menge nicht satt, wird etwas mehr angeboten, andererseits können auch Reste im Fläschchen bleiben, wenn das Kind satt ist.
Nicht immer ist es Hunger, warum ein Baby sich meldet oder meckert. Manchmal wird nur Aufmerksamkeit eingefordert.
Sprechen Sie ruhig auch einmal mit Ihrem Kinderarzt oder Ihrer Hebamme über die Gewichtsentwicklung Ihres Kleinen.
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Danke für Ihre Rückemail und Tips.
[quote="HiPP-Elternservice"]Nicht immer ist es Hunger, warum ein Baby sich meldet oder meckert. Manchmal wird nur Aufmerksamkeit eingefordert. [/quote]
Der kleine Mann bekommt sehr viel Aufmersamkeit.

So viel A. das ich keine Zeit mehr für meinen Haushalt habe.

vielleicht ist es ja ein wachstumsschub, der doch gewöhnlich um d 12. woche auftritt... keine angst, das vergeht auch! hab d selbst auch durch u dachte von heut auf morgen, dass ich mein baby nicht mehr satt bekomme. aber da sind wir durch u nun kommen neue herausforderungen

lg winni
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.