Essensplan so ok? Ab wann Gläschen "ab 6. Monat"?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
der Essens-Plan meines Sohnes, er ist am 04.02.11 geboren, sieht folgendermaßen aus:
gegen 9 Uhr: 180ml BabyMilch
zw. 12 und 13 Uhr: ein herzhaftes Menü-Gläschen dazu Tee
zw. 15 und 16 Uhr: ein Obst oder Brei-Gläschen dazu Tee
gegen 19 Uhr: 180ml BabyMilch
Er scheint damit zufrieden zu sein. Er ist auf aufgewecktes Kerlchen und schläft schon seit der 9. Woche nachts durch (10-13 Std.!!!). Hab bis zur 19. Woche voll gestillt, er hat sich dann selbst abgestillt und einfach die Brust verweigert. Er wiegt jetzt 7 kg.
Darf ich jetzt schon die Gläschen "ab 6. Monat" füttern?
Vielen Dank und viele Grüße
Nicole
toll, dass Ihr Sohn schon so lange durchschläft!
Der Essensplan gefällt mir gut. Sie können jetzt gerne auch schon die Gläschen ab 6. Monat füttern, denn Ihr Kleiner befindet sich mit seinen fünf Monaten schon im 6. Lebensmonat.
Ich wünsche Ihrem Kleinen weiterhin guten Appetit!
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Viele Grüße
Nicole

seit 2 Wochen ist alles anders

Auch tagsüber ist er immer öfter unzufrieden.
Seit 4 Nächten meckert er sogar jede Std. Er schreit sofort richtig los, so dass man kerzengrade im Bett sitzt vor Schreck.
Können das die Zähne sein, die ihn dücken? (Waren Freitag beim Kinderarzt zur U5, er ist kerngesund) Wächst er einfach nur?
Oder kann es sein, dass er nicht mehr richtig satt wird? Der Essensplan hat sich bisher nicht geändert (siehe oben) Er bekommt allerdings noch 1er Milch, damit war er auch bisher immer zufrieden.
Muss ich auf eine andere Milch umstellen oder die Menge erhöhen? Oder vllt den Plan ganz umstellen? Hätten sie einen Vorschlag?
Habe auch schon Dentinox und Osanit versucht, aber der Erfolg ist sehr gering bis fast gar nicht vorhanden.
Wenn ich nur wüßte, was er hat und wie ich ihm helfen könnte...
Für Ihre Antwort und Hilfe wäre ich sehr dankbar.
MfG
Nicole
Der Essensplan hat sich doch ein kleines bißchen verändert. Nach dem Mittagsmenü gibt es noch ca. 100gr Obst, erst dann ist er zufrieden

Wenn er mal nicht meckert und unzufrieden ist, ist er richtig gut drauf. Er lacht mit uns, spielt, turnt und ist ziemlich mobil.
Im Moment ist er auch ziemlich anhänglich und will am liebsten permanent mit Mama kuscheln und von ihr rumgeschleppt werden.
Schonmal danke für Ihre Hilfe.

bieten Sie Ihrem Kleinen immer so viel an bis er satt ist. Sie können gerne auch zur 2er-Milch wechseln. Eine Garantie fürs Durchschlafen ist das jedoch nicht.
Es ist gar nicht so ungewöhnlich, dass Kinder nachts wach werden, für das Durchschlafen eines Babys gibt es - leider - keine Gewähr.
Auch sind nicht immer Hunger oder Durst die Ursache fürs Aufwachen. Es gibt Entwicklungsschübe und Phasen wie z.B. das Zahnen, in denen die Kleinen besonders unausgeglichen sind und schlecht ein- und durchschlafen. Ist diese Zeit überwunden, normalisieren sich das Befinden und der Schlaf wieder.
Durchschlafprobleme haben Kinder auch dann, wenn der Tag sehr aufregend war und viel Neues auf sie eingeströmt ist. Mit zunehmendem Alter werden die Kleinen immer agiler und es gibt nachts immer mehr zu verarbeiten.
Aber sehr häufig liegt es am Zahnen. Besonders wenn Zähne durchbrechen haben Kinder Ihre Befindlichkeiten.
Gehen Sie jetzt auf Ihren Kleinen ein. Geben Sie ihm das was er braucht und will. Diese Phasen gehen wie sie gekommen sind wieder vorüber.
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.