Taufe

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.849297
12. Aug 2011 19:54
Taufe
Hallo zusammen ...

lädt man zu einer Taufe Gäste ein ... oder nicht?

Vorallem die Großeltern, die ein paar 100 km entfernt wohnen?

Gruß
gast.917724
12. Aug 2011 19:58
Re: Taufe
Hallo MamaSandra,

normalerweise lädt man zur Taufe die Paten, die Familie inklusive Großeltern, Tanten, Onkel ein. Ein Kann aber kein Muss sind gute Freunde, das sollten dann aber wirklich nur die allerengsten sein - wenn die nicht sowieso schon als Paten auftreten! :lol:

Gruß
JuYa
gast.906035
12. Aug 2011 20:00
Re: Taufe
Hallo MamaSandra2004,

eigentlich schon; engste Familie (Urgroßeltern, Großeltern, Eltern, Geschwister) und Paten, falls sie nicht aus der Familie stammen.

Viele Grüße
Bossy2010
gast.931717
12. Aug 2011 20:12
Re: Taufe
Wir haben zur Taufe Großeltern, und Tanten und Onkels mit Cousins und Cousinen eingeladen. Die Paten waren ein Cousin und eine Tante.

Also meiner Meinung nach MUSS man die Großeltern einladen. Ob sie mehrere 100 Kilometer dafür in Kauf nehmen wollen, bleibt ja ihnen überlassen. Aber des lieben Friedens Willen sollte man sie nicht so einfach übergehen!!!
gast.1010686
12. Aug 2011 20:21
Re: Taufe
Hallo,
ich denke auch, um des Friedens willen, lad sie mit ein. Ob sie kommen, ist ihre Entscheidung. Ansonsten müßt ihr selbst entscheiden, wie groß die Taufe bzw. Feier werden soll.
Wir haben damals die Großeltern (also unsere Eltern) und die 3 Paten mit den jeweiligen Familien eingeladen. Ein Freund hat Fotos gemacht und den Pfarrer haben wir danach auch noch zum Kaffeetrinken eingeladen (okay, ist ein alter Freund von mir). Und das waren dann schon ganz schön viele.....
Schneckenpups
12. Aug 2011 20:45
Re: Taufe
Bin da ganz anderer Meinung. Ich denke ein MUSS gibt es generell nicht.
Wir sind jetzt auch am überlegen ob wir heiraten und wir haben direkt gesagt daß wir -wenn wir es denn wirklich tun- NIEMANDEN dabei haben wollen, abgesehen von unseren Kindern.
Ich finde solche Dinge wie Hochzeit oder auch Taufe sind sehr persönliche und intime Punkte in einem gemeinsamen Leben und die sollte man, meiner Meinung nach, nicht mit allen teilen MÜSSEN sondern höchstens WOLLEN. Und wenn man das nicht aus freiem Herzen WILL dann sollten das ALLE akzeptieren!

Sandra
gast.917724
12. Aug 2011 21:13
Re: Taufe
Naja, bleibt ja auch letztlich jedem selbst überlassen. Aber die Taufe ist ja eigentlich das Fest des Kindes, und das hat ja wahrscheinlich (noch) nichts gegen die Großeltern. - Meine Meinung -

Es ist nur so schade, dass es dann oft zu tiefen Verletzungen kommt. Meine Oma hatte zu ihrem Sohn eigentlich immer ein gutes Verhältnis, hat dann aber von seiner Heirat (nur mit Trauzeugen) erst erfahren, als seine Frau sich am Telefon nicht mehr mit dem Geburtsnamen sondern eben seinem meldete. Meine Oma war echt sehr verletzt und getroffen davon; in der Generation nehmen die Menschen das oft auch noch viel ernster als in unserer...
gast.849297
13. Aug 2011 21:08
Re: Taufe
Hallo ...

es geht nicht um die Taufe meines Kindes, sondern um die Taufe meiner Nichte.

Bei uns war es bisher immer so, dass zu alles Feierlichkeiten ... die Familie eingeladen wurde ... egal ob es eine Hochzeit, Einschulung oder ähnliches ist ...

Meine Nichte wurde heute getauft und meine Mutter wurde nicht eingeladen ... sie wäre die ca. 450 km für ihr 3. Enkelkind gewiss gefahren ... dafür liebt sie ihre Enkelkinder viel zu sehr ...

Meine Große hat in 14 Tagen Einschulung ... und ich habe auch alle eingeladen ... einfach weil es das Fest meiner Tochter ist und ich meine Familie auch gern bei solchen Feierlichkeiten dabei habe ... ich könnte es auch weder meine Tochter, noch meiner Mum "an tun" ... wenn ich sie nicht einladen würde ...

Ich wollte einfach nur mal generell wissen, ob man zu einer Taufe einlädt oder eher nicht ...

Denn die Familie meiner Schwägerin kommt aus dem Ausland ... und diese sind bei der Taufe dabei gewesen ...

Sicherlich ist es jedem seine eigene Entscheidung ... was und wie man etwas macht ... nur wenn man sich schon nicht sooo oft im Jahr sieht ... dann sind solche Feste finde ich immer eine gute Gelegenheit ... sich öfters mal zu sehen ...
gast.917724
13. Aug 2011 21:52
Re: Taufe
Naja Sandra,
wenn IHRE Familie trotz der großen Entfernung eingeladen war, dann weiß man doch, was man davon zu halten hat!
gast.931717
14. Aug 2011 12:55
Re: Taufe
Da muss ich allerdings JuYael Recht geben!!! Also wenn dann gleiches Recht für alle!!!!

@schneckenpups: Warum ist für dich eine Taufe oder eine Hochzeit etwas sehr intimes???
gast.861456
14. Aug 2011 13:48
Re: Taufe
Also bei einer Taufe sollten doch auf jeden Fall die Großeltern dabei sein!!!

Wir haben auch das Problem das meine Eltern 500km entfernt sind. Und bei der Taufe wird (egal wie) sicher ein Großelternpaar fehlen.

Unsere Hochzeit war bei uns, also musste meine ganze Familie anreisen. Jetzt haben wir überlegt, dass wir die Taufe bei meiner Familie feiern und meine "Schwiegerfamilie" anreisen wird. Nur meine Schwiegereltern werden wegen der Entfernung nicht kommen können. Akzeptieren es aber ohne Murren.

Eingeladen werden dann die Großeltern, Onkel und Tanten mit Familie, logisch die Paten.
Marania77
14. Aug 2011 16:17
Re: Taufe
Wir haben die engste Familie eingeladen, sprich Großeltern, Paten, Tanten! War für uns genau richtig so, und ihr müsst es so machen wie es Euch gefällt!

Ich denke in erster Linie sollten Menschen dabei sein die für das Kind wichtig sind!
12 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19546...