Wie lange soll ich den Heimmonitor behalten?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
28. Jul 2011 10:05
Wie lange soll ich den Heimmonitor behalten?
Hallo in die Runde,
mein Sohn hat wegen ALTE mit knapp 4 Monaten einen Heimmonitor verschrieben bekommen.
Der KIA meinte bei der U5 das er allerspätestens nach seinem 1. Geburtstag das Gerät auf jeden Fall nicht mehr bräuchte da er kerngesund sei, gut zunimmt und allgemein sehr kräftig sei, ich solle doch endlich mit dem Vorfall abschließen.
Er würde nach seiner Sicht auch das Gerät schon jetzt (also mit 6 Monaten) anraten abzugeben.
Denn der Schmerz das eigene Kind leblos im Bett wiederzufinden war für mich traumatisch, das lässt sich nicht in Worte fassen. Es war für mich wie Musik in meinen Ohren als ich ihn wieder schreihen gehört habe.
Der KIA sagte das ich mich mit dem Gerät nur verrückt machen lasse dabei hatt er mich vorher gar nicht gefragt, sondern es mir einfach unterstellt. Ich würde das Gerät niemals abgeben weil ich mich davon abhängig machen könnte
Ich finde nicht das seine Gesundheit und Aufgewecktheit jetzt ein Indiz dafür ist das er das Gerät nicht mehr braucht. Zumal er, wo der Vorfall passiert ist, auch kerngesund war, keine Apnoe und er sehr gut zugenommen hatte. Es wäre besser zu sagen "Ihr Kind ist aus dem Alter wo SIDS passiert so gut wie raus"
Ich habe gelesen das SIDS auch nach dem 1. Geburtstag vorkommen kann, zwar ist die wahrscheinlichkeit extrem gering, aber wenns passiert dann eben zu 100%.
Das Gerät stört meinem Kleinen und uns als Eltern überhaupt nicht. Es macht auch keine Fehlalarme, beunruhigt uns also nicht zusätzlich.
Ich möchte gerne von euch wissen (nicht aus medizinischer Sicht sondern aus mütterlicher Sicht) ob ihr das Gerät ab dem 1. Geburstag abgeben würdet oder darauf besteht bis zum 2. Geburtstag zu behalten.
Mir ist auch klar passieren kann ein ganzes Leben lang was...Aber wegen SIDS spricht man doch allgemein von Wahrscheinlichkeit bis zu 2 Jahren.
Danke für Eure Antwort und Liebe Grüße
mein Sohn hat wegen ALTE mit knapp 4 Monaten einen Heimmonitor verschrieben bekommen.
Der KIA meinte bei der U5 das er allerspätestens nach seinem 1. Geburtstag das Gerät auf jeden Fall nicht mehr bräuchte da er kerngesund sei, gut zunimmt und allgemein sehr kräftig sei, ich solle doch endlich mit dem Vorfall abschließen.



Denn der Schmerz das eigene Kind leblos im Bett wiederzufinden war für mich traumatisch, das lässt sich nicht in Worte fassen. Es war für mich wie Musik in meinen Ohren als ich ihn wieder schreihen gehört habe.
Der KIA sagte das ich mich mit dem Gerät nur verrückt machen lasse dabei hatt er mich vorher gar nicht gefragt, sondern es mir einfach unterstellt. Ich würde das Gerät niemals abgeben weil ich mich davon abhängig machen könnte

Ich finde nicht das seine Gesundheit und Aufgewecktheit jetzt ein Indiz dafür ist das er das Gerät nicht mehr braucht. Zumal er, wo der Vorfall passiert ist, auch kerngesund war, keine Apnoe und er sehr gut zugenommen hatte. Es wäre besser zu sagen "Ihr Kind ist aus dem Alter wo SIDS passiert so gut wie raus"
Ich habe gelesen das SIDS auch nach dem 1. Geburtstag vorkommen kann, zwar ist die wahrscheinlichkeit extrem gering, aber wenns passiert dann eben zu 100%.
Das Gerät stört meinem Kleinen und uns als Eltern überhaupt nicht. Es macht auch keine Fehlalarme, beunruhigt uns also nicht zusätzlich.
Ich möchte gerne von euch wissen (nicht aus medizinischer Sicht sondern aus mütterlicher Sicht) ob ihr das Gerät ab dem 1. Geburstag abgeben würdet oder darauf besteht bis zum 2. Geburtstag zu behalten.
Mir ist auch klar passieren kann ein ganzes Leben lang was...Aber wegen SIDS spricht man doch allgemein von Wahrscheinlichkeit bis zu 2 Jahren.
Danke für Eure Antwort und Liebe Grüße
28. Jul 2011 13:23
Re: Wie lange soll ich den Heimmonitor behalten?
Hi,mache das womit du dich am sichersten fühlst wenn du meinst das es dich ruhiger macht dann behalte es...den wenn du angst spürt das dein kind...höre nicht auf die andern zumindest nicht wenn du dich dadurch schlechter fühlst...lg
28. Jul 2011 18:34
Re: Wie lange soll ich den Heimmonitor behalten?
Hallo,
oje du Arme! Es ist immer schwierig mit so einer Situation umzugehen!
Also mein Sohn hat bei mir im Arm nach einer Nakose das Atmen aufgehört. Gottseidank wahr er ziemlich schnell wieder da und musste nicht großartig reanimiiert werden. Also ich kenn das Gefühl und das wahr nicht das erste Mal, dass er Mist gebaut hat!
Wir haben auch einen Heimmonitor bekommen. Ich hab mich wirklich verückt damit gemacht und hab dann auch nach einer Woche mit einem Arzt beschlossen, dass das Ding wieder weg kommt. Wir hatten die ganze Woche Alarme. Nie wegen der Atmung sondern immer wegen dem Puls. (Ausser er hat grad gedrückt
)
Ich hatte aber auch keine ruhigen Nächte mehr, da irgendwie das Vertrauen weg wahr.
Ich hab mir dann eine total nette Psychologing gesucht um das Erlebniss richtig zu verarbeiten. Das würde ich jeder Mama empfehlen, die so etwas erlebt hat.
Ich habe schön langsam wieder Vertrauen bekommen, dass mein Kleiner das schon macht. Hatte auch die Sicherheit von seinen ersten drei Lebenswochen, da er da immer Monitorisiert wahr und eigentlich bis auf ganz kleine Aussetzter nichts wahr.
Das einzige was wir am Anfang gemacht haben wahr, dass er sehr viel Ruhe bekam (die ersten 7 Monate). Auch heute läuft noch kein Radio und Fernseher neben ihm, da die Zwerge das als Stress empfinden und sie haben ja eh sehr viel zu Verarbeiten.
Hoffe ich konnte dir etwas helfen.
LG
oje du Arme! Es ist immer schwierig mit so einer Situation umzugehen!
Also mein Sohn hat bei mir im Arm nach einer Nakose das Atmen aufgehört. Gottseidank wahr er ziemlich schnell wieder da und musste nicht großartig reanimiiert werden. Also ich kenn das Gefühl und das wahr nicht das erste Mal, dass er Mist gebaut hat!
Wir haben auch einen Heimmonitor bekommen. Ich hab mich wirklich verückt damit gemacht und hab dann auch nach einer Woche mit einem Arzt beschlossen, dass das Ding wieder weg kommt. Wir hatten die ganze Woche Alarme. Nie wegen der Atmung sondern immer wegen dem Puls. (Ausser er hat grad gedrückt

Ich hatte aber auch keine ruhigen Nächte mehr, da irgendwie das Vertrauen weg wahr.
Ich hab mir dann eine total nette Psychologing gesucht um das Erlebniss richtig zu verarbeiten. Das würde ich jeder Mama empfehlen, die so etwas erlebt hat.
Ich habe schön langsam wieder Vertrauen bekommen, dass mein Kleiner das schon macht. Hatte auch die Sicherheit von seinen ersten drei Lebenswochen, da er da immer Monitorisiert wahr und eigentlich bis auf ganz kleine Aussetzter nichts wahr.
Das einzige was wir am Anfang gemacht haben wahr, dass er sehr viel Ruhe bekam (die ersten 7 Monate). Auch heute läuft noch kein Radio und Fernseher neben ihm, da die Zwerge das als Stress empfinden und sie haben ja eh sehr viel zu Verarbeiten.
Hoffe ich konnte dir etwas helfen.
LG
28. Jul 2011 19:09
Re: Wie lange soll ich den Heimmonitor behalten?
@kreona, was ist ALTE?????
Also ich habe ein Refluxbaby, was wenn es passierte keine Luft bekam!
Es ist nie was passiert Gott sei dank, weil ich immer da war wenn er es hatte!!!!
Ich habe mir ein Angel Care gekauft, das schon seit der Geburt! Ich bin eine glucken Mutter! Hab ständig Angst, wegen dem Kindstot!
Erst Hardy K. js. Baby und gestern ein Baby in unserem Dorf!!!!
Also ich an deiner stelle würde den Monior behalten, solange bist du dir sicher bist, das du ihn nicht mehr brauchst!!!
So würde ich das machen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Schei......... auf den Arzt!!! Der muß nicht jeden Tag mit der Angst leben!
LG Moni
Also ich habe ein Refluxbaby, was wenn es passierte keine Luft bekam!
Es ist nie was passiert Gott sei dank, weil ich immer da war wenn er es hatte!!!!
Ich habe mir ein Angel Care gekauft, das schon seit der Geburt! Ich bin eine glucken Mutter! Hab ständig Angst, wegen dem Kindstot!
Erst Hardy K. js. Baby und gestern ein Baby in unserem Dorf!!!!





Also ich an deiner stelle würde den Monior behalten, solange bist du dir sicher bist, das du ihn nicht mehr brauchst!!!
So würde ich das machen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Schei......... auf den Arzt!!! Der muß nicht jeden Tag mit der Angst leben!
LG Moni
28. Jul 2011 20:44
Re: Wie lange soll ich den Heimmonitor behalten?
Moni9 hat geschrieben :
> @kreona, was ist ALTE?????
> Also ich habe ein Refluxbaby, was wenn es passierte keine Luft bekam!
> Es ist nie was passiert Gott sei dank, weil ich immer da war wenn er es
> hatte!!!!
> Ich habe mir ein Angel Care gekauft, das schon seit der Geburt! Ich bin
> eine glucken Mutter! Hab ständig Angst, wegen dem Kindstot!
> Erst Hardy K. js. Baby und gestern ein Baby in unserem Dorf!!!!
>
> Also ich an deiner stelle würde den Monior behalten, solange bist du dir
> sicher bist, das du ihn nicht mehr brauchst!!!
> So würde ich das machen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
> Schei......... auf den Arzt!!! Der muß nicht jeden Tag mit der Angst leben!
>
> LG Moni
Ja so sagt mein Bauchgefühl dann kommt immer wieder dieses große ABER aus der medizinischen sicht es sei ja so selten nach dem 1. Lebensjahr.
Aber ein Baby das schon mal ein ALTE = Apparently Life-Threatening Event, früher auch Near-SIDS, also beinah plötzlicher Kindstod, überlebt hat zb. durch rechtzeitiges reanimieren hat sogar ein höheres Risiko, weil man bei solchen Babys nun weiß das sie das "Potenzial" dazu haben einfach mit ihrer Atmung aufzuhören.
> @kreona, was ist ALTE?????
> Also ich habe ein Refluxbaby, was wenn es passierte keine Luft bekam!
> Es ist nie was passiert Gott sei dank, weil ich immer da war wenn er es
> hatte!!!!
> Ich habe mir ein Angel Care gekauft, das schon seit der Geburt! Ich bin
> eine glucken Mutter! Hab ständig Angst, wegen dem Kindstot!
> Erst Hardy K. js. Baby und gestern ein Baby in unserem Dorf!!!!


>



> Also ich an deiner stelle würde den Monior behalten, solange bist du dir
> sicher bist, das du ihn nicht mehr brauchst!!!
> So würde ich das machen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
> Schei......... auf den Arzt!!! Der muß nicht jeden Tag mit der Angst leben!
>
> LG Moni
Ja so sagt mein Bauchgefühl dann kommt immer wieder dieses große ABER aus der medizinischen sicht es sei ja so selten nach dem 1. Lebensjahr.
Aber ein Baby das schon mal ein ALTE = Apparently Life-Threatening Event, früher auch Near-SIDS, also beinah plötzlicher Kindstod, überlebt hat zb. durch rechtzeitiges reanimieren hat sogar ein höheres Risiko, weil man bei solchen Babys nun weiß das sie das "Potenzial" dazu haben einfach mit ihrer Atmung aufzuhören.
28. Jul 2011 22:19
Re: Wie lange soll ich den Heimmonitor behalten?
Achso! Oh Gott! Ne also ich würde das Ding behalten, egal was die sagen!!!!
Ich sage es ja ungern und ich wäre selber froh es nicht zu wissen, aber es kann noch mit 1,5 jahren passieren!
Und allein die Tatsache das er ja schon so eine vorgeschichte hat!!!! Schei.... auf die medizinische Sicht und egal ob es selten ist, es kann passieren und das macht mir Angst!
Also Ding behalten!!!!!!!!!!!!
Ich sage es ja ungern und ich wäre selber froh es nicht zu wissen, aber es kann noch mit 1,5 jahren passieren!

Und allein die Tatsache das er ja schon so eine vorgeschichte hat!!!! Schei.... auf die medizinische Sicht und egal ob es selten ist, es kann passieren und das macht mir Angst!
Also Ding behalten!!!!!!!!!!!!
29. Jul 2011 10:13
Re: Wie lange soll ich den Heimmonitor behalten?
Hallo!
Wir hatten auch so einen Monitor weil unser Sonnenschein ein Frühchen war. Genehmigt hatten wir ihn für 1 Jahr, benutzt nur 7Monate. Spätestens wenn die Kleinen mobil werden und sich drehen, stellen und setzen gibst du ihn freiwillig ab. So war es bei uns. Hatten ständig Fehlalarme weil er sich die Sensoren bagezogen hat. Außerdem hatten wir Angst, das er sich mit den Kabeln selber stranguliert.
Haben das Gerät auslesen lassen und als der Arzt uns sagte das da schon seit langer Zeit keine Auffälligkeiten zu sehen sind, haben wir uns (schwerenherzens) entschieden das Ding abzugeben. Wir haben es nicht bereut, läuft alles bestens!
Aber im Endeffekt mußt du das für dich ganz alleine entscheiden.
Ach so, ganz ohne Überwachung sind wir auch nicht. Haben den Angle Care.
Vielleicht wäre das für dich ja auch eine Alternative!
Liebe Grüße
Wir hatten auch so einen Monitor weil unser Sonnenschein ein Frühchen war. Genehmigt hatten wir ihn für 1 Jahr, benutzt nur 7Monate. Spätestens wenn die Kleinen mobil werden und sich drehen, stellen und setzen gibst du ihn freiwillig ab. So war es bei uns. Hatten ständig Fehlalarme weil er sich die Sensoren bagezogen hat. Außerdem hatten wir Angst, das er sich mit den Kabeln selber stranguliert.
Haben das Gerät auslesen lassen und als der Arzt uns sagte das da schon seit langer Zeit keine Auffälligkeiten zu sehen sind, haben wir uns (schwerenherzens) entschieden das Ding abzugeben. Wir haben es nicht bereut, läuft alles bestens!
Aber im Endeffekt mußt du das für dich ganz alleine entscheiden.
Ach so, ganz ohne Überwachung sind wir auch nicht. Haben den Angle Care.
Vielleicht wäre das für dich ja auch eine Alternative!
Liebe Grüße
29. Jul 2011 13:41
Re: Wie lange soll ich den Heimmonitor behalten?
hallo kreona
ich habe auch einen heim monitor weil leonie schon 4 ALTE hatte. ich werde ihn so lange es geht behalten. ok bei mir ist es jetzt was anderes weil wir noch gezwungen sind den zu behalten. aber hör auf dein bauchgefühl. wenn es dir sicherer ist den monitor bis zum 1. lebesjahr zu behalten dann man das. ich weis wie du dich fühlst. wenn du dich auch austauschen willst kannst mich gerne per PN anschreiben.
ich habe auch einen heim monitor weil leonie schon 4 ALTE hatte. ich werde ihn so lange es geht behalten. ok bei mir ist es jetzt was anderes weil wir noch gezwungen sind den zu behalten. aber hör auf dein bauchgefühl. wenn es dir sicherer ist den monitor bis zum 1. lebesjahr zu behalten dann man das. ich weis wie du dich fühlst. wenn du dich auch austauschen willst kannst mich gerne per PN anschreiben.
1. Aug 2011 12:36
Re: Wie lange soll ich den Heimmonitor behalten?
mamafor3 hat geschrieben :
> Hallo!
>
> Wir hatten auch so einen Monitor weil unser Sonnenschein ein Frühchen war.
> Genehmigt hatten wir ihn für 1 Jahr, benutzt nur 7Monate. Spätestens wenn
> die Kleinen mobil werden und sich drehen, stellen und setzen gibst du ihn
> freiwillig ab. So war es bei uns. Hatten ständig Fehlalarme weil er sich
> die Sensoren bagezogen hat. Außerdem hatten wir Angst, das er sich mit den
> Kabeln selber stranguliert.
> Haben das Gerät auslesen lassen und als der Arzt uns sagte das da schon
> seit langer Zeit keine Auffälligkeiten zu sehen sind, haben wir uns
> (schwerenherzens) entschieden das Ding abzugeben. Wir haben es nicht
> bereut, läuft alles bestens!
>
> Aber im Endeffekt mußt du das für dich ganz alleine entscheiden.
>
> Ach so, ganz ohne Überwachung sind wir auch nicht. Haben den Angle Care.
> Vielleicht wäre das für dich ja auch eine Alternative!
>
> Liebe Grüße
ja er hat sich selbst mal mit dem kabel um den hals gewickelt
....gott sei dank hab ich das noch rechtzeitig gesehen...er war zwar wach aber schön ist es nicht...nun hab ich das kabel um die gitterstäbe in seinem bett gewickelt damit er sich nicht mehr so leicht verheddern kann...
ich habe mir auch überlegt angelcare als mögliche alternative weiterhin zu benutzen...falls er immer mobiler wird und es kaum möglich ist ihn auf eine ordentliche art und weise per heimmonitor zu überwachen werde ich es mir überlegen ob ich das ding nicht früher abgebe...falls es weiterhin gut klappen sollte ihn per heimmonitor zu überwachen (ohne verhedderung, ohne das er an den sensoren reisst) werde ich das gerät gerne weiter behalten...
lg
> Hallo!
>
> Wir hatten auch so einen Monitor weil unser Sonnenschein ein Frühchen war.
> Genehmigt hatten wir ihn für 1 Jahr, benutzt nur 7Monate. Spätestens wenn
> die Kleinen mobil werden und sich drehen, stellen und setzen gibst du ihn
> freiwillig ab. So war es bei uns. Hatten ständig Fehlalarme weil er sich
> die Sensoren bagezogen hat. Außerdem hatten wir Angst, das er sich mit den
> Kabeln selber stranguliert.
> Haben das Gerät auslesen lassen und als der Arzt uns sagte das da schon
> seit langer Zeit keine Auffälligkeiten zu sehen sind, haben wir uns
> (schwerenherzens) entschieden das Ding abzugeben. Wir haben es nicht
> bereut, läuft alles bestens!
>
> Aber im Endeffekt mußt du das für dich ganz alleine entscheiden.
>
> Ach so, ganz ohne Überwachung sind wir auch nicht. Haben den Angle Care.
> Vielleicht wäre das für dich ja auch eine Alternative!
>
> Liebe Grüße
ja er hat sich selbst mal mit dem kabel um den hals gewickelt



ich habe mir auch überlegt angelcare als mögliche alternative weiterhin zu benutzen...falls er immer mobiler wird und es kaum möglich ist ihn auf eine ordentliche art und weise per heimmonitor zu überwachen werde ich es mir überlegen ob ich das ding nicht früher abgebe...falls es weiterhin gut klappen sollte ihn per heimmonitor zu überwachen (ohne verhedderung, ohne das er an den sensoren reisst) werde ich das gerät gerne weiter behalten...

lg
1. Aug 2011 19:58
Re: Wie lange soll ich den Heimmonitor behalten?
Amélie hat sich mit 7 Wochen im Schlaf verschluckt und das nicht alleine hinbekommen, es war sehr knapp, wir haben es gerade noch rechtzeitig zur Intensivstation geschafft. Es war das schrecklichste was wir je erlebt haben und wir haben ein echtes Trauma davon.
Amélie wird Samstag 1 Jahr , es war seit dem ,Gott sei Dank, nie mehr was, aber der Kinderarzt hat uns den Monitor für ein weiteres Jahr verschrieben,weil wir gesagt haben das unsere Psyche das nicht packt, den jetzt einfach abzugeben.Das konnte der Arzt sehr gut verstehen und er meinte wenn sie dadurch ruhiger schlafen bekommen sie noch ein Rezept. Wir sind so froh wir müssen den erst nächstes Jahr im Septemebr wieder abgeben.
Ein Arzt der das nicht versteht ist kein Guter Arzt.
Damals meinte unser Arzt auch immer der Monitor sollte mind. Bis zum 1 Lebensjahr benutzt werden.
Ich würde den Monitor noch nicht abgeben!


Amélie wird Samstag 1 Jahr , es war seit dem ,Gott sei Dank, nie mehr was, aber der Kinderarzt hat uns den Monitor für ein weiteres Jahr verschrieben,weil wir gesagt haben das unsere Psyche das nicht packt, den jetzt einfach abzugeben.Das konnte der Arzt sehr gut verstehen und er meinte wenn sie dadurch ruhiger schlafen bekommen sie noch ein Rezept. Wir sind so froh wir müssen den erst nächstes Jahr im Septemebr wieder abgeben.
Ein Arzt der das nicht versteht ist kein Guter Arzt.
Damals meinte unser Arzt auch immer der Monitor sollte mind. Bis zum 1 Lebensjahr benutzt werden.
Ich würde den Monitor noch nicht abgeben!
9. Aug 2011 12:49
Re: Wie lange soll ich den Heimmonitor behalten?
protectangel hat geschrieben:
> Amélie hat sich mit 7 Wochen im Schlaf verschluckt und das nicht alleine
> hinbekommen, es war sehr knapp, wir haben es gerade noch rechtzeitig zur
> Intensivstation geschafft. Es war das schrecklichste was wir je erlebt
> haben und wir haben ein echtes Trauma davon.
>
> Amélie wird Samstag 1 Jahr , es war seit dem ,Gott sei Dank, nie mehr was,
> aber der Kinderarzt hat uns den Monitor für ein weiteres Jahr
> verschrieben,weil wir gesagt haben das unsere Psyche das nicht packt, den
> jetzt einfach abzugeben.Das konnte der Arzt sehr gut verstehen und er
> meinte wenn sie dadurch ruhiger schlafen bekommen sie noch ein Rezept. Wir
> sind so froh wir müssen den erst nächstes Jahr im Septemebr wieder abgeben.
>
> Ein Arzt der das nicht versteht ist kein Guter Arzt.
> Damals meinte unser Arzt auch immer der Monitor sollte mind. Bis zum 1
> Lebensjahr benutzt werden.
>
> Ich würde den Monitor noch nicht abgeben!
Danke für die Antwort:) Es hilft mir sehr bei meiner Entscheidung. Denn mein eigenes Gefühl sagt auch selbst "Monitor behalten!!!"
Psychisch werde ich das auch nicht packen von einem Tag auf den anderen plötzlich ohne Monitor. Ich denke die Zeit macht es einfach besser, wenn die Kleinen größer bzw älter werden.
Es tut mir für euch sehr leid. Ich kann es sehr sehr sehr.... gut nachvollziehen...wir, besonders ich habe ein Trauma davongetragen...es kann man echt nicht beschreiben wir schrecklich so ein Erlebniss ist.
> Amélie hat sich mit 7 Wochen im Schlaf verschluckt und das nicht alleine
> hinbekommen, es war sehr knapp, wir haben es gerade noch rechtzeitig zur
> Intensivstation geschafft. Es war das schrecklichste was wir je erlebt
> haben und wir haben ein echtes Trauma davon.


>
> Amélie wird Samstag 1 Jahr , es war seit dem ,Gott sei Dank, nie mehr was,
> aber der Kinderarzt hat uns den Monitor für ein weiteres Jahr
> verschrieben,weil wir gesagt haben das unsere Psyche das nicht packt, den
> jetzt einfach abzugeben.Das konnte der Arzt sehr gut verstehen und er
> meinte wenn sie dadurch ruhiger schlafen bekommen sie noch ein Rezept. Wir
> sind so froh wir müssen den erst nächstes Jahr im Septemebr wieder abgeben.
>
> Ein Arzt der das nicht versteht ist kein Guter Arzt.
> Damals meinte unser Arzt auch immer der Monitor sollte mind. Bis zum 1
> Lebensjahr benutzt werden.
>
> Ich würde den Monitor noch nicht abgeben!
Danke für die Antwort:) Es hilft mir sehr bei meiner Entscheidung. Denn mein eigenes Gefühl sagt auch selbst "Monitor behalten!!!"
Psychisch werde ich das auch nicht packen von einem Tag auf den anderen plötzlich ohne Monitor. Ich denke die Zeit macht es einfach besser, wenn die Kleinen größer bzw älter werden.
Es tut mir für euch sehr leid. Ich kann es sehr sehr sehr.... gut nachvollziehen...wir, besonders ich habe ein Trauma davongetragen...es kann man echt nicht beschreiben wir schrecklich so ein Erlebniss ist.
14. Aug 2011 12:47
Re: Wie lange soll ich den Heimmonitor behalten?
@ kreona, ja das ist sooo ein schlimmes Erlebnis,
wenn ich da heute dran denke wird mir noch ganz schlecht und ich bekomme totale Panik.Luftnot, Tränen, Herzrasen das volle Programm, ich hoffe du kannst den Monitor noch länger behalten




wenn ich da heute dran denke wird mir noch ganz schlecht und ich bekomme totale Panik.Luftnot, Tränen, Herzrasen das volle Programm, ich hoffe du kannst den Monitor noch länger behalten
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...