Wie geht es mit Abendbrei weiter?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn ist jetzt 4 1/2 Monate alt.
Seit ca. 2 Wochen ersetzen wir langsam die mittägliche Stillmahlzeit durch Gemüsebrei. Wir haben mir einem Gemüse angefangen, dann kam die Kartoffel dazu, was bis dato alles gut klappt. Er schafft aber noch kein ganzes 190g Gläschen. Trotzdem möchte ich jetzt mit Fleisch weitermachen. Solange er dieses auch noch nicht komplett schafft, ist es dann ratsam, ihn danach immer noch etwas zu stillen?
Und wie geht es dann mit dem Abendbrei weiter?
Soll ich ihn da von Anfang an soviel essen lassen, wie er sich füttern lässt oder auch erst mit ein paar Löffel starten, aufhören und danach stillen? Und das Ganze dann allmählich steigern, wie ich es für richtig halte?
Sollte man dann eine Weile bei einer Breisorte (Geschmacksrichtung) bleiben oder kann gewechselt werden?
Für Ihre Antwort schon mal lieben Dank im Voraus!
Liebe Grüße Saski22
es freut mich, dass der Beikoststart so gut klappt!
Solange Ihr Sohn nur einen Teil vom Menü-Gläschen mit Fleisch isst, können Sie ihn zum Sattwerden danach noch anlegen.
Ist die Milch am Mittag ersetzt, können Sie mit dem Milch-Getreide-Brei starten. Beginnen Sie auch hier mit einer kleinen Portion und anschließend Milch. Die Menge können Sie dann zügig steigern, meist geht das schneller als beim Mittagsbrei, da Ihr Sohn den Löffel schon kennt.
Die ersten Tage können Sie bei einer Breisorte bleiben, damit Ihr Sohn sich an den Geschmack gewöhnen kann. Danach können Sie genauso wie bei Mittagsmenü zwischen verschiedenen Sorten wechseln, so lernt Ihr Sohn schon im Beikostalter unterschiedliche Geschmäcker kennen. Das ist eine gute Voraussetzung für eine vielseitige Ernährung.
Ein schönes Wochenende und alles Gute wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.