Heute war 1. Krippentag...

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.868766
4. Aug 2011 12:46
Heute war 1. Krippentag...
Hallo liebe Mamis,

ich muss mich jetzt mal bissel ausheulen. :cry:

Ich war heute mit meiner kleinen Tochter (21 Monate) den ersten Tag zur Eingewöhnung in der Krippe. Ich arbeite seit letztem November 2,5 Tage die Woche und die kleine war während der Zeit bei einer Tagesmutter. Die ist jetzt schwanger und deshalb geht sie jetzt in die Krippe.
Es gab bisher nie Probleme, sie ging immer gern zur Tagesmutter und ich konnte ruhigen Gewissens arbeiten gehen.

Die kleine Maus ist sonst anderen Leuten oder Kindern gegenüber sehr aufgeschlossen, kennt das auch schon von der Tagesmutter und aus dem Spielkreis.
Sie geht auch gerne auf den Spielplatz und freut sich, wenn andere Kinder da sind.

Die erste Stunde lief alles super. Sie hat sich alles angeschaut, mal hier, mal dort gespielt, die anderen Kinder beäugt und kam zwischendurch immer mal wieder zu mir. Klar, das ist ja normal. Aber dann gings los. Sie war von einem Moment auf den andern wie ausgewechselt. Total launisch, wurde superschnell wütend, hat total hysterisch geschrien und ließ sich auch (vom Anfang abgesehen) nicht mehr beruhigen, bis wir nach Hause fuhren. Zuhause war sie dann wieder das liebste Kind von der Welt.

Ich bin jetzt bissel irritiert, weil ich sie so eigentlich nicth kenne.
Klar war mir bewusst, dass es heute die eine oder andere Träne geben wird, aber dass sie so abdreht, hätte ich nicht erwartet.

Ist das normal am Anfang?
Ich denke mir mal, dass sie das alles (fremde Kinder, fremde Umgebung, fremde Betreuerin, etc.) bissel überfordert hat.
Wer hat Tipps für mich oder ähnliche Erfahrungen gemacht?

LG
Tigerente2609
gast.840588
4. Aug 2011 12:50
Re: Heute war 1. Krippentag...
hallo

du musst ihr zeit geben denn in der krippe sind mehr kinder wie bei der tagesmutter und der ablauf da ist auch ganz anders. keine angst das wird schon.

meine hatte auch erst probleme damit und jetzt aknn sie es kaum erwarten das wir morgens losgehen.

manchmal zieht sie sich morgens um 6 gummistiefel an mütze auch und sagt mir sie will zu den INDERN. ja so sind sie die lieben kleinen
gast.953619
4. Aug 2011 13:20
Re: Heute war 1. Krippentag...
gib ihr zeit, deine tochter klingt wie mein sohn. der ist jetzt 23 monate alt und geht seit märz in die krippe , hat super geklappt von anfang an. it ca 20/21 monaten hatte er mal eine phase... unglaublich, nur meckern , heulen und zicken.
die betreuerin meinte die haben in der zeit nochmal nen guten wachstumsschub, dann kommen oft grad die letzten zähne und der eigene wille steht auch etwas im weg :)
also das ganze hat so 1,5 monate gedauert und dann war der spuck vorbei und der kleine wieder ganz der alte.
Khisanee
4. Aug 2011 13:38
Re: Heute war 1. Krippentag...
Voll normal. :D
Ich kann dich da wirklich beruhigen.
Bin selber Erzieherin, und stehe sozusagen regelmäßig genau dieser Situation immer wieder gegenüber.
Kinder brauchen Zeit, und manchmal gerade die Kinder mit einem Betreuungswechsel etwas mehr.
Bei dem einen gehts schnell, bei dem anderen dauert es.
Ich hatte auch schon Kinder da war jeder Tag ein "Horror" für die Eltern, und das über ein Jahr.....
Sobald die Eltern ausser Sicht waren, hats keine 5 Minuten gedauert und die Welt war in Ordnung.
Für Eltern eine sehr schwierige emotionale Situation, denn sie müssen uns vertrauen und uns letztendlich glauben, das es wirklich gut war nach ein paar Minuten.
Wenn Eltern besonders unsicher sind, und der Verzweiflung nahe haben wir, nachdem sie dann schweren Herzens und mit Selbstvorwürfen gegangen sind, kurze Zeit später angerufen und eben Bescheid gegeben das alles ok ist.
Kinder haben sehr sehr feine Antennen was ihre Eltern angeht. Sie spüren genau wie sensibel und unsicher ihre Eltern sein können, und "spielen" mit diesem "Wissen".

Wichtig ist, das Eltern ihr Kind nicht "bedauern" das es jetzt in die Krippe oder den Kindergarten gehen muss, sondern das sie ihnen ein gutes und starkes Gefühl vermitteln, auch von sich selber. Vor allem ist Verläßlichkeit das allerallerwichtigste.
In der Eingewöhnungszeit sollte man das Kind noch ein wenig begleiten, und sich dann Stück für Stück zurückziehen. Das kann am Anfang schon reichen, das man einfach aus dem "Spielkreis" rausgeht und sich in Sichtweite auf einen Stuhl setzt. Das nächste ist dann, das Kind mal kurz im Raum alleine zu lassen, ihm aber zu sagen wo man hingeht, z.B. auf die Toilette, oder aber einen Kaffee trinken in der Küche. Dann wäre der nächste Schritt, die Einrichtung zu verlassen, z.B. um einzukaufen. Auch ruhig gehen wenn das Kind dann anfängt zu weinen, schreien, toben, treten usw. Das halten Erzieherinnen schon aus, und sie versuchen das Kind zu beruhigen. Auch das gehört zum Vertrauensaufbau dazu. Ganz wichtig ist, das man erreichbar bleibt per Handy, und eine feste Zeit des Wegbleibens abgesprochen hat. Im Notfall können so die Erzieherinnen anrufen und die Zeit verkürzen. Für Kinder ein ganz wichtiger Vertrauensbeweis, wenn sie merken, das sie ernst genommen werden, und Erzieher und Eltern miteinander in Verbindung stehen.
Wenn Eltern beim Abgeben zögern, und es lange Abschiedsszenen gibt, dann wird es für die Kinder richtig schwierig, denn sie spüren die Unsicherheit der Eltern.
Vertrauen in die Fähigkeiten der Erzieher ist hier sehr sehr wichtig. Das heißt auch konsequent liebevoll Tschüß zu sagen und ein "Ich komme nach dem Mittagessen, Stuhlkreis, etc. wieder" und dann wirklich zu gehen. Auch wenn das Kind sich festklammert, brüllt, tritt und schreit.
Die Erzieher wissen damit umzugehen.
Konkrete Ansagen des wann wieder da sein sind wichtig. Am besten am Tagesablauf orientieren. Also nicht nur sagen, das man nachher oder heute mittag wiederkommt, sondern die Tagesstationen nutzen, wie Morgenkreis, Frühstück, Mittagessen, Stuhlkreis. Krippen und Kindergärten haben in der Regel feste Abläufe um den Kindern Sicherheit zu geben. Das kann man sich gut zu Nutze machen.

Ich hoffe das hat ein wenig geholfen ;)
gast.1010686
4. Aug 2011 20:57
Re: Heute war 1. Krippentag...
Danke Khisanee für deine Antwort.
Wir sind am nächsten Montag dran. Bin auch schon bissl aufgeregt, obwohl ich Einrichtung, paar Kinder und die Erzeiherinnen schon kenne und meine Kleine auch.
Ich nehme mir das auch so vor, wie du beschrieben hast.
Mal sehen, ob ich mich dann noch dran erinnere ;).
Eigentlich ist meine Maus sehr selbstbewußt (Kabbelgruppe, Kita-Nachmittage, sonstige Baby-Treffen) und ich bin sehr zuversichtig und nicht ängstlich, aber.... Ist nicht immer alles anders, als man denkt?
Ich laß mich überraschen...
Khisanee
5. Aug 2011 00:13
Re: Heute war 1. Krippentag...
Hehe, ich bin gespannt wie ich selber als Mutter nachher reagiere und mich verhalte, wenn ich unseren Zwerg "abgeben" muss.
Da bin ich dann ja auch "nur" eine Mama und eben nicht die Erzieherin. ;)
gast.906035
5. Aug 2011 19:57
Re: Heute war 1. Krippentag...
Hallo ihr Lieben,

bei uns steht der Tag auch bald bevor und deine Antwort *Khisanee hat mich etwas beruhigt. Aber gewisse Ängste hat wohl jeder Mutter vor dem "großen Tag".

Viele Grüße
Bossy2010
gast.868766
9. Aug 2011 21:29
Re: Heute war 1. Krippentag...
Hallo mal wieder,

also heute war der 4. Tag und ich war wohl etwas ungeduldig mit meinem Beitrag letzte Woche.

Meine kleine Maus gewöhnt sich langsam ein. Gestern war ich 20 Min. draußen und heute ging ich für 1,5 Std. weg. Klar hat sie geweint, aber sich nach ein paar Minuten von selbst beruhigt, hat sich die Sache erstmal angesehen und ist dann auf die anderen Kinder zu zum Buch gucken, spielen singen, lego bauen, etc.

ich bin froh, stolz und wehmütig zugleich. Bei sowas wird einem so richtig bewusst, dass die Kids sooo schnell groß werden.

Die ersten Worte meiner kleinen Tochter morgens nach dem Aufwachen lauten "Tindadaaaten gehn"...ich denk, das spricht für sich.

Euch lieben Dank für eure aufmunternden Worte.

tigerente2609
gast.906035
9. Aug 2011 21:35
Re: Heute war 1. Krippentag...
Hallo tigerente2609,

na, das hört sich doch super an!!! Ich kann mir vorstellen, dass es ziemlich schwer ist, die Süßen dort zu lassen. Und wirklich, die Kleinen werden so schnell groß. Dann weiterhin viel Erfolg bei der Eingewöhnung!

Viele Grüße
Bossy2010
9 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19546...