schlafen ohne decke
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
8. Aug 2011 18:22
Re: schlafen ohne decke
mein schläft ohne sack und ohne decke sie schwitz auch nie und wen sie nachts ein wenig kühl ist lege ich ihr nur ne spuckwindel über die beine weil mein auch immer spielt bis sie einpennt;)
8. Aug 2011 20:42
Re: schlafen ohne decke
ok dann werd ich mir auch mal so nen schlafsack besorgen,zum ausprobieren!hab gerade beim c&a online shop geschaut,und da haben sie nur größen 74cm oder 98cm! gibt es da sonst nix dazwischen oder wär das egal wenn ich meiner kleinen bei 72cm körpergröße den mit 98cm kaufe?????
8. Aug 2011 20:52
Re: schlafen ohne decke
Huhu
Kerim wird am 19.09 ein Jahr und seit dem es mal richtig drückend und heiss war vor ca zwei Monaten schläft er ohne Schlafsack etwas gebraucht um Zu wissen warum er nachts gequengelt hatte
Ich Decke ihn zu wenn er schlafen geht u bevor wir ins Bett gehen schauen wir ja sowieso noch mal nach ihm , nachts nur wenn er das Flaschen bekommt!
Lg
Kerim wird am 19.09 ein Jahr und seit dem es mal richtig drückend und heiss war vor ca zwei Monaten schläft er ohne Schlafsack etwas gebraucht um Zu wissen warum er nachts gequengelt hatte

Ich Decke ihn zu wenn er schlafen geht u bevor wir ins Bett gehen schauen wir ja sowieso noch mal nach ihm , nachts nur wenn er das Flaschen bekommt!
Lg
8. Aug 2011 22:56
Re: schlafen ohne decke
Hallo zusammen,
unsere kleine (11 Monate) schläft auch in einem Schlafsack. Sie schafft es sich in alle Himmelsrichtungen zu bewegen, sich hinzusetzen oder aufzustehen.
Es gibt aber auch so genannte Schlafoveralls, falls man Bedenken haben sollte das die kleinen nicht aufstehen oder sich hinsetzen können wenn sie einen Schlafsack anhaben.
http://www.babysundkids.com/product/196/
LG
Dani
unsere kleine (11 Monate) schläft auch in einem Schlafsack. Sie schafft es sich in alle Himmelsrichtungen zu bewegen, sich hinzusetzen oder aufzustehen.
Es gibt aber auch so genannte Schlafoveralls, falls man Bedenken haben sollte das die kleinen nicht aufstehen oder sich hinsetzen können wenn sie einen Schlafsack anhaben.
http://www.babysundkids.com/product/196/
LG
Dani
9. Aug 2011 07:54
Re: schlafen ohne decke
hallo,
also mein kleiner ist 16 monate und er schläft immer noch im schlafsack... er hat nix gegen und so wie er rum wusselt in der nacht getrau ich mich nicht eine decke zu nehmen. er liegt oft da mit dem kopf wo die füsse waren... hatte am anfang eine decke wo der kleine noch nicht so wusselig war... er war dann morgens mal wach und wo ich 10 min später mit der flasche kam lag er mit sein kopf unter der bettdecke... da war er vielleicht 5-6 monate... seitdem getrau ich mich nicht eine decke zu verwenden... ich habe alle möglichen schlafsäcke... von hauchdünn bis wattiert... für jedes wetter was dabei und solang er gut drin schläft werde ich den schlafsack weiterhin nehmen... mfg
also mein kleiner ist 16 monate und er schläft immer noch im schlafsack... er hat nix gegen und so wie er rum wusselt in der nacht getrau ich mich nicht eine decke zu nehmen. er liegt oft da mit dem kopf wo die füsse waren... hatte am anfang eine decke wo der kleine noch nicht so wusselig war... er war dann morgens mal wach und wo ich 10 min später mit der flasche kam lag er mit sein kopf unter der bettdecke... da war er vielleicht 5-6 monate... seitdem getrau ich mich nicht eine decke zu verwenden... ich habe alle möglichen schlafsäcke... von hauchdünn bis wattiert... für jedes wetter was dabei und solang er gut drin schläft werde ich den schlafsack weiterhin nehmen... mfg
20 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...