Beikoststart

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
unsere Tochter wird am 08.08. 5 Monate alt.
Wir haben vor 4 Wochen angefangen, ihr Beikost zu geben. Zuerst das Mittagessen. Das hat auch ganz gut geklappt. Dann haben wir festgestellt, das sie total gerne Obst isst. Nun ist es aber so, das sie ungefähr 5-6 Löffel von einem Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei ist, den Rest vom Gläschen dann aber nur noch, wenn ich ihr gleichzeitig Obst auf den Löffel mache. Ansonsten schreit sie nur und isst nichts. Schlussendlich isst sie dann ein Gläschen Gemüse-Kartoffel Fleisch Brei und ein halbes Glas Obst. Nachmittags bekommt Sie auch schon ein Gläschen Obst. Abends bekommt sie Griesbrei, den sie aber auch nur isst, wenn ich Obst dazumische. Meine Frage: Ist das zu viel Obst? Wenn ja, wie kann ich ihr das abgewöhnen, bzw. was soll ich machen? Und: Ist mit fast 5 Monaten die Umstellung ok, das sie nur noch vormittags 2 Flaschen bekommt und dann 3 Mahlzeiten schon vollständig ersetzt sind? Ich bin total verunsichert und bin dankbar für jede Hilfe.
Liebe Grüße
Ihre Kleine scheint vom Löffeln begeistert zu sein. Das ist doch toll. Sie haben zwar flott umgestellt, aber da Ihr Mädchen alles bestens verträgt, brauchen Sie sich keine Gedanken zu machen. Jedes Kind legt hier ein anderes Tempo vor.
Wichtig ist, dass Sie bei den beiden Milchflaschen bleiben und abends einen Milchbrei füttern. Denn Milch ist in diesem Alter noch die überwiegende Nahrung.
Die Mengen an Obst sind auch ok. Generell darf Ihre Tochter von den Früchten so viel essen wie sie mag, so lange:
• sie diese gut verträgt
• die Früchte nicht andere wichtige Mahlzeiten verdrängen.
Mittags sollte also das Menü nicht durch das Obst ersetzt und verdrängt werden. Isst Ihre Kleine das Menü, darf es als Nachtisch ohne weiteres Früchte geben.
Das muss sie und wird sie mit Ihrer Hilfe lernen. Da Ihre Tochter die Früchte aber so sehr mag, wird das vermutlich nicht ohne „Gemecker“ abgehen. Bleiben Sie hier konsequent. Und Sie werden sehen, Ihre Kleine lernt und gewöhnt sich daran sich erst mal mit Gemüse und Fleisch satt zu essen. Mag sie nicht weiterlöffeln, geben Sie nicht gleich nach und reichen Früchte. Machen Sie eine Pause und füttern dann Menü weiter. Wie geschrieben, wird das nicht ohne Murren passieren. Aber lassen Sie sich dadurch nicht beirren. Ihre Tochter kann und wird das Menü am Mittag schätzen lernen. Auch wenn das etwas Zeit dauert.
Viele liebe Grüße sendet Ihnen
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.