beikost start mit milchbrei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

andrea+sandro
2. Aug 2011 21:50
beikost start mit milchbrei
Hallo!
Mein Sohn ist jetzt genau 5 Monate alt und wir fangen gerade mit der Beikost an. Bis jetzt wurde er voll gestillt. Ich habe mit 4,5 Monaten schon mal mit Karotte probiert, das mochte er aber gar nicht. Jetzt habe ich angefangen, ihm jeden Abend ein paar Löffelchen Milchbrei mit Gries zu geben und danach stillen bis er satt ist. Er isst jetzt seit 3 Tagen jeden Abend ca. 4-5 kleine Löffeln Milchbrei, dann mag er nicht mehr und will an die Brust.
Frage: Wie lange soll ich jetzt warten bis ich ihm etwas anderes gebe? ich würde ihm gerne schon Obst im Gläschen, wie "HIPP Bio Apfel" anbieten. Soll ich damit noch warten oder kann ich ihm das zusätzlich zum Milchbrei schon geben, z.b. am Nachmittag vor dem stillen?

Danke!
Andrea
HiPP-Elternservice
3. Aug 2011 14:20
Re: beikost start mit milchbrei
Liebe Andrea,
für viele Baby ist der Löffel ein großer Schritt. Schön, dass Ihr Kleiner den Grießbrei am Abend annimmt und einige Löffel isst. Der Anfang ist also gemacht.
Natürlich können Sie noch andere Beikost einführen wie Früchte etc.
Ich würde mich aber erst mal auf eine Mahlzeit konzentrieren und diese konsequent ausbauen.

Am besten wäre es, wenn Sie den Mittagsbrei aus Gemüse & Fleisch aufbauen, denn dieser liefert jetzt wichtige Nährstoffe wie Eisen und Zink, die in diesem Alter gerne zu wenig sind.
Versuchen Sie es wieder mit dem Gemüse. Paralell dürfen Sie auch beim Abendbrei weitermachen. Beikost hat viel mit Gewöhnung und Übung zu tun. Klicken Sie bitte mal hier vorbei:

viewtopic.php?f=11&t=27114

Noch drei generelle Tipps:
Achten Sie darauf, dass Ihr Kleiner ausgeschlafen und fit ans Löffeln geht. Gerade abends sind Babys zunächst noch recht müde vom langen Tag und das Löffeln ist schnell zu anstrengend.

Der Abstand zur Mahlzeit davor sollte lange genug sein, damit das Baby auch Hunger hat.

Mag Ihr Sohn nicht weiterlöffeln, reichen Sie nicht gleich die Brust, sondern machen Sie eine Pause und füttern dann noch einmal den Brei weiter. Meine Erfahrung ist, wenn es im Anschluss keine „sichere“ Milch mehr gibt, dass die Verzehrsmengen automatisch größer werden. Machen Sie sich ruhig den Hunger zum Gehilfen.

Das ist natürlich alles Übungssache und wird vermutlich nicht von heute auf morgen klappen. Aber Sie und Ihr Sohn schaffen das.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...