Nach Abendbrei nochmal Milchnahrung?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1241485
31. Jul 2011 11:58
Nach Abendbrei nochmal Milchnahrung?
Hallo,

meine Tochter ist nun 6 Monate alt, mit Beikost sind wir schon angefangen.
Mittag verdrückt sie meistens ein 1/2 Glas mal mehr mal weniger und bekommt dann immer noch ihre Milch. Ich möchte nun mit Abendbrei beginnen bekommt sie dann auch noch Milch wenn sie kein Gläschen schaffen sollte oder sollte ich generell warten bis sie Mittags ein ganzes schafft.?

Vielen Dank für die ANTWORT
HiPP-Elternservice
1. Aug 2011 12:47
Re: Nach Abendbrei nochmal Milchnahrung?
Liebe „goodlookinggirl1973“
vom Alter her kann Ihre Kleine nun auch abends einen Brei zum Löffeln bekommen. Generell ist es so, schafft ein Baby erst eine Teilportion, darf es noch Milch im Anschluss zum satt trinken geben.

Sie machen das genau richtig, wenn Sie sich bei der Menge nach Ihrer Tochter richten. Bei manchen Babys steigert sich die Menge zu Beginn nur zögerlich, andere schaffen gleich ein ganzes Glas. Denn jedes Baby hat zu verschiedenen Wachstumsphasen unterschiedlichen Bedarf. Auch ist der Appetit abgängig von der Tagesform.

Achten Sie darauf, dass der Abstand von der vorangehenden Mahlzeit zum Mittagessen nicht zu kurz ist, denn sonst ist der Magen Ihrer Kleinen noch „voll“ und sie schafft deshalb keine größere Portion. Auch ist es immer gut, wenn das Baby zum Füttern fit und ausgeschlafen ist. Denn Das Löffeln ist anstrengend und macht schnell müde.

Meine Erfahrung ist auch, wenn es im Anschluss oder etwas später keine „sichere“ Milch mehr gibt, dass die Verzehrsmengen automatisch größer werden.

Versuchen Sie es doch einmal aus. Mag Ihre Tochter nicht mehr weiterlöffeln, reichen Sie nicht gleich Milch, sondern machen Sie eine Pause und füttern dann noch einmal den Brei weiter. Das ist natürlich auch Übungssache und wird vermutlich nicht von heute auf morgen klappen. Aber Ihre Kleine kann und wird das lernen, auch nur mit Brei bei einer Mahlzeit sich satt zu essen.

Viele schöne Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...