Beikost und Milchmenge

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1075715
30. Jul 2011 00:11
Beikost und Milchmenge
Hallo Liebes Hipp-Team,

meine kleine ist jetzt 5 1/2 Monate alt. Seit der dritten Lebenswoche bekommt sie Milchnahrung. Angefangen haben wir mit Aptamil Pre aber die hat sie nicht gut vertragen (Bauchweh). Seit dem nehmen wir HIPP BIO PRE. Die hat sie deutlich besser vertragen. Leider gibt es Tage an denen sie trotzdem nach jeder Milchmahlzeit sehr viel Spuckt. Es gibt auch Tage da spuckt sie garnicht. Vor zwei Wochen haben wir mit der Beikost angefangen. Zuerst Frühkarotte und ab der zweiten Woche Karotte mit Kartoffel. Sie ißt von Anfang an sehr gut vom Löffel und auch ab dem dritten Tag schon jeweils ein ganzes Gläschen mit appetit. Ich habe ihr danach keine Milch angeboten weil ich angst hatte das alles wieder raus kommt. Muß sie noch Milch nach dem Gemüse haben? Sie scheint aber auch nach dem Gläschen Satt zu sein.
Da die kleine Maus eine echte langschläferin ist sieht unser Essensplan so aus:
zwischen 6 und 7 Uhr ca.200ml HIPP BIO PRE (nicht jeden Tag)
zwischen 9 und 11 Uhr ca.200ml HIPP BIP PRE
zwischen 14 und 15 Uhr 1 Gläschen Gemüse mit Kartoffel
nachmittags ca.200ml HIPP BIO PRE
vor dem Schlafengehen ca.200ml HIPP BIP 1 (falls sie nicht schon eingeschlafen ist)
Zu der Mittagsmahlzeit trinkt sie 10 ml Wasser (wenn überhaupt) deshalb hab ich den Brei ein bischen mit Wasser verdünnt.

Vielen Dank und schöne Grüße,
Claudia
HiPP-Elternservice
1. Aug 2011 12:41
Re: Beikost und Milchmenge
Liebe Claudia,
prima, dass Ihrer Kleinen das Gemüse so gut schmeckt!

So lange es nur Gemüse mittags gibt oder erst eine Teilportion Menü (Gemüse & Fleisch) geschafft wird, darf es im Anschluß noch Milch zum satt trinken geben. Isst Ihre Kleine eine ganze Portion Menü, braucht sie keine Milch mehr. Einige Löffelchen Früchte als Dessert sind ideal.

Mag Ihre Kleine nach dem Gemüse keine Milch mehr, ist das auch ok. Wenn sie möchte, dürfte sie aber.

Das zusätzliche Trinken (Wasser, Tee, Schorle) können Sie ganz gelassen sehen. Mit der Einführung von Beikost erfolgt die Flüssigkeitszufuhr genauso wie in den ersten Lebensmonaten über Milchnahrungen. Die Milch, die Ihr Mädchen noch erhält, trägt immer noch zu einem ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt bei.

Üblicherweise wird die zusätzliche Flüssigkeit erst wichtig wird, wenn zwei komplette Breimahlzeiten eingeführt sind und dadurch Milcheinheiten wegfallen. Das Trinken muss Ihre Kleine wie auch das Essen erst erlernen und immer wieder üben. Da heißt es einfach immer wieder mal geduldig etwas anbieten.

Am einfachsten können Sie an der Windel feststellen, ob Ihr Kind ausreichend Flüssigkeit bekommt. Die Windel sollte immer gut nass und der Stuhl weich und geformt sein.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...