wie und wann!?

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.965249
27. Jul 2011 07:14
Re: wie und wann!?
na das war ja schonmal hilfreich alles danke!

hab da noch eine frage......immer wenn meine maus stückchen im mund hat...z.b. brötchewn .......und es runterschlucken will würgt sie ist das anfangs normal?? sie hat oben schon 4 zähne unten 2 und ist 7 monate alt
gast.959823
27. Jul 2011 07:22
Re: wie und wann!?
Das ist normal...könnte in 2wochen schon ganz anders ausschauen...

LG
gast.1021420
27. Jul 2011 09:37
Re: wie und wann!?
Ist normal.
Scheinbar hat sie etwas zuwenig gekaut oder will den gr. Bissen auf einmal schlucken.
Sie lernen es schon noch. ;-)
gast.922981
27. Jul 2011 14:35
Re: wie und wann!?
Habt ihr es alle gut. meiner ist 10 Monate alt, hat 8 Zähne, beisst zwar alles ab aber kaut nix. Er isst nur Brei und Glässchen, am liebst die für 4 monate. Er ist auch die für 6, 8 und 10 Monate, aber die kaut er auch nicht, schluckt nur runter. Kommt hinten so wieder raus. Er probiert mal hier und da nen Happen vom Tisch, mehr nicht, Ich wär so froh er würd endlich vom Tisch mitessen, dieses Gläschen gekaufe ewig...ätzend. Mal nen Viertel Brot, mal nen Keks, mal nen Hauch Banane....grummel....Wir probieren es immer wieder, abbeissen kann er allen, klar mit so viel zähnen kein Thema, aber kauen, nur was lecker ist und wenn lust dazu hat.....naja, bisher habens alle irgendwann gemacht....
gast.1046936
27. Jul 2011 14:44
Re: wie und wann!?
Unser Raubfrosch bekommt Beikost seit er 4 Monate alt ist,kurz danach hat er,wenn wir gegessen haben, den Mund sooooo weit aufgerissen das er uns fast verschluckt hat! :D
Von da an hat er ab und an mal was vom Löffel von unserem Essen bekommen!
Er bekommt seit er etwas über 6 Monate alt ist alles vom Tisch,wenn er den Mund aufmacht und es schmeckt ihm,bekommt er halt mehr!Wenn ers nicht mag bleibt seine Luke zu,aber das ist eher selten ^^
Morgens Frühstücken wir mit ihm, der Räuber fährt total auf Leberwurstbrot ab :D
Es schmeckt ihm alles,er ist Gesund und der Kia meinte auch,wenn er will und mag ab dafür =)
Mit seinen fast 9 Monaten,haut er echt alles weg !
Und es wurde auch hier schon erwähnt, früher gabs auch noch keine Gläschen, und ich habs auch überlebt!

LG
gast.917724
28. Jul 2011 08:01
Re: wie und wann!?
Hallo,

ich denke auch, man sollte sich auf sein Kind und das eigene Gefühl verlassen!
Bei meinem ersten Kind (13 1/2 Jahre) habe ich alles genau nach "Vorschrift" gemacht, er hat erst mit 1 Jahr anderes als allergenarme Babykost bekommen. Ab da ging es allerdings los: Mit 1 1/2 Jahren hat er eingelegte Oliven, rote Bete etc. verputzt, am liebsten den scharfen Bulgur-Salat vom Türken...

Jetzt bei meiner dritten Tochter (10 Mon) verlasse ich mich auf sie. Sie darf alles probieren, allerdings erst eine Mini-Portion. Verträgt sie die gut, bekommt sie das nächste Mal eben auch mehr.

@aniger:
Stimmt, selber essen ist am Besten! Spiralnudeln kann man z.B. in den Mund schrauben...

Gruß
JuYa
gast.1037762
28. Jul 2011 13:51
Re: wie und wann!?
abendstern2 hat geschrieben :
> na das war ja schonmal hilfreich alles danke!
>
> hab da noch eine frage......immer wenn meine maus stückchen im mund
> hat...z.b. brötchewn .......und es runterschlucken will würgt sie ist das
> anfangs normal?? sie hat oben schon 4 zähne unten 2 und ist 7 monate alt


Das kenn ich! Mein 10 Monate alte Maus würgt immer bei 8-Monats-Brei. :|
gast.947883
28. Jul 2011 20:42
Re: wie und wann!?
Ich denke, es ist wichtig, dass man auf die Signale des Kindes achtet und dann konsequent einige Regeln beachtet. Unser Sohn (10 Monate) hat schon seit er 8 Monate alt ist immer auf unser Essen am Tisch gestarrt und sich mit Grießbrei u.Ä.nicht mehr zufrieden gegeben. Den hat er uns wirklich entgegengespuckt. Also isst er unser Essen mit, wir würzen aber immer erst nachdem seine Portion fertig ist. Das klappt gut, es ist jeden Tag Gemüse und viel Obst dabei und er ist glücklich. Andere Kinder bevorzugen Brei bis zum 1. LJ. Das Kind zeigt dir, wofür es bereit ist.
23 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...