Langzeitstillen-Was sagen eure Partner dazu ?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
10. Jul 2011 21:49
Langzeitstillen-Was sagen eure Partner dazu ?
Hallo.Meine Maus ist nun knapp 9 Monate alt und ich Stille sie noch .Tags sowie nachts.Morgends und Abends bekommt sie Brei und Mittags ein halbes Mittagsgläschen(mehr schafft sie nicht).So...nun zu meiner Frage wie stehen eure Männer dazu das ihr solange stillt bzw noch länger schon.Ich habe noch nicht vor mit dem Stillen aufzuhören da meine kleine Flache und Schnuller verweigert.Mein Mann meint aber mit dem 1.Geburtstag sollte ich mal so langsam abstillen.Das Thema kommt immer wieder auf da ich nicht vor habe sofort aufzuhören.Ich richte mich da nach meiner kleinen.Wenn sie Kuhmilch mag und sie an nimmt...super.Wenn sie noch immer zwischendurch gestillt werden möchte werde ich das auch tun.ist nur die Frage wie reagiert der Partner darauf.Liegt aber auch viel am Umfeld seine meinung glaube ich da viele bzw alle die wir kennen der meinung sind das Jetzt so langsam mal schluss wäre mit dem Stillen.Freue mich auf eure erfahrungen.LG
11. Jul 2011 09:55
Re: Langzeitstillen-Was sagen eure Partner dazu ?
Hallöchen,
Lenny ist jetzt 11 Monate und ich stille ihn auch noch. Und zwar immer dann wenn er möchte. Das ist normalerweise eigentlich nur noch morgens und gelegentlich nachts. Er hat aber auch Tage, da möchte er auch zwischendurch.
Kommentare aus dem Umfeld bekomme ich auch viele, das ich endlich mal aufhören soll, das man in dem Alter doch nicht mehr stillt, das es für mich nicht gesund ist und und und
Ich hör schon garnichtmehr hin. Warum soll ich jetzt noch versuchen mit Flaschenmilch anzufangen, wenn ich selbst noch Milch habe? Wir zwei sind damit zufrieden und da ist das gut so.
Mein Mann hat eigentlich überhaupt kein Problem damit. Er sagt nur das ich Lenny wenn er 3 ist aber nicht mehr stillen soll.
Das ich noch stille hat ja auch andere Vorteile, wir müssen keine teure Babymilch kaufen, wenn Lenny nachts kommt ist er schnell angelegt und wir müssen nicht erst ne Flasche machen.
Vielleicht lässt sich deiner schnell von den Kommentaren aus dem Umfeld beeinflussen. Zeige ihm doch mal auf was für Vorteile das Stillen, auch in dem Alter, noch für euer Kind und für euch hat.
Es gibt aber auch Männer die leicht eifersüchtig sind, weil das Baby immer an die Brust darf und sie sich sexuell dadurch gestört und zurückgesetzt fühlen.
Lenny ist jetzt 11 Monate und ich stille ihn auch noch. Und zwar immer dann wenn er möchte. Das ist normalerweise eigentlich nur noch morgens und gelegentlich nachts. Er hat aber auch Tage, da möchte er auch zwischendurch.
Kommentare aus dem Umfeld bekomme ich auch viele, das ich endlich mal aufhören soll, das man in dem Alter doch nicht mehr stillt, das es für mich nicht gesund ist und und und
Ich hör schon garnichtmehr hin. Warum soll ich jetzt noch versuchen mit Flaschenmilch anzufangen, wenn ich selbst noch Milch habe? Wir zwei sind damit zufrieden und da ist das gut so.
Mein Mann hat eigentlich überhaupt kein Problem damit. Er sagt nur das ich Lenny wenn er 3 ist aber nicht mehr stillen soll.
Das ich noch stille hat ja auch andere Vorteile, wir müssen keine teure Babymilch kaufen, wenn Lenny nachts kommt ist er schnell angelegt und wir müssen nicht erst ne Flasche machen.
Vielleicht lässt sich deiner schnell von den Kommentaren aus dem Umfeld beeinflussen. Zeige ihm doch mal auf was für Vorteile das Stillen, auch in dem Alter, noch für euer Kind und für euch hat.
Es gibt aber auch Männer die leicht eifersüchtig sind, weil das Baby immer an die Brust darf und sie sich sexuell dadurch gestört und zurückgesetzt fühlen.
11. Jul 2011 13:53
Re: Langzeitstillen-Was sagen eure Partner dazu ?
Hallo fabelwesen123456789,
mein Mann sagt nichts dazu. Meine Kleine ist jetzt etwas über 14 Monate alt und ich stillte bisher noch morgens. Nun habe ich aber entschieden, dass ich heute das letzte Mal gestillt habe. Sie hat schon einige Zähne und es wird immer unangenehmer (sie beißt nicht zu, aber ich merke die Zähne). Außerdem habe ich nicht mehr so viel Milch, sodass es quasi nur noch ein Mini-Snack ist.
Ich musste mir aber von Verwandten auch ständig anhören: "Was du stillst immernoch...". Inzwischen sagt niemand mehr etwas und ich habe ohnehin meine Ohren auf Durchzug gestellt.
Witzig ist, dass mein Mann schon glaubte, dass ich vor einem Monat aufgehört habe, da er es ja nicht mitbekommen hat am Morgen.
Das Stillen habe ich als praktisch, kostengünstig und beruhigend empfunden und viele schwierige Phasen haben wir mir dem Stillen gemeistert. Beim nächsten Kind werde ich es wieder so machen.
Viele Grüße
Bossy2010
mein Mann sagt nichts dazu. Meine Kleine ist jetzt etwas über 14 Monate alt und ich stillte bisher noch morgens. Nun habe ich aber entschieden, dass ich heute das letzte Mal gestillt habe. Sie hat schon einige Zähne und es wird immer unangenehmer (sie beißt nicht zu, aber ich merke die Zähne). Außerdem habe ich nicht mehr so viel Milch, sodass es quasi nur noch ein Mini-Snack ist.

Ich musste mir aber von Verwandten auch ständig anhören: "Was du stillst immernoch...". Inzwischen sagt niemand mehr etwas und ich habe ohnehin meine Ohren auf Durchzug gestellt.
Witzig ist, dass mein Mann schon glaubte, dass ich vor einem Monat aufgehört habe, da er es ja nicht mitbekommen hat am Morgen.
Das Stillen habe ich als praktisch, kostengünstig und beruhigend empfunden und viele schwierige Phasen haben wir mir dem Stillen gemeistert. Beim nächsten Kind werde ich es wieder so machen.
Viele Grüße
Bossy2010
11. Jul 2011 20:20
Re: Langzeitstillen-Was sagen eure Partner dazu ?
Meiner hat mich vor zwei tage gefragt wie lange ich stillen will.Ich habe ihn ernst angeguckt und hab gesagt wie lange baby möchte da hat er gelacht .Ich bin richtig sauer geworden weil er mich gar nicht erstgenommen hat.Mein kleiner ist 5 monate und ich stille noch voll,mein mann versteht das gar nicht für ihn wäre flasche auch gut
Ich denke mir immer sch..... egal was er sagt ich stille weiter
........lg


16. Jul 2011 01:20
Re: Langzeitstillen-Was sagen eure Partner dazu ?
Mein Freund sagt da irgendwie gar nichts zu...er meint ich soll das mal machen, ist ja meine Sache. Naja irgendwie hat er ja recht, aber manchmal denke ich ein bisschen Interesse wäre auch nicht schlecht. Mein Kleiner ist zwar erst fast 4Monate alt, aber ich möchte auch solange stillen wie er es möchte. Werde zwar so mit 6/7Monaten (unser Urlaub liegt mittendrin deswegen bin ich noch am überlegen ob vorher oder hinterher) mit Beikost anfangen, aber wenn er noch nicht will dann will er nicht. Und wenn erst ne Malzeit ersetzt ist wenn er 10Monate ist, dann ist das so. Ich weiß das ich mir dafür viele blöde Sprüche aus meinem Umfeld anhören werden darf, aber ich denke auch da muss man auf Durchzug schalten. Viele (vor allem meine "Schwiegermutter") sagt auch fast jedes mal wenn wir uns sehen "in einem halben Jahr bekommst du dein erstes Leberwurstbrot von uns"...ähm NEIN ganz bestimmt nicht
!!!
Ich hoffe es wird nicht soweit kommen...sollte es weiß ich nicht was ich machen würde. Da steht mein Freund dann aber zum Glück hinter mir. Er sagt zwar ist meine Sache und ich soll machen, aber er steht da dann auch zu, und weiß was ich das "richtige" machen. Also das was ich (wir...da er ja die Verantwortung mir übertragen hat
) für richtig halten. Da bin ich auch heil froh drüber 


Ich hoffe es wird nicht soweit kommen...sollte es weiß ich nicht was ich machen würde. Da steht mein Freund dann aber zum Glück hinter mir. Er sagt zwar ist meine Sache und ich soll machen, aber er steht da dann auch zu, und weiß was ich das "richtige" machen. Also das was ich (wir...da er ja die Verantwortung mir übertragen hat


16. Jul 2011 14:03
Re: Langzeitstillen-Was sagen eure Partner dazu ?
Ich stille jetzt schon mein 3. Kind. Die zwei Großen habe ich jeweils ein reichliches Jahr gestillt. Unsere Kleine ist nun 6 Monate und ich möchte sie auf jeden Fall wieder mindestens 1 Jahr stillen. mein Mann hat nichts dagegen. Er meint auch das es das Beste für die Kleine ist. Ich muss gestehen ich habe, auch wenn ich 3 Kinder habe, noch nie ein Fläschchen gemacht. Wir besitzen gar keine.
Bei unserem Großen war mein Mann manchmal ein wenig eifersüchtig. Weil Paul halt so viel Aufmerksamkeiten bekommen hat und er zurückstecken musste. Aber das hat sich gegeben und wir sind glückliche Eltern und auch ein glückliches Paar.
Bei unserem Großen war mein Mann manchmal ein wenig eifersüchtig. Weil Paul halt so viel Aufmerksamkeiten bekommen hat und er zurückstecken musste. Aber das hat sich gegeben und wir sind glückliche Eltern und auch ein glückliches Paar.
17. Jul 2011 15:35
Re: Langzeitstillen-Was sagen eure Partner dazu ?
Hallo Fabelwesen,
Mein Mann steht da zum Glück voll hinter mir und lässt sich von dem Dummgeschwätz der anderen nicht beeinflussen.
Stell deinem Mann dochmal folgende Frage:
Wieso stellt uns die Natur Milch zur Verfügung wenn Sie überflüssig ist!?!?!?
Viel Erfolg und liebe Grüße
Mona
Mein Mann steht da zum Glück voll hinter mir und lässt sich von dem Dummgeschwätz der anderen nicht beeinflussen.
Stell deinem Mann dochmal folgende Frage:
Wieso stellt uns die Natur Milch zur Verfügung wenn Sie überflüssig ist!?!?!?
Viel Erfolg und liebe Grüße
Mona
18. Jul 2011 13:35
Re: Langzeitstillen-Was sagen eure Partner dazu ?
Hallöchen...
Also mein Freund möchte sogar das ich so lange es geht Still.
Da es ja gut für unseren zwerg ist.
Ich Stille jetzt auch immer dann wenn mein Schatz das möchte.
Er wird jetzt am Sonntag 6 Monate und bekommt Mittags und Abends Beikost.
Wenn wir unterwegs sind mag er die Brust nicht und dann bekommt er Nachmittags auch ein Glässchen...
Total komisch... zuhause möchte er dann aber die Brust...
Also ich finde du solltest das tun was du für richtig hältst.
Andere können immer viel reden
lass sie doch.
LG
Also mein Freund möchte sogar das ich so lange es geht Still.
Da es ja gut für unseren zwerg ist.

Ich Stille jetzt auch immer dann wenn mein Schatz das möchte.
Er wird jetzt am Sonntag 6 Monate und bekommt Mittags und Abends Beikost.
Wenn wir unterwegs sind mag er die Brust nicht und dann bekommt er Nachmittags auch ein Glässchen...

Total komisch... zuhause möchte er dann aber die Brust...

Also ich finde du solltest das tun was du für richtig hältst.
Andere können immer viel reden


LG
21. Jul 2011 07:27
Re: Langzeitstillen-Was sagen eure Partner dazu ?
Hallo,
meine Kleine ist 7 Monate und ich stille noch teilweise. Am Anfang hat jeder gefragt,ob ich stille und hat mit Zustimmung genickt, als ich ja sagte, nun fragen sie, wie du stillst noch?? Das Kind wird doch gar nicht satt!!!
Mein Käferchen ist eine sehr zarte und die Menschen um mich herum sehen sich da bestätigt, dass sie einfach zu wenig Kalorien abbekommt, jedoch sehen die auch nicht was sie sonst so alles isst.
Da ich schon 2 große Kinder habe, reagiert die Kleine auf alles was am Tisch passiert mit großer Interesse, sie will und darf auch meistens alles probieren und wenn es schmeckt mitessen. Zwischendrin will sie aber einfach auch noch Muttermilch.
Mach einfach was du denkst, dann ist das schon richtig
meine Kleine ist 7 Monate und ich stille noch teilweise. Am Anfang hat jeder gefragt,ob ich stille und hat mit Zustimmung genickt, als ich ja sagte, nun fragen sie, wie du stillst noch?? Das Kind wird doch gar nicht satt!!!
Mein Käferchen ist eine sehr zarte und die Menschen um mich herum sehen sich da bestätigt, dass sie einfach zu wenig Kalorien abbekommt, jedoch sehen die auch nicht was sie sonst so alles isst.
Da ich schon 2 große Kinder habe, reagiert die Kleine auf alles was am Tisch passiert mit großer Interesse, sie will und darf auch meistens alles probieren und wenn es schmeckt mitessen. Zwischendrin will sie aber einfach auch noch Muttermilch.
Mach einfach was du denkst, dann ist das schon richtig

22. Jul 2011 00:32
Re: Langzeitstillen-Was sagen eure Partner dazu ?
Ich find es ganz schade, dass so viele es komisch finden wenn man ein 7 Monate altes Kind noch stillt...das ist doch das natürlichste überhaupt. Die meisten Völker dieser Erde stillen ihe Babys sehr viel länger als 7 Monate...wenn das was unnormales wäre hätten doch nicht so viele Frauen dann überhaupt noch Milch
.
Und am schlimmsten sind die die einem vorher eingeredet haben...du MUSST doch aber stillen...
Ich bin ja schon gespannt was die hier in meinem Umfeld sagen werden, da musste ich mir ja schon anhören wie ich denn nur soooo jung (23) schwanger werden konnte...ich böse
und jetzt stille ich auch noch länger als die meisten es für normal halten...oh man wie kann ich nur. Ich werd ja schon schief angeguckt wenn ich nur sage das ich mit 4 Monaten noch keine Beikost geben will. Was das noch wird, mal gucken.
Naja die Hauptsache ist das meine Familie hinter mir steht, und das tut sie...und alle(s) andere ist mir egal
.

Und am schlimmsten sind die die einem vorher eingeredet haben...du MUSST doch aber stillen...
Ich bin ja schon gespannt was die hier in meinem Umfeld sagen werden, da musste ich mir ja schon anhören wie ich denn nur soooo jung (23) schwanger werden konnte...ich böse

Naja die Hauptsache ist das meine Familie hinter mir steht, und das tut sie...und alle(s) andere ist mir egal

22. Jul 2011 09:51
Re: Langzeitstillen-Was sagen eure Partner dazu ?
Hallihallo,
Während ich schwanger war, habe ich mir natürlich schon Gedanken ums Stillen gemacht. Da wir Eltern beide Allergiker sind, hatte ich mir vorgenommen, zu versuchen, 6 Monate voll zu stillen.
Die erste Zeit mit unserer Kleinen beim Stillen war dann aber sooooo anstrengend
, dass ich dachte: das halte ich niemals so lange durch!!!?
Mittlerweile hat sich das aber alles gut eingependelt und sie schläft 12 h(!) durch (nächste Woche 4 Monate alt) und im Moment kann ich es mir gut vorstellen, noch 2 Monate voll durchzuhalten
Meinen Mann freut das, weil wir dadurch ja auch Geld sparen
Sonst ist er auch der Meinung, ich soll das machen, was ich für richtig halte.
LG Tanja
Während ich schwanger war, habe ich mir natürlich schon Gedanken ums Stillen gemacht. Da wir Eltern beide Allergiker sind, hatte ich mir vorgenommen, zu versuchen, 6 Monate voll zu stillen.
Die erste Zeit mit unserer Kleinen beim Stillen war dann aber sooooo anstrengend


Mittlerweile hat sich das aber alles gut eingependelt und sie schläft 12 h(!) durch (nächste Woche 4 Monate alt) und im Moment kann ich es mir gut vorstellen, noch 2 Monate voll durchzuhalten


Meinen Mann freut das, weil wir dadurch ja auch Geld sparen

LG Tanja
22. Jul 2011 21:53
Re: Langzeitstillen-Was sagen eure Partner dazu ?
hab heute in einem hebammen buch gelesen, dass man mindestens 3 monate und höchstens neun monate stillen sollte....
ich muss ja ganz ehrlich sagen, dass das stillen für mich mehr ein vernunftsdenken ist als die große freude...
ich liebe meinen sohn mehr als mein leben, aber wir hatten von anfang an große probleme damit...
er hatte ien zu kurzes zungenbändchen, war zu schwach um gleich richtig saugen zu können und sobald es zu anstrengend wird, will er immer noch nicht...
deswegen geb ich ihm erst die brust und dann die flasche, damit er die mumi bekommt....
aber dadurcvh dauert eine mahlzeit halt auch mal 1,5 std. mit wickeln... und nachts ist das schon anstrengend, aber ich machs für ihn gern... werd aber die nachtmahlzeiten jetzt auf flasche umstellen...
er bekomt tagsüber noch die mumi... und zum abpzmpen hab ich zu wenig, weil er ja nicht so stark saugt.....
jetzt weiß ich nicht wie lang ich das noch machen soll, aber ich hätte ein so schlechtes gewissen, wenn ich solange ich milch hab ihm die vorenthalten würde"!!!
mpf.... ich will ja nur sien bestes!!!!
ich muss ja ganz ehrlich sagen, dass das stillen für mich mehr ein vernunftsdenken ist als die große freude...
ich liebe meinen sohn mehr als mein leben, aber wir hatten von anfang an große probleme damit...
er hatte ien zu kurzes zungenbändchen, war zu schwach um gleich richtig saugen zu können und sobald es zu anstrengend wird, will er immer noch nicht...
deswegen geb ich ihm erst die brust und dann die flasche, damit er die mumi bekommt....
aber dadurcvh dauert eine mahlzeit halt auch mal 1,5 std. mit wickeln... und nachts ist das schon anstrengend, aber ich machs für ihn gern... werd aber die nachtmahlzeiten jetzt auf flasche umstellen...
er bekomt tagsüber noch die mumi... und zum abpzmpen hab ich zu wenig, weil er ja nicht so stark saugt.....
jetzt weiß ich nicht wie lang ich das noch machen soll, aber ich hätte ein so schlechtes gewissen, wenn ich solange ich milch hab ihm die vorenthalten würde"!!!


mpf.... ich will ja nur sien bestes!!!!
23. Jul 2011 21:02
Re: Langzeitstillen-Was sagen eure Partner dazu ?
lafey hat geschrieben :
> hab heute in einem hebammen buch gelesen, dass man mindestens 3 monate und
Hallo lafey,
in welchem Buch steht das denn? Das würde mich wirklich mal interessieren, weil die WHO ja das Stillen bis zum 2. Lebensjahr empfiehlt. Ist damit vielleicht das Ausschließliche Stillen gemeint; zwecks Beikosteinführung?
Viele Grüße
Bossy2010
> hab heute in einem hebammen buch gelesen, dass man mindestens 3 monate und
Hallo lafey,
in welchem Buch steht das denn? Das würde mich wirklich mal interessieren, weil die WHO ja das Stillen bis zum 2. Lebensjahr empfiehlt. Ist damit vielleicht das Ausschließliche Stillen gemeint; zwecks Beikosteinführung?
Viele Grüße
Bossy2010
23. Jul 2011 21:59
Re: Langzeitstillen-Was sagen eure Partner dazu ?
Das die WHO das Stillen bis zum 2. Lebensjahr empfiehlt ist so pauschal nicht richtig gesagt.
Genaugenommen empfiehlt sie das Vollstillen bis zum 6. Monat und dann ein Zufüttern bis zum 2. Lebensjahr in Form von Stillen.
Andere Länder stillen ja sogar bis über das 3. Lebensjahr hinaus, allerdings muss man auch die Lebensumstände dieser Länder berücksichtigen.
Da gibt es kaum eine andere Möglichkeit.
Ich würde gerne bis zum 6. Monat vollstillen, und dann mit Beikost anfangen.
Würde dann gerne noch etwas weiterstillen. Aber das soll dann der Stoppelhopser selber entscheiden.
Länger als 2 Jahre möchte ich dann aber auf keinen Fall stillen.
Naja und eigentlich hat mein Mann da dann auch was gegen, aber eher aus schönem Grund. Der philosophiert nämlich jetzt schon über weiteren Nachwuchs.
Genaugenommen empfiehlt sie das Vollstillen bis zum 6. Monat und dann ein Zufüttern bis zum 2. Lebensjahr in Form von Stillen.

Andere Länder stillen ja sogar bis über das 3. Lebensjahr hinaus, allerdings muss man auch die Lebensumstände dieser Länder berücksichtigen.
Da gibt es kaum eine andere Möglichkeit.
Ich würde gerne bis zum 6. Monat vollstillen, und dann mit Beikost anfangen.
Würde dann gerne noch etwas weiterstillen. Aber das soll dann der Stoppelhopser selber entscheiden.
Länger als 2 Jahre möchte ich dann aber auf keinen Fall stillen.
Naja und eigentlich hat mein Mann da dann auch was gegen, aber eher aus schönem Grund. Der philosophiert nämlich jetzt schon über weiteren Nachwuchs.

26. Jul 2011 12:59
Re: Langzeitstillen-Was sagen eure Partner dazu ?
Khisanee hat geschrieben :
> Das die WHO das Stillen bis zum 2. Lebensjahr empfiehlt ist so pauschal
> nicht richtig gesagt.
>
> Genaugenommen empfiehlt sie das Vollstillen bis zum 6. Monat und dann ein
> Zufüttern bis zum 2. Lebensjahr in Form von Stillen.
Hallo,
hatte ich ja auch geschrieben, ob damit Voll-Stillen (bis 6. Monat) oder Teil-Stillen (ab 6. Monat/Beikosteinführung) gemeint ist. Ich nannte es das Ausschließliche Stillen (bis 6. Monat)=Voll-Stillen und dann Beikosteinführung (ab 6.Monat bis 2 Jahre)=Teil-Stillen.
Wäre aber interessant, in welchem Hebammenbuch das gestanden hat.
Viele Grüße
Bossy2010
> Das die WHO das Stillen bis zum 2. Lebensjahr empfiehlt ist so pauschal
> nicht richtig gesagt.
>
> Genaugenommen empfiehlt sie das Vollstillen bis zum 6. Monat und dann ein
> Zufüttern bis zum 2. Lebensjahr in Form von Stillen.

Hallo,
hatte ich ja auch geschrieben, ob damit Voll-Stillen (bis 6. Monat) oder Teil-Stillen (ab 6. Monat/Beikosteinführung) gemeint ist. Ich nannte es das Ausschließliche Stillen (bis 6. Monat)=Voll-Stillen und dann Beikosteinführung (ab 6.Monat bis 2 Jahre)=Teil-Stillen.
Wäre aber interessant, in welchem Hebammenbuch das gestanden hat.
Viele Grüße
Bossy2010
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...