Schmelzflocken für Zubereitung für Obstbrei??

Fragen rund um die Beikost-Einführung
Elternforum
gast.1075925
22. Jul 2011 22:22
Schmelzflocken für Zubereitung für Obstbrei??
Huhu

war eigentlich nie so recht der Freund von Schmelzflocken, aber jetzt höre ich immer öfter dass die so toll wären wenn man obstbrei selber macht. Zum Andicken eben. Was haltet ihr davon und wenn ihr das macht könnt ihr mir mal en Rezept verraten?

Danke


LG Yasmin mit Navleen fast 6 Monate :)
katja.53
25. Jul 2011 15:03
Re: Schmelzflocken für Zubereitung für Obstbrei??
Apfelbrei war bei uns immer der Renner :-D
Hab da auch Schmelzflocken dazu genommen.

100g Getreideflocken (schmelzflocken) in 625ml wasser verrühren dann bei schwacher Hitze zum Kochen bringen und 1-2min unter rühren kochen, dann vom Herd nehmen.
500g Äpfel, waschen, klein schneiden und Kerngehäuse entfernen.
apfelstücke und 2-3EL Butter in die Getreideflocken geben, alles pürieren und kurz aufkochen.
Den Brei Portionsweise einfrieren. Werden ca 5 Portionen bei den Angaben.


Für 1 Portion Getreide-Obst-Brei
20g Getreideflocken (Mais-, Hafer-, Reis-, Hirse-)
1 gelber Pfirsich (oder Mango, Kaki, Banane)
1 guter TL Butter

Getreideflocken in 125 ml Wasser einrürhen, bei schwacher Hitze zum kochen bringen und 1-2min unter rühren kochen, dann vom herd nehmen.
Pfirsich waschen, entkernen, klein schneiden und zu den Flocken geben -> pürieren.


Mandel-Getreide-Brei (5 Portionen)
80g Schmelzflocken
20g geschälte gemahlene Mandeln
500g Birnen
20g Butter

Flocken und Mandeln mischen und in 625ml wasser aufkochen, ca 2min unter rühren kochen und vom herd nehmen.
Birnen waschen, klein schneiden und Kerngehäuse entfernen.
Birnenstücke und Butter zum brei geben und alles pürieren und portionsweise einfrieren.
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19535...