abendbrei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.916772
23. Jul 2011 22:02
abendbrei
hallo,
meine kleine ist 11 monate und sie wird von den abendbreien (sie ißt leider immer noch die viermonatsgläser, da sie erst seit zwei wochen eine kleine zahnspitze hat und alles stückige noch nicht essen will) leider nicht mehr satt. jetzt würde ich gerne den abendbrei selber anrühren wollen. sie mag die süßen abendbreie nicht. deswegen würde ich diese einfach mit gemüse mischen. jetzt meine frage. kann ich nur mit karotten, pastinake oder kürbis mischen oder auch mit den gemüse/kartoffel-gläschen? mit welcher getreidesorte kann ich diese gläschen dann mischen? schon mal vielen dank.
lg tina
HiPP-Elternservice
25. Jul 2011 11:28
Re: abendbrei
Liebe Tina,
jedes Essen bzw. neue Beschaffenheit ist für das Baby gewöhnungsbedürftig. Manche Kinder brauchen für die Umstellung auf die stückige Kost einige Zeit. Nicht jedes Kind macht hier die gleichen Entwicklungsschritte.

Ihre Tochter wird bis dahin auch mit den Gläschen nach dem 4. Monat mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt, die sie zu einem gesunden Wachstum benötigt. Wenn die Menge nicht reicht, dürfen Sie ohne Bedenken mehr davon anbieten.

Damit Ihre Tochter sich an die stückige Kost gewöhnen kann, mischen Sie doch mal löffelweise stückige Nahrung unter den pürierten Brei. Wenn das gut klappt, können sie die Menge nach und nach steigern. Oder zerdrücken Sie die Stückchen vorher mit der Gabel. Nimmt Ihre Tochter den Brei so an, können Sie dann immer mehr Stückchen belassen. Auf diese Weise gelingt es gewiss Ihre Kleine an die Stückchen zu gewöhnen.

Beim Abendbrei gibt es Kinder, welche sich mit den süßlichen Breien nicht recht anfreunden können. Hier sind unsere Gute-Nacht-Breie im Glas mit feinem Gemüse ideal. Probieren Sie es mal damit. Oder Sie geben zu den puren Gute-Nacht-Gläschen selbst etwas Gemüse dazu.

Das geht auch mit all unseren Bio-Getreidebreien http://www.hipp.de/index.php?id=374 (ausgenommen halt die „fruchtige“ Sorte Dinkel-Banane). Sie können nach Belieben jedes Gemüse (ob pur oder Kombinationen) untermischen.

Viel Freude und Erfolg beim Ausprobieren wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...