Baby mag kein Gemüse

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1219001
22. Jul 2011 13:41
Baby mag kein Gemüse
Hallo liebes Expertenteam,

mein kleiner Lucian ( geb.20.01.2011) hat folgenden Essensplan:

6 Uhr: ca.180ml Hipp Combiotik 2
9 Uhr: ca.150ml Hipp Combiotik 2
12Uhr: Gemüse-Fleisch Brei
16:30Uhr: Getreide-Obst Brei (meist Hipp Bircher Müsli mit 1/2Obstgläschen)
19 Uhr: Gute Nacht Brei (Babykeks oder Zwieback Banane)

dazwischen leider nur sehr wenig Wasser oder Tee, bisher lehnt er leider alle Getränke außer Milch weitesgehend ab. Können Sie mir hier einen Tipp geben?

Bis vor ca. 3 Wochen hat er sein Mittagsmenü immer gut gegessen, aber jetzt schüttelt er sich bei jedem Löffelchen, manchmal würgt er sogar. Ich habe schon soviel versucht, verschiedene Sorten mit und ohne Fleisch, auch selbstgekochtes. Die letzten Tage habe ich ihm immer das gleiche gegeben, damit Lucian sich an den Geschmack gewönnt, aber nichts...er lehnt es ab.
Auch wenn ich auf den Hunger warte nimmt er es nicht, er weint und isst garnichts. (da er so einen Hunger hatte, gab ich ihm die letzten Tage immernoch 200ml Combiotik 2 nach)
Der Nachmittagsbrei und auch am Abend der Brei klappen super gut, er isst sie sehr gut auf, am Abend meist sogar die 210g Portion.
Die Kinderärztin riet mir jetzt zu ein paar Löffeln Obst als Nachtisch, die isst er ohne Probleme und sperrt das Mündchen ganz weit auf.
Ich bin verzweifelt, was soll ich tun. Ich möchte doch eine gesunde und ausgewogene Ernährung für meinen Lucian.
Eine letzte Frage habe ich noch: Darf ich schon die Obst-Jogurt Gläschen ab dem 7.Monat geben? Und wann gibt man diese? Als Ersatz für die zweite Milch am Morgen? Oder was gebe ich als zweites Frühstück?

Oje das sind viele Fragen gewurden...ich hoffe nicht zu viele, aber es ist mein erstes Baby :)

Liebe Grüße,
Susann und Lucian
HiPP-Elternservice
25. Jul 2011 11:21
Re: Baby mag kein Gemüse
Liebe Susann,
seien Sie nicht verzweifelt. Diese Situation kommt gerne mal vor. Und es wird wieder. Bestimmt!

Ist irgendetwas beim Menülöffeln vorgefallen? War etwas unangenehm (Brei zu warm, Lärm, Druck)? Ging es zu schnell? Hat Ihr Sohn sich verschluckt? Hat eine andere, fremde Person ihn gefüttert? Dann braucht es Zeit etwas bis er diese Erfahrung vergessen hat und wieder Vertrauen in den Löffel findet.
Bieten Sie eine "neue Atmosphäre: anderer Platz, ruhige Esssituation, ggf. neuer Raum...
Oft hilft es besonders einen anderen Teller, einen anderen Löffel (andere Farbe) zu verwenden und so eine unbelastete Situation zu schaffen.

Meiner Meinung nach hängt es aber mit was anderem zusammen. Ihr Kleiner mag einfach wie die meisten Kinder von Natur aus die süßlichen Breie lieber als ein herzhaftes Menü. Lassen Sie sich nicht entmutigen. Bieten Sie weiterhin Gemüse-Fleisch-Breie an. Versuchen Sie es mal so: Mischen Sie ein Obstgläschen großzügig mit dem Menü und füttern Ihren Lucian damit. Nimmt der das so an, können Sie in der Mischung immer mehr in Richtung Menü gehen. Auf diese Weise gelingt es meistens, die Kinder wieder an das Mittagessen heranzuführen.

Das Trinken muss Ihr Kleiner wie auch das Essen erst erlernen. Hier heißt es geduldig immer wieder etwas anbieten. Ist die Windel nass und der Stuhl geformt, können Sie davon ausgehen, dass Ihr Sohn gut mit Flüssigkeit versorgt ist. Er bekommt noch so viel Milch. Die Empfehlung lautet für ein Kind von 7-12 Monaten etwa 400 ml Flüssigkeit täglich. Bei diesem Wert wird die Flüssigkeit der Milchnahrungen mit dazu gerechnet. Die Milch, die Ihr Kleiner noch erhält, trägt immer noch zu einem ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt bei. Grundsätzlich können nicht nur Getränke, sondern alle Lebensmittel in unterschiedlichem Ausmaß zur Flüssigkeitsversorgung beitragen.

Ruhig mal im „normalen“ Becher versuchen, auch wenn Sie diesen zu Beginn noch halten müssen und einiges danebengeht. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden. Manchmal klappt es recht gut, mit dem Löffel etwas Wasser oder Tee zu reichen. Manche Kinder mögen es gerne wenn das Wasser etwas erwärmt wird. Vermutlich hat Ihr Junge aber einfach noch keinen großen Durst.

Zum HiPP Babyjoghurt: Mit sechs Monaten ist Ihre Kleiner schon so weit, und kann nun alles „ab dem 7. Monat“ essen, auch unsere Joghurts. Dies können zum Beispiel mal eine Abwechslung sein zum Getreide-Obst-Brei am Nachmittag. Oder auch mal am Vormittag je nach Appetit als Zwischensnack gereicht werden. Vormittags mögen die Kinder gerne auch Früchte und später noch was zu knabbern (Zwieback, Reiswaffel, Hirsekringel,…) dazu.

Eine schöne Woche wünscht
Das HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...