Mal ne Frage an die Erzieherinnen

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.959823
23. Jul 2011 19:28
Re: Mal ne Frage an die Erzieherinnen
manuela13 hat geschrieben :
> lolokom hat geschrieben:
> Hi, tja manche mamis haben einen höheren anspruch als "nur" mami
> zu sein ...ich gehe auch nach einem jahr arbeiten, aus dem grund weil ich
> nicht den anschluss verlieren möchte und schon garnicht den finanziellen
> standart.
>
> ich sagte ja, dass es meine meinung ist - jeder kann selber entscheiden.
> ich würde es halt nicht tun.
> und zu deiner aussage - ich finde es echt erschreckend wie du deine antwort
> formuliert hast. du hast gesagt, dass du deinen finanziellen standart nicht
> verlieren möchtest - ist dir das geld wichtiger als dein kind. was heißt
> finazieller standart?? gehst du arbeiten weil du das geld braucht oder
> gehst du arbeiten weil du nicht nur mami sein willst. wieviele stunden
> gehst du eigentlich arbeiten?? ich finde, dass man sein leben lang noch
> genug arbeiten gehen kann und es daher sicher nicht falsch ist, wenn man
> sich gerade die erste zeit voll und ganz seinem kind widmet (wenn es
> irgendwie geht).
> sorry, wenn sich dadurch jemand angegfriffen fühlt - das ist halt meine
> meinung und die wollte ich hiermit sagen.
>
> danke
> lg

Naja das leben ist teuer...nein ich müßte nicht arbeiten gehen, unser geld reicht...ABER mein mann würde gerne seinen nebenjob kündigen und dadurch habe ich mich so entschieden. Gerade auch weil mein AG meine stelle nur 1Jahr freihalten muß und danach kann er mich hinversetzen wo er will, das möchte ich aber garantiert nicht.

Ich mache mit maxi schongang was krippe angeht...die ersten 3monate bin ich früh und nachmittag bis 15.30Uhr daheim und gehen die eingewöhnung langsam an. Ich arbeite dann von 16-20Uhr und samstag voll, also ich komme so auf 24h...ab 1.12. ist geplant das ich voll einsteige mit 37h... Ich muß aber dazu sagen mein Freund arbeited nie länger als bis 15Uhr und ich in der frühschicht auch nicht.... Sollte alles schief gehen, bleibe ich bei den 24h, oder ich irgendwann bemerken ich kann nimmer, dann gehe ich auf 30h...
Es ist ein versuch... Davonabgesehen das ich es nicht anders kenne, ich ging mit 6wochen in die krippe. Meine mutti hatte auch schichten und ich war auch bis 15.30Uhr immer in der Kita/Krippe. Ich habe sie total geliebt, ich wollte sogar am wochenende dahingehen und habe immer geweint...

Ich wurde halt so erzogen...ausserdem kann ich nicht ohne arbeit, ich war noch niemals sollange zu hause...das längste war 1Woche arbeitslos in 12Jahren und da habe ich schon jeden verrückt gemacht.Meine nachbarn gehen mir neuerding auch aus den weg *grübel*

LG
gast.959823
23. Jul 2011 19:35
Re: Mal ne Frage an die Erzieherinnen
Lina Francis hat geschrieben :
> manuela 13 hat geschrieben:
> du hast gesagt, dass du deinen finanziellen standart nicht verlieren
> möchtest - ist dir das geld wichtiger als dein kind. was heißt finazieller
> standart??
>
> Also ich bin zwar nicht lolikom, aber trotzdem ärgert mich so ne Antwort
> maßlos! Wir waren alle Kinder und wir wissen alle, dass wir nicht nur von
> Luft und Liebe groß werden. Für eine schöne Kindheit braucht man auch Geld.
> Wieviel hängt vom persönlichen Standard ab. Aber ich denke niemand möchte
> finanziell auf einem Hartz IV Niveau stehen. Vor allem, wenn es sich
> vermeiden lässt, sprich: Wenn man arbeit hat!
> Möglicherweise verdient Lolikom aber auch deutlich mehr als den Hartz IV
> Satz und möchte gerne einmal im Jahr mit ihrer Familie in den Urlaub! Und
> was spricht dagegen?
> Sie hat ja nicht gesagt, dass sie auf ihre Karriere nicht verzichten will
> und dass das Kind ihr nur im Wege steht.
> Aber jeder Mensch gewöhnt sich an einen gewissen Lebensstil! Warum sollte
> man den für ein Kind aufgeben? Was bitte hätte das Kind da für einen Nutzen
> von?

Also ich verdiene gut und mir wurde jetzt was angeboten wo ich nochmal deutlich mehr verdiene, aber auch nicht länger arbeiten muß...darum geht es aber nicht, klar habe ich einen gewissen lebensstandart und ich habe gewisse ansprüche für mein Kind, die nicht billig sind.
Natürlich ist mir das Geld nicht wichtiger als mein Kind, aber gerade für ihn mache ich das, damit er eine schöne Kindheit hat.Ich meine mit so einen Tagesausflug zoo, waren mein freund und ich schon mit 50€ dabei, wie teuer wird es dann mit einem Kind?
Und wie gesagt ich möchte ja meinen Freund auch entlasten, damit er mehr nerven für unseren kleinen hat. Er arbeited 6Tage nebenbei von 4-6Uhr früh und ist dann so 15.30Uhr nach seiner eigentlichen arbeit total müde...

ABER ganz klar, wenn mein Kind oder mann dadurch leidet das ich arbeiten gehe, dann ist schluß. Aber ich denke eher nicht, kinder gewöhnen sich ja an alles und wo hat er eine bessere auslastung als in der Krippe ? ;)
gast.944512
24. Jul 2011 10:15
Re: Mal ne Frage an die Erzieherinnen
Sind wir wiedermal vom Thema abgekommen? Ja, sind wir. Die eigentliche Frage war doch ob du dein Kind mit in deinen Kiga nehmen solltest.

Da gibt es für und wieder, die hier ja auch schon genannt worden sind.

Du mußt es gut überlegen. Das Problem dann ist ja wenn du dich entschieden hast und dein Kind ist in deiner Einrichtung kannst du nicht mal eben sagen: oh klapt net, muß ich mir was anderes ausdenken.

Bei uns im Kiga hatte auch die Leiterin ihre Tochter mit im Kindergarten. Der Anfang war anstrengend, hat aber dann super geklapt. Das Kind muß dann verstehen lernen warum es nicht immer bei Problemen zur Mama laufen kann.

Nicht einfach aber man muß eben konsequent bleiben.

Wünsche euch jedenfalls viel Erfolg!!
18 Beiträge
loading 19546...