Kinderarzt Besuch mit Folgen. Vorsicht etwas länger!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
22. Jul 2011 20:04
Re: Kinderarzt Besuch mit Folgen. Vorsicht etwas länger!
Hallo Mutschall,
die Ärztin läuft doch nicht mehr ganz rund!!! Nach dieser Frau hätte meine Kleine ja eine Rundum-Physiotherapie gebraucht, denn sie hat sich erst mit einem Jahr hingesetzt. Jetzt ist sie 15 Monate und hat vor ein paar Tagen erst mit dem Krabbeln angefangen; davor hatte sie so eine spezielle Robbetechnik, mit der sie aber auch gut voran gekommen ist und die benutzt sie noch häufig. Hochziehen kann sie sich auch erst seit sie ca. 14 Monate ist. Für alle körperlichen Entwicklungsschritte hat sie bisher länger gebraucht und der Arzt hat nie irgendwie Stress gemacht. Sie kann noch nicht frei stehen und läuft auch bisher nicht, aber wir warten und es wird sicher auch bald mit diesen Sachen klappen.
Ich würde mich auch nach einem neuen Arzt umsehen bzw. eine zweite Meinung einholen.
Viele Grüße
Bossy2010
die Ärztin läuft doch nicht mehr ganz rund!!! Nach dieser Frau hätte meine Kleine ja eine Rundum-Physiotherapie gebraucht, denn sie hat sich erst mit einem Jahr hingesetzt. Jetzt ist sie 15 Monate und hat vor ein paar Tagen erst mit dem Krabbeln angefangen; davor hatte sie so eine spezielle Robbetechnik, mit der sie aber auch gut voran gekommen ist und die benutzt sie noch häufig. Hochziehen kann sie sich auch erst seit sie ca. 14 Monate ist. Für alle körperlichen Entwicklungsschritte hat sie bisher länger gebraucht und der Arzt hat nie irgendwie Stress gemacht. Sie kann noch nicht frei stehen und läuft auch bisher nicht, aber wir warten und es wird sicher auch bald mit diesen Sachen klappen.
Ich würde mich auch nach einem neuen Arzt umsehen bzw. eine zweite Meinung einholen.
Viele Grüße
Bossy2010
22. Jul 2011 20:32
Re: Kinderarzt Besuch mit Folgen. Vorsicht etwas länger!
Danke Sanny, Du sprichst mir aus der Seele. Es ist zwar unschön, wenn man das Gefühl hat, dass Arzt und Therapeut ständig was anderes sagen, aber was Sanny sagt stimmt. Arzt Und Ther. müssen sich über ihre gemeinsamen Pat. austauschen inkl. Zwischen- und Abschlußbericht. Mit Zuschustern hat das nichts zu tun. Es ist eigentlich normal, dass Arztpraxen mit fast immer den gleichen Therapiepraxen zusammenarbeiten, denn es ist durchaus von Vorteil, wenn man sich untereinander kennt und erleichtert viele Abläufe. Natürlich hat man als Pat. trotzdem noch die freie Therapeuten-Wahl! Die frühkindliche Entwicklung ist natürlich individuell, aber heutzutage kann man froh sein, wenn ein Kinderarzt überhaupt Physiother. aufschreibt. Und dass man nicht weiß wie viele Einheiten verordnet wurden kann nur eigenes Verschulden sein, denn das steht immer auf dem Rezept!
Sorry, aber das musste ich jetzt mal sagen, denn ich komme aus dem Bereich.
Trotzdem stimme ich zu, wenn ihr sagt, hol dir eine 2. Meinung.
Gruß Alexa
Sorry, aber das musste ich jetzt mal sagen, denn ich komme aus dem Bereich.
Trotzdem stimme ich zu, wenn ihr sagt, hol dir eine 2. Meinung.
Gruß Alexa
22. Jul 2011 20:45
Re: Kinderarzt Besuch mit Folgen. Vorsicht etwas länger!
@Sannylein und kürbis:
Einerseits habt Ihr natürlich recht. Es spricht ja auch nichts gegen den Austausch in Form von Therapieberichten oder wenn es eben um den Therapieerfolg geht.
Bei uns war es nur so, dass die Kinderärztin mir sagte, ich bräuchte gar nicht zum Orthopäden zu gehen, der würde auch nichts anderes sagen und empfehlen als eben die Vojtatherapie. Nachdem der neue Kinderarzt uns eben doch zum Orthopäden geschickt hatte, hat dieser einen ganz anderen Therapieweg eingeschlagen und Bobath verordnet. Bei der Kinderärztin habe ich eben den Eindruck, sie verordnet prinzipiell nur Vojta und nur bei der einen Therapeutin.
Abgesehen davon war ihr Auftreten mir gegenüber unangemessen, sie hat Ängste geschürt so gut es ging und mir außerdem bis in die Physiopraxis nachtelefoniert, um zu kontrollieren, dass ich auch da war. Ich denke, das muss ich mir dann doch nicht bieten lassen.
Ich vermute, so ähnlich war es bei Mutschall auch. Hoffentlich halt nur Einzelfälle.
Viele Grüße
Stern
Einerseits habt Ihr natürlich recht. Es spricht ja auch nichts gegen den Austausch in Form von Therapieberichten oder wenn es eben um den Therapieerfolg geht.
Bei uns war es nur so, dass die Kinderärztin mir sagte, ich bräuchte gar nicht zum Orthopäden zu gehen, der würde auch nichts anderes sagen und empfehlen als eben die Vojtatherapie. Nachdem der neue Kinderarzt uns eben doch zum Orthopäden geschickt hatte, hat dieser einen ganz anderen Therapieweg eingeschlagen und Bobath verordnet. Bei der Kinderärztin habe ich eben den Eindruck, sie verordnet prinzipiell nur Vojta und nur bei der einen Therapeutin.
Abgesehen davon war ihr Auftreten mir gegenüber unangemessen, sie hat Ängste geschürt so gut es ging und mir außerdem bis in die Physiopraxis nachtelefoniert, um zu kontrollieren, dass ich auch da war. Ich denke, das muss ich mir dann doch nicht bieten lassen.
Ich vermute, so ähnlich war es bei Mutschall auch. Hoffentlich halt nur Einzelfälle.
Viele Grüße
Stern
22. Jul 2011 21:06
Re: Kinderarzt Besuch mit Folgen. Vorsicht etwas länger!
Hallo.
ich kann dich gut verstehen das du dir gedanken machst! Habe ein ähnliches Problem. Mein Sohn hatte seit der Geburt eine Atlasblockade die erst durch einen Kinderorthopäden entdeckt wurde. Mein Sohn konnte ebenfalls mit vier Monaten noch nicht sein Kopf halten, er hat immer geweint wenn er aufen Bauch lag und er hat immer nur nach links geschaut, seinen Kopf konnte er gar nicht richtig nach rechts drehen, deswegen hatte er einen verformten Kopf. Waren dann auf Rat des Kinderarztes beim Orthopäden und er hat dann eine Atlastherapie gemacht ( musst mal nach googlen ) von da an ging es auch bergauf
mein sohn hat dann auch KG verschrieben bekommen weil seine Muskulatur durch die Blockade nicht stark genug ausgeprägt sei wie es sein sollte, er hat auch sehr gute Fortschritte gemacht und wird immer mobiler doch leider möchte mir keiner der Ärzte ein neues Rezept ausstellen
. Vielleicht solltest du auch mal einen Orthopäden aufsuchen und das mal abklären lassen ob dein kleiner auch evtl eine Atlasblockade hat, sonst musst du mal nach der Atlastherapie googlen um zu gucken ob du ähnliche symtome oder Auffäligkeiten findest, die zu euere Geschichte passen.
lG
ich kann dich gut verstehen das du dir gedanken machst! Habe ein ähnliches Problem. Mein Sohn hatte seit der Geburt eine Atlasblockade die erst durch einen Kinderorthopäden entdeckt wurde. Mein Sohn konnte ebenfalls mit vier Monaten noch nicht sein Kopf halten, er hat immer geweint wenn er aufen Bauch lag und er hat immer nur nach links geschaut, seinen Kopf konnte er gar nicht richtig nach rechts drehen, deswegen hatte er einen verformten Kopf. Waren dann auf Rat des Kinderarztes beim Orthopäden und er hat dann eine Atlastherapie gemacht ( musst mal nach googlen ) von da an ging es auch bergauf


lG
22. Jul 2011 21:38
Re: Kinderarzt Besuch mit Folgen. Vorsicht etwas länger!
Hihi, Sannylein, da haben wir fast zeitgleich den selben Gedanken (Arzt/Therapeut) gehabt...
Das ist normal, dass der eine Arzt auf Vojta schwört und der nächste auf Bobath (würde aber Letzteres vorziehen). Und wie schon jemand schreib, die haben ihre Stammtherapeuten.
Als ich meinem KiA erzählt hab, dass ich beim Osteophat war, da fand er das auch eher unnötig und hätte mir keine Überweisung geschreieben. Aber der Osteophat fands nötig
Das ist normal, dass der eine Arzt auf Vojta schwört und der nächste auf Bobath (würde aber Letzteres vorziehen). Und wie schon jemand schreib, die haben ihre Stammtherapeuten.
Als ich meinem KiA erzählt hab, dass ich beim Osteophat war, da fand er das auch eher unnötig und hätte mir keine Überweisung geschreieben. Aber der Osteophat fands nötig

22. Jul 2011 21:41
Re: Kinderarzt Besuch mit Folgen. Vorsicht etwas länger!
Mutschall hat geschrieben :
> Dann der große Schock mein Kind sei immer noch auf dem Stand eines 6 Monate
> alten Babys da er noch nicht Krabbeln könne, sitzen kann er auch noch nicht
> so richtig und Überhaupt alles blöd.
Was für ein Quatsch. Dann wäre meiner ja auch sowas von hintendran. Er ist jetzt 10 Monate alt. Er konnte mit 9 Monaten sitzen und heute (!) ist er das erste Mal gekrabbelt (oder wie man das sonst nennen soll)
Ich kenne kein Kind persönlich, das mit 6 Monaten schon krabbeln oder sitzen konnte. Also mach dir da mal nicht zu viele Gedanken und wechsel den Kinderarzt, wenn du dich nicht wohl fühlst.
Übrigens: Wenn dein Kinderarzt dich an die Physio überweißt, dann ist es ganz normal, dass die Beiden sich austauschen. Der überweisende Arzt muss ja Rückmeldung bekommen, ob die Behandlung anschlägt oder nicht, und dann weitere Maßnahmen ergreifen
> Dann der große Schock mein Kind sei immer noch auf dem Stand eines 6 Monate
> alten Babys da er noch nicht Krabbeln könne, sitzen kann er auch noch nicht
> so richtig und Überhaupt alles blöd.
Was für ein Quatsch. Dann wäre meiner ja auch sowas von hintendran. Er ist jetzt 10 Monate alt. Er konnte mit 9 Monaten sitzen und heute (!) ist er das erste Mal gekrabbelt (oder wie man das sonst nennen soll)
Ich kenne kein Kind persönlich, das mit 6 Monaten schon krabbeln oder sitzen konnte. Also mach dir da mal nicht zu viele Gedanken und wechsel den Kinderarzt, wenn du dich nicht wohl fühlst.
Übrigens: Wenn dein Kinderarzt dich an die Physio überweißt, dann ist es ganz normal, dass die Beiden sich austauschen. Der überweisende Arzt muss ja Rückmeldung bekommen, ob die Behandlung anschlägt oder nicht, und dann weitere Maßnahmen ergreifen
22. Jul 2011 23:15
Re: Kinderarzt Besuch mit Folgen. Vorsicht etwas länger!
@ Sannylein und Kürbis
Natürlich hätte ich auf den Schein schauen können nur damals als ich die Überweisung bekam bin ich gleich ins Haus neben an hab den schein dort abgegeben und nicht daran gedacht mal drauf zu schauen (Selber schuld muss ich zustimmen) Und als ich dann den Zettel mit 8 Terminen bekam und mein Mann dann nach dem 8 mal Verabschiedet wurde haben wir uns nicht weiter Gedanken gemacht und weswegen wir hin sollten hatte sich ja nun auch gegeben.
Zum Austauschen kann ich nur sagen das mir die Ärztin heute sehr deutlich zu Verstehen gegeben hat das es nicht nur um den Fortschritt meines Kindes gehe sondern wir hätten ja angeblich sowieso die Therapie nicht regelmäßig in Anspruch genommen und das ist nicht wahr wir haben jeden Termin eingehalten bis auf die zwei letzten, und das auch nur aufgrund dieses Missverständnisses.
Und nur damit hier kein Falscher eindruck entsteht, ich habe NICHTS gegen die Physiotherapie stunden wenn es angebracht und Notwendig ist. Ich arbeite Beruflich ebenfalls mit Physio-, Ergo und Logopädie zusammen und weiß was es bewirken kann.
Lg Nicole
Natürlich hätte ich auf den Schein schauen können nur damals als ich die Überweisung bekam bin ich gleich ins Haus neben an hab den schein dort abgegeben und nicht daran gedacht mal drauf zu schauen (Selber schuld muss ich zustimmen) Und als ich dann den Zettel mit 8 Terminen bekam und mein Mann dann nach dem 8 mal Verabschiedet wurde haben wir uns nicht weiter Gedanken gemacht und weswegen wir hin sollten hatte sich ja nun auch gegeben.
Zum Austauschen kann ich nur sagen das mir die Ärztin heute sehr deutlich zu Verstehen gegeben hat das es nicht nur um den Fortschritt meines Kindes gehe sondern wir hätten ja angeblich sowieso die Therapie nicht regelmäßig in Anspruch genommen und das ist nicht wahr wir haben jeden Termin eingehalten bis auf die zwei letzten, und das auch nur aufgrund dieses Missverständnisses.
Und nur damit hier kein Falscher eindruck entsteht, ich habe NICHTS gegen die Physiotherapie stunden wenn es angebracht und Notwendig ist. Ich arbeite Beruflich ebenfalls mit Physio-, Ergo und Logopädie zusammen und weiß was es bewirken kann.
Lg Nicole
22. Jul 2011 23:24
Re: Kinderarzt Besuch mit Folgen. Vorsicht etwas länger!
stern0372 hat geschrieben :
> ich eben den Eindruck, sie verordnet prinzipiell nur Vojta und nur bei der
> einen Therapeutin.
>
> Abgesehen davon war ihr Auftreten mir gegenüber unangemessen, sie hat
> Ängste geschürt so gut es ging und mir außerdem bis in die Physiopraxis
> nachtelefoniert, um zu kontrollieren, dass ich auch da war. Ich denke, das
> muss ich mir dann doch nicht bieten lassen.
>
> Ich vermute, so ähnlich war es bei Mutschall auch. Hoffentlich halt nur
> Einzelfälle.
>
> Viele Grüße
> Stern
Das kann ich so unterschreiben
Ich war übrigens noch vor der ersten Therapiestunde damals beim Orthopäden der hat mein kind genau untersucht konnte nicht feststellen und meinte beruhigt das man bis zum 6 Monat abwarten könne.
Und so war es ja dann auch plötzlich von einem Tag auf den anderen schwups konnte er es.
Lg Nicole
> ich eben den Eindruck, sie verordnet prinzipiell nur Vojta und nur bei der
> einen Therapeutin.
>
> Abgesehen davon war ihr Auftreten mir gegenüber unangemessen, sie hat
> Ängste geschürt so gut es ging und mir außerdem bis in die Physiopraxis
> nachtelefoniert, um zu kontrollieren, dass ich auch da war. Ich denke, das
> muss ich mir dann doch nicht bieten lassen.
>
> Ich vermute, so ähnlich war es bei Mutschall auch. Hoffentlich halt nur
> Einzelfälle.
>
> Viele Grüße
> Stern
Das kann ich so unterschreiben
Ich war übrigens noch vor der ersten Therapiestunde damals beim Orthopäden der hat mein kind genau untersucht konnte nicht feststellen und meinte beruhigt das man bis zum 6 Monat abwarten könne.
Und so war es ja dann auch plötzlich von einem Tag auf den anderen schwups konnte er es.
Lg Nicole
22. Jul 2011 23:31
Re: Kinderarzt Besuch mit Folgen. Vorsicht etwas länger!
Hi,
lass dich nicht ärgern!!! Mein kleiner wird in 2 Wochen 1 Jahr und kann erst seit ein paar Tagen krabbeln. Vorher rutschte er auf dem Po durch den Raum. Wir waren auch bei einer Voijta Physiotherapeutin. Furchtbar war das! Sie hatte an allem was auszusetzen und der kleine brüllte die ganze Zeit wie am Spieß! Ich hab die Therapie dann abgebrochen, unserer KIA gesagt es bringt nix (die beiden arbeiten auch zusammen) und bin mit ihm zum Chiropraktiker. Der hat die Blockaden entfernt und schon gings. Gut an seiner Faulheit konnte er nix machen, aber er ist nunmal so.
LG Lintu
lass dich nicht ärgern!!! Mein kleiner wird in 2 Wochen 1 Jahr und kann erst seit ein paar Tagen krabbeln. Vorher rutschte er auf dem Po durch den Raum. Wir waren auch bei einer Voijta Physiotherapeutin. Furchtbar war das! Sie hatte an allem was auszusetzen und der kleine brüllte die ganze Zeit wie am Spieß! Ich hab die Therapie dann abgebrochen, unserer KIA gesagt es bringt nix (die beiden arbeiten auch zusammen) und bin mit ihm zum Chiropraktiker. Der hat die Blockaden entfernt und schon gings. Gut an seiner Faulheit konnte er nix machen, aber er ist nunmal so.
LG Lintu
23. Jul 2011 14:15
Re: Kinderarzt Besuch mit Folgen. Vorsicht etwas länger!
hi,
also wenn die beiden einen pakt haben (die ärztin und die therapeutin) dann kann man sie sogar verklagen. ein arzt darf keine andere therapeuten empfehlen oder seine patienten da hin schicken.
das hast du gut gemacht. ich würde auch zu einem anderem arzt gehen.
hoffe es wird alles gut.
liebe grüße
also wenn die beiden einen pakt haben (die ärztin und die therapeutin) dann kann man sie sogar verklagen. ein arzt darf keine andere therapeuten empfehlen oder seine patienten da hin schicken.
das hast du gut gemacht. ich würde auch zu einem anderem arzt gehen.
hoffe es wird alles gut.
liebe grüße
23. Jul 2011 19:49
Re: Kinderarzt Besuch mit Folgen. Vorsicht etwas länger!
es gibt babys, die länger brauchen um etwas zu können und babys, die es einfach überspringen. z.b. das krabbeln.
mein kinderarzt sagt immer WARTEN bevor man irgendwelche therapien anfängt. kommt alles von alleine oder meinen sie vor 30 jahren gabs so etwas schon. jedes kind ist induviduell.
mir sagte auch jeder ich muss schnellstens zur therapie weil meine kleine mit 7 monaten sich noch nicht drehen konnte. der KiA sagte warten! und schwups... 2 tage später hat sie angefangen sich zu rollen:D

mein kinderarzt sagt immer WARTEN bevor man irgendwelche therapien anfängt. kommt alles von alleine oder meinen sie vor 30 jahren gabs so etwas schon. jedes kind ist induviduell.
mir sagte auch jeder ich muss schnellstens zur therapie weil meine kleine mit 7 monaten sich noch nicht drehen konnte. der KiA sagte warten! und schwups... 2 tage später hat sie angefangen sich zu rollen:D

23. Jul 2011 21:35
Re: Kinderarzt Besuch mit Folgen. Vorsicht etwas länger!
das sollte von mir auch wirklich kein Angriff sein ... ich wollte nur nochmal erklären das es eben normal ist das die sich austauschen und das ein bestimmter Arzt auch eine bestimmte Physiotherapie empfiehlt .... das ist ja in fast allen Branchen so ... Augenarzt hat nen bestimmten Optiker ...Orthopäde nen bestimmtes Sanitätshaus und so weiter eben ....
aber bei dir muss ich schon zugeben das das alles nicht ganz sauber klingt ... ich würde dir raten dir nen anderen KiArzt zu suchen .... zu deinem jetzigen KiArzt wirst du ja sicher kein Vertrauen mehr haben...
generell bin ich immer dafür das man mit bestimmten Sachen zu einem bestimmten Arzt geht ... klar gehen auch wir Erwachsenen meisstens erst zum Hausarzt und werden dann weiter geschickt aber manchmal kann man auch selber gleich eine Entscheidung treffen ... mit nem riesen Hautausschlag geh ich gleich zum Hautarzt ... mit nem gebrochenen Zeh zum Chirurgen/Orthopäden ... mit Ohrenschmerzen zum HNO Arzt ...
also was das angeht sollten wir Mamas nicht immer nur auf den KiArzt vertrauen ... denn die sind alle nur Allgemein ausgebildet und haben keine spezielle Ausbildung für bestimmte Dinge wie ein Facharzt ...
LG Sanny
aber bei dir muss ich schon zugeben das das alles nicht ganz sauber klingt ... ich würde dir raten dir nen anderen KiArzt zu suchen .... zu deinem jetzigen KiArzt wirst du ja sicher kein Vertrauen mehr haben...
generell bin ich immer dafür das man mit bestimmten Sachen zu einem bestimmten Arzt geht ... klar gehen auch wir Erwachsenen meisstens erst zum Hausarzt und werden dann weiter geschickt aber manchmal kann man auch selber gleich eine Entscheidung treffen ... mit nem riesen Hautausschlag geh ich gleich zum Hautarzt ... mit nem gebrochenen Zeh zum Chirurgen/Orthopäden ... mit Ohrenschmerzen zum HNO Arzt ...
also was das angeht sollten wir Mamas nicht immer nur auf den KiArzt vertrauen ... denn die sind alle nur Allgemein ausgebildet und haben keine spezielle Ausbildung für bestimmte Dinge wie ein Facharzt ...
LG Sanny
27 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...